320i (M52B20) - Supersport ESD Flanschdurchmesser zu klein

BMW 3er E36

Hallo zusammen ich habe einen 320i Cabrio aus 1998. Mit originaler auspuffanlage.
Nun möchte ich einen anderen ESD montieren.
Ich habe mir bei den Supersport bestellt.

Beim montieren musste ich feststellen das dieser nicht passt.
Der Grund ist ein zu geringer durchmesser am neuen Flansch.

Org. Bmw Esd Flanschdurchmesser: 60mm
supersport ESd Flanschdurchmesser : 57mm

Das Lochbild an der Schelle ist komischerweisse an dem Supersport größer.

Bilder kann ich gerne noch posten.

Hat jemand ne Idee, Supersport sagt es kann nicht sein ihr Maß ist gewöhnlich.

34 Antworten

Also ich hatte solch Probleme bisher noch nicht, aber hatte auch noch keinen Supersport. 😉

Irgendwie hat so keiner geblickt,was das Problem ist.....

Der Flansch am Supersport paßt nicht über das Gegenstück am Kat,weil der Flansch am Supersport zu klein und der Anschluß am Kat zu groß ist.....
Das wäre so,als würde man einen 6,3mm Klinkenstecker in eine 3,5mm Buchse stecken wollen,es geht nicht!

Die 60mm am Katrohr sind original,da gibt es nix kleineres fürn 20er.Die Deppen bei Supersport haben ihren Flansch zu klein gemacht.....

Beim originalen ESD ist es an der Stelle aufgeweitet.

Ich würde glatt behaupten,die haben dir einen 318i oder 316i Pott zukommen lassen anstelle dem korrekten 320i Pott....

Schick den Schrott zurück,verlang dein Geld wieder zurück und spar auf was ordentliches....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 11. April 2015 um 16:13:25 Uhr:


Irgendwie hat so keiner geblickt,was das Problem ist.....

Der Flansch am Supersport paßt nicht über das Gegenstück am Kat,weil der Flansch am Supersport zu klein und der Anschluß am Kat zu groß ist.....
Das wäre so,als würde man einen 6,3mm Klinkenstecker in eine 3,5mm Buchse stecken wollen,es geht nicht!

Die 60mm am Katrohr sind original,da gibt es nix kleineres fürn 20er.Die Deppen bei Supersport haben ihren Flansch zu klein gemacht.....

Beim originalen ESD ist es an der Stelle aufgeweitet.

Ich würde glatt behaupten,die haben dir einen 318i oder 316i Pott zukommen lassen anstelle dem korrekten 320i Pott....

Schick den Schrott zurück,verlang dein Geld wieder zurück und spar auf was ordentliches....

Greetz

Cap

Du hast mich verstanden! Vielen Dank dir. Am Montag ruft mich nochmals die Firma Supersport an. Mal sehen was bei rauskommt. Zurück senden würde ich ihn nur ungern da ich eigentlich nichts schlechtes gehört habe.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 11. April 2015 um 16:13:25 Uhr:


Irgendwie hat so keiner geblickt,was das Problem ist.....

Doch doch,keine Angst! 😁

Ähnliche Themen

Jaajaaa....bau ne Dichtung dazwischen,dann paßt das....ne? 😛

Wenns aber ned zambaßt,hilft au a Dichtung nix,Kerle. 😛

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 12. April 2015 um 02:25:57 Uhr:


Jaajaaa....bau ne Dichtung dazwischen,dann paßt das....ne? 😛

Wenns aber ned zambaßt,hilft au a Dichtung nix,Kerle. 😛

Greetz

Cap

Dein Text zeigt mir, das du meinen post nicht gelesen hast. 😉

So wie ich das verstanden habe, passen nur die Löcher nicht weil die Flasche unterschiedlich sind,korrigiere mich wenn ich falsch liege...
Da es aber wohl (NUR) 3mm sind, bekommt man das locker zusammen und auch dicht geschraubt!
Versteh jetzt nicht, was dran sooo schwer sein soll... 😁

Also nochmal,du nimmst beide Flansche,legst die Dichtung dazwischen und verschraubst eine Seite. Doweit verstanden?
Dann bohrst du mit einem HSS Bohrer das andere Loch auf,du machst quasi ein Langloch draus... Schraube,U-Scheiben + Mutter und fertig ist das Ding.
Dicht sollte es sein,da man ja immer etwas Spiel hat,ansonsten lässt man die Dichtung beim bohren erstmal weg und passt sie später an.

Klar kann man den ESD wieder zurück schicken usw. was ich persönlich bei nem Supersport wohl auch machen würde, da er ihn aber wohl behalten will..

Also beim 320i gibt es keine Dichtung zwischen Katrohr und ESD das dichtet mit einem Konus ab. Die 60mm sind original, ich würd den Schalldämpfer zurückschicken.

@Limo320
Du hast doch auch schonmal den ESD vom Kat entfernt.

Du weißt dann doch,das am Katrohr ein Stück Rohr raussteht,das zuerst in das ESD-Rohr eingesetzt werden muß,damit die Flansche überhaupt verschraubt werden können.

Genau DA hin kommt er mit dem Supersport aber garnicht erst,weil der Supersport ESD an dieser Stelle zu eng ist!

Das Katrohr ist der 6,3mm Klinkenstecker,das ESD-Rohr des Supersport ist die 3,5mm Klinkenbuchse!

So....jetzt zeig mir mal,wie du das passend bekommst,das du nachher was im Kopfhörer hörst.

Ich sag ja....es hat offensichtlich keiner das Problem verstanden....

Greetz

Cap

Kleiner Zwischenstand. Die Firma Supersport räumt auch nach längerem "vergleichen" anhand Bilder/Maßen von mir immernoch keinen Fehler ein.

" Wir verkaufen den immer so für den 320 wie Sie den zugesendet bekommen haben"

Lösung:
1. Rücksensung
2. Rohrverbinder von 55 auf 60 ( auf die Firma Supersport)

... traurig aber wahr. Ich werde nun zweites annehmen weil mir die Zeit und der Nerv fehlt.

Vielen dank euch!

Ich kaufe etwas von Firma X,das nicht paßt.

Ich ärgere mich tagelang damit herum.....

Ich kaufe nochmal etwas von Firma X,um das nicht passende Teil passend zu machen....

Jetzt weißt auch,warum die dir die Antwort gegeben haben,die sie dir gegeben haben.....ich hätte den Ramsch postwendend zurückgeschickt und mein Geld zurückverlangt,um mir danach was PASSENDES zu kaufen und das von einer Firma,die was PASSENDES anbietet.

Mein Schnitzer-ESD hat ohne Adapter gepaßt.....aber gut,da steckt auch Remus dahinter.....die können ihr Handwerk halt....

Greetz

Cap

Fertigt Supersprint nicht teure und edle Anlagen für den Motorsport?

Und was hat SuperSPRINT jetzt mit SuperSPORT zu tun?

Bei Eismann kriegste schließlich auch keinen Edelstahlschalldämpfer. 😛

Greetz

Cap

stimmt, Supersport ist in der Tat Müll, da hätt ich den ESD schon längst gegen Geld wieder zurückgeschickt.

Moin, Moin!
Sehe ich anders. Am Anfang steht etwas von 60 mm und 57 mm. D. h.: Ringsherum ist der Unterschied der Rohre 1,5 mm, plus einem kurzen Ansatz, der nicht an die KAT- Anschlüsse passt, der Durchmesser zu groß ist.
So hab ich die Sache verstanden. Hierzu habe ich bereits mindestens eine Mal eine Lösung aufgezeigt. Wenn der Themenstarter nicht in der Lage ist, auch nur ein Mindestmaß an handwerklichem Können aufzuweisen, denn sollte er in Zukunft so etwas in einer Werkstatt machen lassen. Für Kfz- Abgasanlagen gibt eines Reihe von unterschiedlichen Dichtungen, die man über das INTERNET suchen und auch für wenig Geld kaufen kann.
(...) wenn die Bohrungen an den beiden Flanschen nicht übereinstimmen, dann muss man halt nachbohren und/ oder Feilen.
Man muss es nur machen und nicht herumjammern. Leider leben wir in einer Zeit, in der keiner mehr in der Lage ist, etwas anpassen zu können. Es wir bestellt, ausgepackt, passt nicht, also dann das große Jammern!?
Im Übrigen habe ich da noch die Frage: "ESD direkt an den KAT? Wo ist denn der VSD geblieben?"
G
HGJü

Das DU es ned kapiert hast....immer noch ned....überrascht mich KEIN bischen!

Schonmal ne B20 Anlage zerlegt?Schonmal geguckt,wie das da aussieht?

Wenn der Flansch katseitig zu GROß ist für das LOCH ESD-seitig,das zu KLEIN ist,dann hilft dir da der weltbeste Großmeister im Autoschrauben ned weiter!

Ansonsten --> Dieter Nuhr und so,ja?

Danke.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen