320d-Touring oder C 220CDI-T?

BMW 3er E46

Hallo BMW-Freunde,

ich fahre zur Zeit eine A-klasse und überlege mir, ob ich nicht lieber auf was Größeres umsteigen soll.

Deshalb meine Frage an Euch: Welches ist das bessere Auto und warum?
BMW 320d-Touring oder Mercedes C220CDi-Tmodell

Über detaillierte Antworten mit entsprechenden Begründungen würde ich mich sehr freuen.

Deshalb schon im Voraus mal vielen Dank!

Mike

Ach ja: hab vor dem Elch einen E-34 gefahren, den ich sehr geliebt habe... (aber nach 256.000km war schluss- vielleicht fährt er jetzt in Afrika...)

20 Antworten

nur als kleine überlegung,
die vfl cklasse (w203 ab 00) mit avantgarde austattung ist auch net schlecht.
klar ist das FL eindeutig eine sahnestück, aber auch vfl ist nicht ohne.

bin auch gerade am überlegen ob c220/270 cdi oder 320/330d

Hallo!
Beim Benz kann man den filter seit einiger zeit gegen aufpreis bestellen. Einfach so und direkt ab werk. Besonderer Clou: der 320d erreicht euro-4 so knapp, dass schon das automatik-getribe ausreicht, um den 320d auf euro-3-Niveau zu drücken (euro-3 repräsentiert dentechnischer Stand von 1997).
Fakt ist: wer den 3er mit automatik bestellt muss einen sehr hohen aufpreis zahlen und bekommt zur belohnung ein auto mit einer überholten abgaseinstufung. Der 320dA kann auch nur durch eine gesetztlich Übergangsfrist noch in 2005 als neuwagen verkauft werden: weil es sich um eine ältere Baureihe handelt, hat der Gestztgeben noch eine Gnadenfrist bis 1.1.2006 für Euro-3 Fahrzeuge vorgesehen. (Ganz neue PKW-Baureihen können bereits seit 1.1.2005 nicht mehr mit Euro-3 verkauft werden)

p.s:; wo kann man den filter für den 3er bekommen: sofort her damit. Ich glaube kaum, dass es derzeit ein vollertiges Nachrüstangebot für den 3er gigt.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von totoforever


Mir ist der Rußfilter ehrlich gesagt Sch***egal (wer einen rußenden "modifizierten" Laster bei Volllast gesehen hat oder richtig (bzw. falsch 😉 ) aufgedrehte Chips bei Golf3 Tdi weiß, dass ein 2-Liter Benz oder BMW sowas in zehn Jahren auch ohne Rußfilter nicht raushaut) und die Diskussion hier zielt wohl auch nicht wirklich auf diese Thematik ab. Wenn er einen Rußfilter will, kann und muss er das selbst entscheiden, leicht wird es denke ich bei keinem der beiden Hersteller, da beide sich mit der Technik noch bedeckt halten, da sie noch nicht zu erfolgsversprechend ist (zumindest laut deren Aussage).

Daher würde ich einfach, um mal wieder BTT kommen sagen: Hab mir das gleiche überlegt, den c220cdi würde ich mir neu holen, da der 3er ein Auslaufmodell ist, den 320d gebraucht, da er ab Facelift sehr ausgereift ist und auch nicht soviel kostet wie der Benz. Wegen Zuverlässigkeit hab ich schon fast überlegt meine Meinung wieder auf Benz zu schwenken, jedoch ist der 3er halt einfach billiger und für den c reicht mein Geld nicht.
Fazit:
Benz sehr gut neu, wertstabiler
BMW als gebrauchter zwar mit Macken, jedoch deutlich sportlicher und weit anschaffungsgünstiger

Grüßle

Hatte ich auch vergessen zu erwähnen: leider aht nur DC ein herz für automatic Fahrer. Mein BMW ist nur Euro 3, wogegen DC es von vorneherein alle Getriebmotor Kombinationen mit EURO 4 verseht. Nun ja, soviel steuervorteil ist es ach wieder nicht.

gRUSS

MERCZENO

Hallo!
Genaugenommen gibt es derzeit im Steuersatz überhaupt keinen Unterschied zwischen Euro-3 und Euro-4. Ist halt ein dicker Schönheitsfehler, der nicht so recht in das geschickt und erfolgreich gehütete BMW-Image passt. Es wärr sicher möglich gewesen das Abgasverhalten des 320dA aud Euro-4 zu bringen. Da hat man wohl die umweltaspekte des BMW-images gegen die kosten abgewogen.
Wenn man den 320dA aufzählt, darf man natürlich auch nicht den 318dA, den 330dA, den 330xdA und den 330xd vergessen: wer den Aufpreis für Automatik oder Allradantrieb oder gar die Kombination von beiden bezahlt muss den Euro-3-Makel in kauf nehmen. So vollständig muss man dann doch informieren.
Sehr ärgerlich. Das euro-3-Thema hat bei uns jedenfalls den neukauf eines 320dA verhindert. Es solte ein neuer 320dA sein, schliesslich dachte ich, alle 3er-diesel ab 3/2004 würden euro-4 erfüllen. Beim genauen studium der technischen daten musste ich jedoch erkennen, dass der 320dA nur euro-3 erfüllt. ( Euro-3 erfüllte auch schon unser erster 320d von 1999) Warum also einen neuen 320d mit automatik kaufen, wenn der abgastechnisch nicht besser eingestuft ist als ein gebrauchter? Statt des Neuwagens gab es dann einen 320dA als Jahreswagen. Konsequenter wäre es natürlich gewesen, eine C-Klasse mit Filter zu kaufen.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von merczeno


Hatte ich auch vergessen zu erwähnen: leider aht nur DC ein herz für automatic Fahrer. Mein BMW ist nur Euro 3, wogegen DC es von vorneherein alle Getriebmotor Kombinationen mit EURO 4 verseht. Nun ja, soviel steuervorteil ist es ach wieder nicht.

gRUSS

MERCZENO

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

erst mal Danke für eure Antworten.

Ich vergass, zu erwähnen, dass ich mir einen Gebrauchten zulegen möchte - also kein Neuwagenkauf.

Was mich besonders interessiert ist die Wirtschaftlichkeit der beiden Fahrzuege BMW 320d und 220CDI im Vergleich.

Was könnt ihr dazu noch sagen.

Gruß von
Mike

Wenn man vom normalen Verschleiß ausgeht dann dürfte der BMW etwas günstiger sein weil er vom Anschafungspreis, Steuer(minimal) (Versicherung gleich???) günstiger ist.
Verbrauch sind beide top, kommt natürlich auf den Fahrer an.
Der BMW kommt mir immer etwas spritziger grad beim Anfahren vor, dazu läuft der Motor ruhiger.

Beim C 220 würde ich die sehr gute Serienausttatung an Vorteil sehen.

Man braucht sich keine Gedanken über MFL, Nebel, 4x El Fenster, BC, Tempomat, Klima ab ´03 Serie, machen, bei BMW muss man hoffen das es mitbestellt wurde.

Wenn was kaputt geht dann wirds bei beiden teuer, beim BMW sind Turbo und LMM bekannte Mängel, Hinterachse bis 99, beim MB Elektronik (ESP,BAS,SRS etc.) melden sich gern mal, Lampen brennen durch.

Es kommt ja auch drauf an wieviel Geld ausgegeben werden kann, die Entscheidung zwischen FL C 220 und FL 320d könnte ich fast nicht treffen, wenn es aber ne VFL C 220 werden sollte dann eher zum BMW.

Probefahrt!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen