320d Starthilfe mit Powerstation
Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen....
Ich wollte gerade mein BMW E46 320d (150PS) starten aber er hat nur kurz mal gedreht und dann war Ruhe (habe ich in letzter Zeit schon 2-3- mal gehabt da ich in letzter Zeit nur noch Kurzstrecke fahre und die Batterie anscheinend nicht mehr richtig geladen wird und habe auf dem Parkplatz nicht dieMöglichkeit die Batterie zu laden. Das ist aber auch nur erstmal die grobe Fehlerbeschreibung :-P
Jetzt habe ich mir gedacht ich hole mir mal eine Powerstation das ich in genau solchen fällen das Auto trotzdem starten kann. Habe mir die Einhell BT-PS1000 gekauft (ich weiß ist nur ein günstiges Modell aber die Bewertungen waren nicht ganz so schlecht und ich dachte zum starten reicht es). Es haben auch Leute geschrieben sie haben damit Auto gestartet bekommen wo die Batterie komplett platt war.
Ich habe also die Powerstation nach Anleitung angeschlossen (2 Min gewartet) und probiert zu Starten.... Es passierte garnichts...
Die Powerstation ist voll geladen (hat auch an den Klemmen wenn ich da Messe 12,6Volt). Wenn ich sie an das Auto anschliesse fällt die Spannung auf 11,4 oder 11,3Volt ab. Ist das Normal? Gibt es noch einen Trick dabei? Hab auch die Batterie aus der Powerstation mal ausgebaut und direkt mit Starthilfekabel an die Kontakte im Motorraum angesteckt aber auch dann passiert nichts...
Radio usw. hat aber noch Saft also ist die Batterie im Auto nicht komplett entladen...
Hat jemand einen Tipp?
60 Antworten
Vergangene Tage habe ich vom ADAC (Mobile Prüfdienste) an meinem 2001er 325XI sowohl die Lima als auch die über 5 Jahre alte Batterie (Berga Powerblock 100Ah - 830A) prüfen lassen.
Batterie: 12,47V - 71% - gut
Lima: Welligkeit gut - 13,95V - gut