320d mit Turboladerschaden zum Kauf zu empfehlen?
Hallo Leute.
Ich habe den Kauf eines 320d Touring ins Auge gefasst.
Nun habe ich einen interessanten gefunen. Leider hat dieser einen Turboladerschaden.
Ich bin mir nicht sicher ob ich das als Fluch oder Segen mepfinden soll.
Auf der einen Seite habe ich so ein Auto mit neuem Lader und kann von Beginn an bestimmen wie dieser gefahren wird.
Auf der anderen Seite habe ich ein Auto das schonmal einen beträchtlichen Schaden hatte.
Ist ein Auto mit einem getauschten Lader evtl. anfälliger für neue Probleme?
Bitte gebt mir ein paar Tipps!!!! :-)
Danke und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
So pauschal kann man das nie sagenmit dem Turbo.Ich habe auch einen gebrauchten 320d Touring gekauft(85000KM),der davor als Firmenwagen Angemeldet war.Die sind bestimmt nicht zimperlich mit dem Auto umgegangen (wohl auch nicht schön langsam warmgefahren,wie es hier immer empfohlen wird).Bis jetzt keine Reparaturen oder sonstiges.Fahre seit 2 Jahren ohne Probleme und habe nun knapp 110000KM drauf.
50 Antworten
gibts eigentlich fürn e46 nicht ne möglichkeit ne pumpe nachzurüsten, die nach dem direkten abstellen des motors den kreislauf noch 1-2min in takt hält für den TL? gibts doch bei anderen fahrzeugen auch...
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
gibts eigentlich fürn e46 nicht ne möglichkeit ne pumpe nachzurüsten, die nach dem direkten abstellen des motors den kreislauf noch 1-2min in takt hält für den TL? gibts doch bei anderen fahrzeugen auch...
Ist mir nicht bekannt, dass es so etwas bei oder für BMW gibt (bin jetzt aber auch kein Experte für die BMW Turbomotoren). Aber im Prinzip hast Du natürlich genau recht: Ein Relais für ein paar Euro und eine elektrische Ölpumpe für ein paar Euro mehr würden das ganze Nachlauftheater effektiv überflüssig machen und zudem ist eine derartig billige und einfache Technik ja auch von anderen Herstellern bekannt.
Oder wie waere es mit einem Ladertemperaturgeber 😉
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Oder wie waere es mit einem Ladertemperaturgeber 😉Gruss
Joe
Was soll das sein und wie soll das funktionieren?
Ähnliche Themen
Das ist ein Meßfühler, der die Temperatur des Laders abgreift, damit sie auf einer Anzeige im Cockpit angezeigt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist ein Meßfühler, der die Temperatur des Laders abgreift, damit sie auf einer Anzeige im Cockpit angezeigt werden kann.
Wo ist der Meßfühler eingebaut, wie funktioniert er?