320Ci springt ab und an nicht an

BMW 3er E46

Hallo,
versuche es mal auf diesen Wege.
Das Spiel fing vor gut 4 Wochen an, stellte dem Wagen ab, kam 40 min später wieder,
Wagen sprang nicht mehr an.
Wagen zur Werkstatt geschleppt, stand dort 3 Tage, sprang immer an. Keine Einträge im Fehlerspeicher.
Wagen aus der werkstatt abgeholt, fuhr ohne Probleme.
Wagen abgestellt, 1 Stunde später, wollte den Wagen starten, nix ging.
Am nächsten Tag, es war ein Sonntag, ging immer noch nichts.
Wollte Montag morgen den Wagen zur Werkstatt schleppen, er ging wieder.
Fehlerspeicher ausgelesen, nichts stand drin.
Nun hatte ich 2,5 Wochen ruhe.
Gestern Abend Wagen sprang nach der Arbeit nicht an, wollte ihn heute morgen wieder Abschleppen,
Wagen sprang wieder an. Ab zur Werkstatt, nichts im Fehlerspeicher.
Meines erachtens kriegt der Wagen wo er nicht anspringen will, keinen Sprit.
Er versucht immer zu starten, alles hört sich normal an, nur er will halt nicht anspringen.
Was kann es sein?
Danke

Beste Antwort im Thema

Kurbelwellensensor = Kurbelwellengeber = OT-Geber = Drehzahlgeber.

Ich würde den Fehlerspeicher auslesen mit BMW ISID.

Grüße,

BMW_verrückter

15 weitere Antworten
15 Antworten

Danke für die Rückmeldung! 🙂

Ich kann mir zwar nicht erklären, was der Unterschied der Diagnose der DME und dem Fehlerauslesen der DME ist, aber gut 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen