320ci oder 323ci Cabrio?
Servus,
Bei uns in der Familie steht in den nächsten Monaten der Kauf eines E46 Cabrios an. Es soll natürlich einen R6 an Bord haben und dazu Automatik. Weil der Wagen mehr zum Cruisen gedacht ist, würden die 170 PS des 320ci locker ausreichen. Bin den 320ciA auch schon Probe gefahren und die Leistung fand ich OK, nur erschien mir der Motor sehr drehmomentschwach. Die Automatik muss sogar zum langsamen Überholen eines Fahrradfahrers in der Stadt runterschalten, und ich finde das passt nicht so recht zum lässigen Cruising-Gefühl.
Da das Cabrio nicht zu teuer sein soll beschränken wir uns bei der Suche auf die älteren Baujahre, und dabei bin ich auch auf den 323ci gestoßen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der 323ci aufgrund des Hubraums doch deutlich mehr Drehmoment bringt als der 320ci, liege ich da richtig?
Hat der 323ci den gleichen Motor wie mein E36 323i (M52B25)?
War der 320ci der Nachfolger des 323ci?
Hat der 320ci im E46 immer 2,2l Hubraum?
Welchen Motor würdet ihr empfehlen?
Fährt vielleicht einer von euch ein 323ciA Cabriolet und kann seine Erfahrungen schreiben?
Danke und Gruss
Claus
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Also das 320ci Cabrio hat immer 170 PS, gut.
@bella: Dass das 323ci Cabrio besonders teuer in der Versicherung ist überrascht mich schon ein bisschen. Na ja, ich werd dann mal bei meiner Versicherung nachfragen.
einfach mal bei
www.typklassen.denachschauen und dann mit nem online versicherungsrechner mal nachrechnen 😉
Greetz Silvio
moin claus 🙂
also ich bin den 323er mal probegefahren, allerdings mit handschaltung. dr motor ist zwar sehr angenehm für den wagen, aber viel weniger sollte es meiner meinung nach nicht mehr sein, vor allem nicht mit automatik. ich könnte mir gut vorstellen, dass ein 320CiA (?) Cabrio keinen allzu grossen spass mehr macht...
@bella: Ja werde ich machen!
@BigUrbi: Na, auch mal wieder hier?
Ja ich finde den 320ciA schon recht lahm, trotz 170PS im E46. Der 323ci hat zwar auch nicht mehr Leistung, aber von dem Drehmomentplus sollte man schon was merken denke ich! Ich werde in der nächsten Zeit 'mal ne Probefahrt mit nem 323ciA Cabrio organisieren!
Ich schätze, der Spritverbrauch müsste beim 323 auch niedriger liegen, da nicht so oft höhere Drehzahlen gebraucht werden!? Der 320CiA, den ich mir mal ausgeliehen habe hat laut BC 12l geschluckt, und das obwohl er sonst von einer Hausfrau (55) bewegt wird...
@streetracer
ne, kein brucker, aber starnberger. 🙂
Bin aber 3 Jahre in Bruck in die Schule gegangen und hab meine jetzige Frau von Bruck nach Starnberg geholt.
Demnach spielt Bruck in meinem Leben eine entscheidende Rolle. 😁
@silvio
echt? ist der so teuer. hätt ich nicht gedacht.
gut, ich hab ja "nur" einen Coupe (aber dafür mit Schiebedach 🙂)und da zahl ich 550 € VK/Jahr. Das ist gerade noch so finanzierbar. 😁
Ähnliche Themen
Hi Streetracer,
ich fahre seit 2.5 Jahren einen E46 320ci cabrio und bin sehr zufrieden damit! Allerdings habe ich einen Schaltwagen und könnte mir vorstellen, dass er mit Automatik nicht mehr so viel spass macht!!! Mir reichen die 170 PS des 2,2 l Motors völlig!!! Das E46 Cabrio ist meiner Meinung, das schönste Cabrio das es je gab, aber bei diesem Sommer im Moment, würde ich genausogerne das Coupe fahren...
Trotzdem finde ich das Cabrio, wegen der steifferen Karosserie, vom Fahrverhalten einen Tick besser als beim Coupe. Der Wagen macht mir so viel spass, dass ich Ihn nie abgeben möchte!
mfG
Jörg