320 CDI : Reifen läuft auf Innenflanke ab - Vorschläge ?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

zur Vorgeschichte. Ich war vor ein paar Jahren bei der Achsvermessung, weil der Wagen auf der Autobahn langsam nach rechts gezogen hat. Ich bat den Techniker um eine angepasste Einstellungen. Das gibt es ja manchmal.

Nach der Achsvermessung blieben die Probleme mit den Winterreifen bestehen. Mit den Sommerreifen war der Geradeauslauf danach eigentlich ok. Das Bild zeigt die Vorher/Nachher Werte.

Nach ca. 50.000 Km (ca. 30.000 mit den Sommerreifen ?) habe ich aber das Problem, dass der Reifen auf der Innnenflanke abläuft (s. Photo). Sonst ist der Ablauf relativ gleichmäßig.
Es betrifft "nur" den rechten Vorderreifen. Die eine Hälfte der Innenflanke ist wie auf den Photo abgelaufen. Die andere Hälfte der Innenflanke ist weniger stark abgelaufen. Deshalb Zittern im Lenkrad bei ca. 30-40 Km/h.

Das linke Voderrad ist nur unwesentlich betroffen.

Gibt es Vorschläge oder Anmerkungen ?
Ist der S211 320 CDI OM642 dafür bekannt, dass er besondere Einstellungen braucht ?
Ansonsten würde ich den Techniker diesesmal bitten, den normalen Mittelwert einzustellen.

Jetzt sind Goodyear Eagle F1 drauf. Vorne werden sie jetzt ersetzt durch Conti Premium Contact.
Hinten sind die Reifen ca. 2000 Km drauf.

4 neue Reifen kommen nicht so häufig vor. Daher wäre ich für Hinweise dankbar.

Reifen.
Achsvermessung.
16 Antworten

99 Prozent der Vermesser Benutzen den Spurdrücker von Beissbarth nicht. Ich habe mir privat einen zum Geburtstag schenken lassen. Nächste Woche geht es auf den Vermessungsstand damit. Bei mir ist es fast genau so wie bei dem Bild oben.

Vorspur ist die Einstellung der Vorderachse bzgl. Symmetrie der beiden Räder.
Man stellt normalerweise so ein, dass beide Räder leicht zu Mitte zeigen.
Rechtes Rad schiebt nach links. Und umgekehrt. Das ist einerseits dem Sturz geschuldet und zum anderen der Stabilität. Den Gelenken tut es gut, wenn sie leichten Zug haben.

Und die Größenordnung der Vorspur ist nur auf Normalwert zu stellen, wenn der Sturz auch normal ist. Das machen aber viele Räderbuden nicht korrekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen