320 Cdi recht laut?
Hallo,
habe in mehreren Testberichten gelesen, dass der 320 Cdi Motor ab Bj 2003 ab Tempo 150km/h recht laut sein soll, so dass man seine Stimme echt erheben muss um den nebenmann oder frau angenehm zu verstehen.....stimmt das, bzw. hat jemand selber einen und Erfahrung damit?!
danke
pele80
Beste Antwort im Thema
kopfschüttel...was hier so alles verzapft wird von Leuten, die mal "eine Probefahrt mit einem Diesel gemacht haben", o.ä.
...wer bei dem Begriff Diesel keinen allergischen Schock bekommt, der bekommt bei einem E 320 CDI auch keinen akkustischen...mein R 6 (W211) war schon durchaus angnehm...mein neuer V 6 (S211) ist noch laufruhiger (liegt sicher aber auch an dem Unterschied 5G zu 7G Automat) - und ich kann dies sicher ganz gut mit Benzinern vergleichen, da ich davor 3 mal E als V 8 fuhr (nicht 3 Fahrten, sondern 3 Wagen mit jeweils bis zu 100Tkm Laufleistung)
natürlich kann man bei gewissen Bedingungen und Situationen (z.B.Motor kalt) noch ein wenig hören, dass da ein Diesel werkelt...aber ein brummender oder röhrender V 8 ist auch nicht leise
witzig, dass manche meinen, dass das Geräusch bei höheren Geschwindigkeiten das Problem wird...ab dreistelligem Geschwindigkeitsbereich hört man vom Antrieb fast nichts...da überlagern nämlich die Wind- und Abrollgeräusche diese bei Weitem
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Im Gegenteil , ich habe ein sehr gutes Gehör .
Ist in meinem Beruf unerlässlich ....
Leider musste ich öfter einen W211 Diesel fahren , hätte ich mir auch ersparen wollen .
Lisa
ach geeeeee, hab auch ein sehr gutes Gehört, das was ich höre, hören kaum die Geräuschler von MB...und die sollten ein Gehör haben....aber wurst....
Meinen CDI find ich richtig schön und angenehm leise.....klar es ist keine S-Klasse die ist sicherlich noch leiser.
Ab 3500 ~ 4000 Umin bei "NOCH" langsamer Fahrt hört man ihn nageln...aber wann fährt man einen Diesel schon bei den Drehzahlen ?? wie gesagt sonst hört man ihn kaum...ab 60 - 70 Km/h übertönt alles andere (Reifen, Strasse ect.) den Diesel komplett.....ich höre den Motor dann nicht mehr.....
MFG LEUK > der jetzt von seinem leisen Dieselchen trämen geht..............😁😛
PS: ich rede vom S211, wie das Geräusch im W211 ist kann ich nicht beurteilen, kann gut sein das der W leiser bei der Fahrt als der S ist und somit der Motor dann einem lauter vorkommt...
Hi,
fragt mal unseren Forums-Kasper,
der kann behaupten das seine 2 Oldtimer laut sind,
aber doch nicht eine aktuelle E-Klasse, egal welcher Motor.
hab ein Video vor ca. 1 Monat gedreht, leider wird später die Musik etwas lauter.....ich höre da eigendlich nix ausser den Gegenverkehr..der ist wesendlich lauter als der CDI Motor...und ja alle Fenster sind zu....ist ja klar im Winter...
LINK
LEUK
Zitat:
Original geschrieben von Leuk
hab ein Video vor ca. 1 Monat gedreht, leider wird später die Musik etwas lauter.....ich höre da eigendlich nix ausser den Gegenverkehr..der ist wesendlich lauter als der CDI Motor...und ja alle Fenster sind zu....ist ja klar im Winter...LINK
LEUK
kein wunder habt ihr alle verbräuche von 7,x litern! drückt doch mal endlich das gaspedal! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
kein wunder habt ihr alle verbräuche von 7,x litern! drückt doch mal endlich das gaspedal! 😁Zitat:
Original geschrieben von Leuk
hab ein Video vor ca. 1 Monat gedreht, leider wird später die Musik etwas lauter.....ich höre da eigendlich nix ausser den Gegenverkehr..der ist wesendlich lauter als der CDI Motor...und ja alle Fenster sind zu....ist ja klar im Winter...LINK
LEUK
da ist gerade meine alte gefahren......😁
vorgestern hat sie mir stolz ihren Verbrauch präsentiert hahah LINK 😁 und als ich ihr meinen gezeigt hab LINK hat sie sich nicht mehr so über ihren Verbrauch gefreut hahahah.....ein Wettkampf.... 😁😁
MFG LEUK
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ich finde ihn nicht leise
tolles Video, der ist ja nur noch am schalten....
ekdahl also meinst du das man einen 320 Benziner bei voller Drehzahl garnicht hört ?
Leuk
Zitat:
Original geschrieben von Leuk
da ist gerade meine alte gefahren......😁Zitat:
Original geschrieben von Kujko
kein wunder habt ihr alle verbräuche von 7,x litern! drückt doch mal endlich das gaspedal! 😁
vorgestern hat sie mir stolz ihren Verbrauch präsentiert hahah LINK 😁 und als ich ihr meinen gezeigt hab LINK hat sie sich nicht mehr so über ihren Verbrauch gefreut hahahah.....ein Wettkampf.... 😁😁
MFG LEUK
solche verbräuche sind hier im forum (leider) sehr geläufig. leider.
sie entsprechen nicht der realität einer normalen fahrt. sorry, aber da geb ich ja mehr gas wenn ich aus meiner ausfahrt rausfahre 🙂 rückwärts 😁
was die lautstärke angeht kann ich mich nicht beklagen. ich finde alle motoren angenehm leise auf der bahn. negativbeispiel ist jedoch der alte 220er, man war der laut!
andersrum gehts natürlich auch; der neue C280 benziner ist nicht zu hören auf der bahn... die windgeräusche übertönen alles 😉 😁
der 550er ist übrigens auch sehr laut, nur dieser sound macht süchtig nach mehr gas. trotzdem, laut bleibt laut, ob nun angenehm oder nicht.
ich dachte ein Benziner ist leise 😁 wenn er steht ? OK
http://de.youtube.com/watch?v=CB6-tfyJMxc
LEUK
Servus,
ich finde den 320 CDI besonders auf der Autobahn besonders leise, da kann man echt nicht klagen.
Im mittleren und oberen Drehzahlbereich bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h klingt er schon kernig, ich kann aber mit dem Motorengeräusch leben.
Meinen alten CLK 230 K fand ich in der Geräuschentwicklung viel schlimmer, der hörte sich ab 4000 1/min echt gequält an.
Zitat:
Original geschrieben von Leuk
ich dachte ein Benziner ist leise 😁 wenn er steht ? OK
http://de.youtube.com/watch?v=CB6-tfyJMxc
LEUK
Zumindest kann man sich bei der besagten Geschwindigkeit ( sogar ca. 20km/h schneller ) unterhalten , ohne die Stimmer anzuheben .
Ich muss aber zugeben , bei der Geschwindigkeit hört man weniger vom Motor .
Es ist halt die Antipartie die ich dem Diesel gegenüber habe ...... Er stört mich halt mehr .
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Leider musste ich öfter einen W211 Diesel fahren , hätte ich mir auch ersparen wollen .Lisa
Du ÄRMSTE(R)😁
Sag mal, hast Du nicht vor kurzem extra😁 Deinen Tachometer fotografiert, damit man den Tachostand lesen kann, 13 000 km .
War das nicht ein AMG oder ein IWC / AMG Tachometer? War da nicht die Rede von 280 km / h auf der Autobahn?
Und: Ist der dann leise? Bis 279 km / h ???😛
Wahrscheinlich meinen die Nachbarn nicht, ein Linienbus fährt durch die Strasse, sondern ein DTM Rennwagen😉.
Grüsse
Daniel
Also bis 100 auf der Autobahn sind meine 245er Winterreifen eindeutig lauter als der Motor. Ich bin auf jeden Fall noch keinen leiseren Diesel gefahren als den jetzigen.
Gruß
andreasstudent
ich kann diese Diesel Beweihräucherungen nicht mehr hören. Es geht nunmal kein Weg daran vorbei, dass man einen Diesel hört. Der eine empfindet ihn als leise und der andere als kernig und wieder andere haben halt was mit den Ohren. Ich kann nur immer wieder sagen, dass ich schon alle Dieselmodelle gefahren bin und jeden Motor gehört habe und zwar lauter als einen Benziner. Man hört auch einen Benziner, aber nur weniger laut. 😕
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
ich kann diese Diesel Beweihräucherungen nicht mehr hören. Es geht nunmal kein Weg daran vorbei, dass man einen Diesel hört. Der eine empfindet ihn als leise und der andere als kernig und wieder andere haben halt was mit den Ohren. Ich kann nur immer wieder sagen, dass ich schon alle Dieselmodelle gefahren bin und jeden Motor gehört habe und zwar lauter als einen Benziner. Man hört auch einen Benziner, aber nur weniger laut. 😕
Es geht ja überhaupt nicht um den Vergleich zwischen Diesel und Benzinern. Der Ersteller des Beitrags hat gefragt, ob der 320CDI "recht laut" sei. Und ich glaube, man kann sagen, dass er im Vergleich zu anderen Dieseln nicht laut ist.
Gruß
andreasstudent