318is o 320i? Steuer?

BMW 3er E36

Hi Leutz.
Wie ihr sehn könnt fahr ich im Moment noch Golf, hab aber vor auf nen e36 BMW umzusteiegen(am besten Coupe).Ich wüsst mal gerne was die oben genannten Modelle nach den neuen Tarifen an Steuern kosten. Also der BMW-Händler konnte mir nichts sagen.
Zum andern wollt ich mal fragen was ihr eher nehmen würdet, den 318is oder den 320i. Der 320er hat natürlich mehr Leistung, aber ich hab schon öfter gehört, dass der 318is spritziger sei, weil er ein 4-Zylinder ist.
Hat einer von euch Erfahrung mit den beiden Autos und kann Stellung nehmen? Ich weiß, 318is is recht selten, aber ich habs nicht so eilig, wer sucht der findet ;-).

MfG kl0nk3r

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von regen-m-power


Kauft einfach nen 325. Der kost auch nicht viel mehr. Geht dafür wie Sau.
318is: Kaum gebrauchte Ersatzteile, Teuer in der Versicherung
320i: Entweder gleich einen guten 6-Zylinder oder gar keinen! (Meine Meinung)

Wo Du gerade von einem "guten" 6-Zylinder redest.. dann würde ich doch eher einen 323i nehmen (ist dem 325er in fast jeder Hinsicht überlegen, Steuerklasse, Verbrauch, Versicherung) oder den IMO besten 6-Zylinder im E36, den 328i. Der absolute Übermotor 😉

Er ist dem 325i haushoch überlegen.

Verbraucht bei mehr Leistung und vor allem deutlich besserem Drehmomentverlaut (--> bessere Fahrleistungen) weniger als der 325er, ist schaltfauler zu fahren, billiger in der Steuer, da Euro 2, Versicherung ist in etwa gleich.. der einzige Vorteil des 325ers ist sein hervorragender Sound. Aber der 328er ist da (wie der 320er) auch nicht zu verachten, halt ein wenig dezenter. Also Geschmackssache.

Insgesamt würde ich den 325er aber auch nicht viel besser als den 320er bewerten.. beide brauchen viel Drehzahl und verbrauchen daher wenn sie flott bewegt werden wollen etwas mehr. Klar ist der 325er deutlich schneller, hat ja auch mehr Hubraum. Aber alles, was er kann, kann der 28er halt noch einen Tick besser.
Den 320er kann man aber sparsamer fahren, wenn man das will. Außerdem gibts den 320er mit Euro 2, den 325er AFAIK nicht. Versicherungstechnisch ist der 2.0l auch viel günstiger als der 325er, vor allem in der Limo. (zahle im Jahr für VK ~350€!)

Also wenn wirklich Power im E36 gefragt ist, die auch noch bezahlbar sein soll, dann am Besten gleich 328i und nicht 325i.

Achja, der laufruhigste, da kurzhubigste 6-Zylinder im E36 ist der 320i.

Um nochmal auf einige Beiträge weiter oben zurückzukommen:
Ich frage mich, wie die Leute hier immer auf einen Verbrauchsunterschied zwischen 318is und 320i von "mindestens 2 Liter auf 100km" kommen.
Ich fahre meinen 320er im Schnitt mit 7.5-8.0 Litern. (wobei ich z.Z. sehr viel Langstrecke fahre, viele Bundesstraßen)
Ich wage es mal sehr zu bezweifeln, dass ein 318is bei gleichen Bedingungen 5.5-6.0 Liter auf 100km verbraucht..

hähmmm*räusper*

darf ich mal eins sagen?

Ich bin mit meinem 320i sehr, sehr zufrieden!
OK es gibt immer schnellere und bessere usw aber, tut mir mal einen gefallen!

setzt euch mal (so wie ich es mußte, weil ich ne Anhängekupplung für 2 wochen brauchte!) in einen C180 T Modell....... Dann wisst Ihr was ein langsamer wagen ist!
und dann setzt euch nach 2 Wochen in Euren bimmer!

Ich sag nur eines FREUDE AM FAHREN!

Guruß Jordy

ich denke man sollte mal nicht den preis außer acht lassen, und da liegen die neuen 323 und 328 deutlich höher als is oder 320. wenn dann würde ich auch eher mal nach nem 325 gucken. sind kaum teurer als 320 aber deutlich stärker.

vgl 318is - 320:
der is ist bissiger und daher besser für stadt und landstrasse geeeignet weil er sich agiler fährt. der 320 ist ein autobahnauto. in der stadt ziemlich zäh aber auf der ab geht der besser als der is. meiner rauschte immer locker in den begrenzer. verbrauch 320, 11l sehr flott.

gruß sapos

Hab den 328 aus dem einen Grund ausgeschlossen, da es fast schon unmöglich ist einen schönen solchen zu finden, da enorm teurer als 325. Da kann ich mir dann gleich nen M3 zulegen.
323 sind ja erst später gebaut worden, oder? ca. 1996

Verbrauch: Wer ständig Überland fährt, der kennt kaum nen Unterschied. Da ich aber in den "Bergen" wohne und viel Stadtfahrten unternehme kann ich ganz klar behaupten, dass mein 318is min. 1,5Liter weniger verbraucht als ein Freund mit seinem 320 und dies bei fast ähnlicher Fahrweise!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sapos


ich denke man sollte mal nicht den preis außer acht lassen...

vgl 318is - 320:
der is ist bissiger und daher besser für stadt und landstrasse geeeignet weil er sich agiler fährt. der 320 ist ein autobahnauto. in der stadt ziemlich zäh aber auf der ab geht der besser als der is. meiner rauschte immer locker in den begrenzer. verbrauch 320, 11l sehr flott.

gruß sapos

Endlich mal ein vernünftiger Kommentar. Das 318iS und 320i je nach individuellem Zustand unterschiedlich in Fahrleistung u. Verbrauch ausfallen können, sich im Mittel aber nicht viel tun ist wohl hinreichend klar geworden.

Der entscheidende Hinweis von Sapos: Der iS ist durch den kleineren Motor wesentlich leichter auf der Vorderachse u. daher für enge Kurven u. häufige Lastwechsel einfacher abzustimmen bzw. zu fahren (z.B. Großteil der Nürburgring Nordschleife). Der 320er hingegen besticht durch die Laufruhe des 6 Zylinders und die leistungsbedingten geringfügig besseren Fahrwerte auf Strecken mit moderatem Kurvenanteil (z.B. Autobahn oder Nürburgring Nordschleifenabschnitt zwischen Bergwerk u. Klostertal).

Gruß
hl

Zitat:

Original geschrieben von Markus318is


Mann, Mann, Mann
Ihr treibts hier ja ganz schön wild.
Der 320er hat nur eins.Den schöneren Sound.
Wenn ich mit meinem 318is nur Vollgas fahre verbrauche ich höchstens !!! 10,5 ltr/100 km.
Der 320er mindestens!!! 2Liter mehr.
Und wenn er bei 0-180, 5 Meter Vorsprung hat kann ich damit locker auskommen.Oder?
Und von Frankfurt nach München muss ich nicht tanken und hab am Ende noch ne Zigarette geraucht bis der 320er da ist.
Und jetzt?

Ich sags gern nochmal.. bei GLEICHER Fahrweise verbraucht der 320er mit M52 Motor (und NUR den nehme ich als Referenz! Wurde auch mehr verbaut) lediglich 1 Liter mehr auf 100km als der IS.

@ regen-m-power

Tja, bei "fast" gleicher Fahrweise kann man eben den Verbrauch nicht vergleichen. Ich kenne den iS und habe ihn nicht so wahnsinniv viel sparsamer bewegt als meinen 320er. Ich liege mit dem 320er IMMER deutlich (!) unter 10 Litern! Bei Überland meist so bei 7.5-8 Litern! Laut der gängigen These verbraucht der 318iS beim gleichen Tempo dann ja so 5.5-6 Liter auf 100km! Der Witz des Abends! 😁

1 Liter Minderverbrauch, ok! Der M52 ist kein Säufer, wie das hier gerne hingestellt wird. Und Drehzahl brauchen beide zum Beschleunigen, 318iS wie 320i.

Ja ok, muss ja jeder selber wissen, welchen er für besser hält. die 320er e36 sind wirklich keine schlechten Motoren und daher kann man gerne zweifeln ob der 318is besser ist oder nicht. Mir egal. Fahre meinen is nun schon fast zwei Jahre und bin durchaus zufrieden. Obwohl dieser Motor in fast ganz gleicher Weise schon im e30 verbaut wurde!
Aber trotzem möchte ich als 6-Zylinder nur einen 325 oder höher.

Ich habe nicht gesagt, dass der 318iS ein schlechter Motor sei! Im E30 war der dem damaligen 320er haushoch überlegen, was Fahrleistungen und Verbrauch betraf.

Mir gehts ähnlich wie Dir, ich fahr meinen 320er jetzt bald 3 Jahre und bin sehr zufrieden! Bis auf die typischen E36-Macken war bisher nichts. (Traggelenke, manchmal rubbelnde Bremsscheiben und ein Stellmotor in der einen Türverriegelung verabschiedet sich gerade). Bin aber auch >40000km in der Zeit gefahren, also nicht übermäßig viel Verschleiß.

Würde ich einen stärkeren E36 wollen, dann entweder 323i (Vernunftentscheidung) oder 328i (Top-Maschine!!). 325er ist zu alt und hat eine ungünstige Steuereinstufung. Da ist selbst der M52 320er moderner 😉

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


Der iS ist durch den kleineren Motor wesentlich leichter auf der Vorderachse u. daher für enge Kurven u. häufige Lastwechsel einfacher abzustimmen bzw. zu fahren (z.B. Großteil der Nürburgring Nordschleife).

So viel leichter ist ein iS auf der Vorderachse auch nicht

Ein iS-Motor wiegt 40Kg weniger,dafür hat der 320i vorne auch keine Batterie drin.

Hallo,
ich gebe eindeutig dem 318iS den Vorzug vor dem 320i.Der hat durch das niedrigere Gewicht einfach ein deutlich agileres Fahrverhalten und braucht gute zwei Liter weniger.Der Motor ist ausgesprochen Drehfreudig und hat mit offenem Luftfilter einen genialen Sound.Desweiteren hat der iS einen Fächerkrümmer und das M-Fahrwerk schon serienmässig.Als Vorteil für den 320ger ist die günstigere Versicherungseinstufung zu sehen was sich aber bei hohem Schadenfreiheitsrabatt nicht stark auswirkt.

Gruss

KawaHeizer

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Hallo,
ich gebe eindeutig dem 318iS den Vorzug vor dem 320i.Der hat durch das niedrigere Gewicht einfach ein deutlich agileres Fahrverhalten und braucht gute zwei Liter weniger.Der Motor ist ausgesprochen Drehfreudig und hat mit offenem Luftfilter einen genialen Sound.Desweiteren hat der iS einen Fächerkrümmer und das M-Fahrwerk schon serienmässig.Als Vorteil für den 320ger ist die günstigere Versicherungseinstufung zu sehen was sich aber bei hohem Schadenfreiheitsrabatt nicht stark auswirkt.

Gruss

KawaHeizer

Da muss ich Dir aber Recht geben, bei einem Verbrauchsvorteil des iS von mindestens (!) 5 Litern auf 100km sowie einem viiiiiieeell drehfreudigeren Motor als dem 320er, da kann man sich ja nur für den iS entscheiden! Einen iS würde wahrscheinlich jeder auch einem 325i vorziehen. 😉

Jetzt aber mal im Ernst. Verbrauchtstechnisch hab ichs schon mehrfach erwähnt. Ich fahr den 320er mit 7.5 - 8.5 Liter/100km auf Langstrecke! Schaffste den 318is bei gleicher Fahrweise auf 5.5-6.5 Liter/100km zu bringen? Vielleicht noch weniger? Denn es sind ja "gute" 2 Liter! 😉 Wohl kaum..
Der 318iS hat 1.8/1.9 Liter Hubraum, verteilt auf 4 Zylinder, der 320i hat 2.0 Liter Hubraum, verteilt auf 6 Liter Hubraum! Der 320er hat kleinere (= leichtere) Kolben, also weniger Masse, die bewegt werden muss. Dadurch wird er drehfreudiger, sogar drehfreudiger als der iS.
Der Motor des 320ers hat schon serienmäßig einen über jede Zweifel erhabenen Sound, der sich mit offenem Luftfilter/Sportluftfilter und anderen Maßnahmen, z.B. einem ESD verändern lässt. Muss ich aber nicht haben, klingt auch Serie schon spitze. Das bekomm ich regelmäßig von Leuten gesagt, die mitfahren.

Ob ein M-Fahrwerk serienmäßig nun von Vorteil ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Für sportliche Kurvenhatz sicherlich von Vorteil, andererseits wird die Karosserie durch die schwächer gefilterten Stöße schneller weich und der Wagen fängt an zu Knacken und zu Knarzen.

Das mit der Versicherung ist halt so ein Punkt, je nach Einstufung und Kilometerleistung kann die Differenz den Verbrauchsunterschied zwischen 320er und 318is wettmachen.

Es ist im Übrigen um Einiges leichter, einen unverheizten 320er zu finden als einen 318iS. Das spiegelt sich auch in der Versicherungseinstufung wider.

Zitat:

Original geschrieben von ZeitGeist81


Es ist im Übrigen um Einiges leichter, einen unverheizten 320er zu finden als einen 318iS. Das spiegelt sich auch in der Versicherungseinstufung wider.

Allein deswegen,würde ich nicht nochmal einen iS kaufen.Versicherung so hoch wie ein 323i, mit den Fahrleistungen eines 320i

hat der is ein m-fahrwerk serienmäßig???

Zitat:

Original geschrieben von junkbond


hat der is ein m-fahrwerk serienmäßig???

Da bin ich mir nicht ganz sicher. Aber unser Kawasaki-Freund behauptet es zumindest.

Könnte was dran sein.

erstmal meine Meinung:

Auf jeden ist der is flinker! Habe selbst einen, bin aber auch schon 320 gefahren. Meiner läuft "laut Tacho" knapp 230 und Beschleunigung zieht er den 320 ob von 0 auf 100 oder ab 160!
Sound ist Ansichtssachse! 320 ist zwar lauter und dumpfer (passt eher zu nem Jeep oder ner Viper....) und der is wie ne Nähmaschine, also wie Schumi!
Bitte kein Gemecker, will mir nämlich auch demnächst nen 6Zyl. (325i) zulegen; aber unter 2,3L, 2,5L Hubraum finde ich 6 Zyl. schwachsinn. Jeder DTM Wagen (Focus, Ibiza, etc alle 1,8 bis 2,2 Liter) mit dem Hubraum hat 4 Zyl. - wg. Spritzigkeit. Wer auf eventuelle 5 KmH VMax so viel wert legt, soll sich nen 320 kaufen --> noch gibt es ja kein Tempolimit auf deutschlands Autobahnen....#

Achja, kennt jmd. den "seltenen" e30 320 IS?
Der zieht sogar den 325i (gleiche PS und dannoch 4ZYL.)
Gabs aber ursprünglich nur in Italien wg. Luxussteuer.

Guckt ihn euch mal bei mobile an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen