318i springt schlecht an

BMW 3er E91

Hallo ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Auto.
Er fing Ende letzten Jahres an, dass er schlecht anspringt. Er leierte zum Teil sehr lange bevor er ansprang (Batterie ist OK). Da mir das zu bunt wurde fuhr ich Anfang November zum Händler, die haben ausgelesen und sagten mir das AGR Ventil sei kaputt und muss getauscht werden. Gesagt getan. Danach ging es eine Weile gut bis das gleiche Problem wieder auftrat. Ich wieder zum Händler auslesen -> Einlassmagnetventil. Habe ich auch wechseln lassen. Auch das hielt ein paar Wochen, dann wieder das gleiche Problem. Ich wieder hin -> Auslassmagnetventil. Nun hielt es recht lange doch vor wenigen tagen begann er wieder damit da ich mittlerweile fast 1200 euro ausgegeben habe und sich eigentlich nichts getan hat dachte ich ich frage mal euch. Begleitet wurde das ganze vom ruckeln des Motors zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen.
Wenn der Motor erst an war kann man ihn ohne Probleme aus und wieder an machen. Erst nach längerer Standzeit tritt das Problem wieder auf. Und dann ist es auch noch von der Fahrzeugneigung abhängig wenn er hinten tiefer steht springt er gut an aber wenn er hinten höher ist dann leiert er wie gesagt.

nun noch kurz zum Fahrzeug

318i
Erstzulassung 08.2008
jetzt 175500km
Schaltgetriebe
Steuerkette und Ölpumpe wurden bei ca 115000km gewechselt (10.2013)(unabhängig von diesem Problem)

Sollte ich noch Daten vergessen haben ergänze ich sie natürlich gern.

mfg stf

15 Antworten

Wenn ein Placebo den N43 Motörchen gefühlt schnurren lässt, kann der Besitzer wieder zufrieden schlafen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen