318d Automatik ruckelt während der Fahrt

BMW 3er F31

Hallo liebe Community,

Erst einmal, tut es mir leid einen neuen Thread zu eröffnen womöglich gab es dieses oder ein ähnliches Thema schon einmal.

Habe mir einen gebrauchten F31 318d Aut. gekauft BJ 02/13 und 203.000km.
Voll serviciert natürlich und sogar alle 15-20.000km einen Ölwechsel bekommen.
Fährt sich auch relativ gut, bis auf das, dass er während der Fahrt etwas zum Ruckeln anfängt, mal mehr mal weniger. Knapp unter den 2000 Umdrehungen würde ich mal sagen. Erst dachte ich es sei die Automatik, doch allerdings scheint mir die Automatik i. O. - schaltet eigentlich relativ gut, bis auf den ersten zweiten Gang bei kaltem Motor etwas härter rein. Das hatte mein F11 BJ 2016 aber auch.

Nun ist mir in den Rechnungen aufgefallen das auch AGR Ventil 03/22 getauscht worden ist bzw. hat mir das der Verkäufer auch gesagt. Habe gestern Abend auch gelesen das es doch ggf. auch mit dem AGR Ventil zusammenhängen könnte.
Ansaugbrücke etc. wüsste ich nichts das diese gereinigt worden ist jemals, das ist sicher auch ein Thema.
Mein alter hatte das auch , ruckelte aber nur im Stand und nicht während der Fahrt. Das ist schon ein Unterschied. Demnächst bringe ich ihn sowieso zu einem bzw. meinem Experten, wollte das einfach mal so anbringen.

Verbrauch unter 5L teilweise, das ist schon gut zu Zeiten wie diesen.

17 Antworten

Also ich gebe hier mal ein Update:

Wie zuletzt oben beschrieben habe ich ja BP Ult. bzw. in DE "Aral" getankt. Habe ebenso auch Dieseladditive dazugegeben. Das war sicherlich nicht schädlich, dies gemacht zu haben.

Aber mein Problem wurde von heute auf morgen gelöst, nachdem ich in einer Werkstatt das AGR deaktiviert habe.
Es waren generell keine Fehlerspeicher zu finden, nichts.

Am nächsten Tag gab es kein ruckeln mehr und die Aut. schaltet ganz friedlich.
Wie gesagt, ich hatte das ruckeln schon bei zwei meiner BMW´s.

Beim 330d x Drive E91 und nun auch beim F31 318d.
Bei beiden wurde das Problem mit AGR OFF gelöst.

Aktuell ärgert mich das Gebläse, da kommt sporadisch bzw. immer öfter so ein blödes nerviges Geräusch.
Muss mal schauen ob es dazu schon einen Thread gibt 🙂

Zitat:

@ARm-in_23 schrieb am 12. Dezember 2022 um 09:00:39 Uhr:


Beim 330d x Drive E91 und nun auch beim F31 318d.
Bei beiden wurde das Problem mit AGR OFF gelöst.

Nun ja, ist aus Umweltgründen verboten. Da solche Tipps hier ungern gesehen werden, besteht auch die Gefahr der Threadschließung.

Zitat:

@ARm-in_23 schrieb am 12. Dezember 2022 um 09:00:39 Uhr:


Aktuell ärgert mich das Gebläse, da kommt sporadisch bzw. immer öfter so ein blödes nerviges Geräusch.

Ein kreischendes Geräusch? Dann könnten es die Sinterlager sein (falls der Gebläsemotor Sinterlager hat). Wenn man rankommt, hilft mit einer medizinischen Spritze etwa dünnflüssiges Öl zwischen Lager und Achse zu träufeln. Das hält ein Weilchen, aber nicht ewig.

Ich kenne das aber nur von anderen Elektromotoren. Ob das auch bei deinem Gebläsemotor funktioniert und du überhaupt da rankommst, kann ich daher nicht sagen.

Das Beste wird sowieso sein, den Gebläsemotor zu tauschen.

Gruß

Uwe

Das tut mir leid, das ich das dann so geschrieben habe.

Damit wollte ich eigentlich mehr sagen, das es nichts mit dem Getriebe auf sich hat, sondern das AGR ein Problem war.
Obwohl dies erst im März ersetzt worden ist, scheint das Produkt selbst einfach ein Billigprodukt gewesen zu sein.

Kreischen würde ich das Geräusch nicht nennen, habe dazu einen neuen Thread eröffnet.
Habe auch mal was von "gewichten" gehört, damit dieses Problem beseitigt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen