318 ti vs 325 ti compact

BMW 3er E46

Hi,
habe nach längerer Suche nun zwei interessante 3er Compact entdeckt. Beide noch kein Jahr alt und beide nahezu mit Vollausstattung, wobei der 325ti komischerweise nur ca. TEUR 3 teuerer ist als der 318 ti.

Bin nun hin- und hergerissen. Finanziell kann ich mir beide sowohl von der Anschaffung als auch vom Unterhalt her leisten. Aber alles wird teuerer, nur mein Einkommen stagniert (schluchz). bin grundsätzlich eher ein defensiver Fahrer, möchte aber gewisse Leistungsreserven nicht missen. Diese dürften beide Fahrzeuge haben.

Auf der einen Seite der wirtschaftliche Vierzylinder, realtiv sparsam und doch recht spritzig.
Auf der anderen Seite der sportliche und komfortable Sechszylinder, der aber sicherlich durchschnittlich 2,5 - 3 Liter auf 100 km mehr verbraucht und zudem deutlich höhere Fixkosten aufweist, aber natürlich mehr Spaß macht.

Mein Herz kämpft nun gegen meinen Verstand.
Bin sicher, dass schon einige vor dieser Entscheidung standen.
Wie habt ihr euch entschieden? Was würdet ihr mir empfehlen? Welches Fahrzeug ist der bessere Kauf und aus welchen Gründen? Kurz gefragt, welches Auto hat nach euerer Auffassung das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.

Im Voraus vielen Dank für eure Beiträge.

Grüße aus Unterfranken

Desch65

36 Antworten

Also ich denke dass wir hier keine grundsatzdiskussion führen brauchen über die vorteile des diesels.

allein schon im stadtverkehr, kurze sprints, etc. da weiss man nen spritzigen turbodiesel zu schätzen.

und ndach 55000 km 320td und 14000km 325ti, kann ich sagen, 325ti geiler sound, geht schnell, aber man MUSS sportlich fahren und schalten damit man rasant fahren kann, beim 320td geht das von alleine.

Also im Vergleich zum 318ti würde ich den 325ti definitiv vorziehen. Der Threadersteller hat ja 2 Angebote erhalten, die eben diese Wagen betreffen.

Ehrlichgesagt würde ich den R6 schon wegen der Laufruhe nehmen, das ist einfach was anderes wie die BMW 4-Zylinder. Souveräner bewegt man sich damit im Verkehr auch. Wenn man einigermaßen moderat fährt und wenig Stadtverkehr hat, sind auch die Verbräuche überhaupt nicht sooo unterschiedlich.
OHNE jetzt die Vierzylinder schlechtmachen zu wollen, aber so ist meine Ansicht dazu.

ich würde den 325 nehmen 😉

Ich fahr mein 6pack mit ca. 8,2 Liter manchmal auch weniger... Im Italienurlaub hab ich 7,5 liter gebraucht.
Ich kann nur den 325 empfehlen. Ich will nie wieder was unter 6 Pötten.... 😁

Allein der Sound bei gleichbleibenden 3000 U/Min. des hört sich an wie eine Turbine die immer gleich klingt und einfach total laufruhig ist. Wenn man dann mal überholen muss, in den 3. oder 4. schalten und ab geht's...
An meinem Schreibstil muss man schon erkennen, dass ich jedesmal mit einem Grinsen aussteige 🙂

Ähnliche Themen

Danke für die Beiträge, hat mir die Entscheidung leicht gemacht. Werde mich für den 325 ti compact entscheiden.

Gruß
Desch65

Zitat:

Original geschrieben von metty


Ich fahr mein 6pack mit ca. 8,2 Liter manchmal auch weniger... Im Italienurlaub hab ich 7,5 liter gebraucht.
Ich kann nur den 325 empfehlen. Ich will nie wieder was unter 6 Pötten.... 😁

Allein der Sound bei gleichbleibenden 3000 U/Min. des hört sich an wie eine Turbine die immer gleich klingt und einfach total laufruhig ist. Wenn man dann mal überholen muss, in den 3. oder 4. schalten und ab geht's...
An meinem Schreibstil muss man schon erkennen, dass ich jedesmal mit einem Grinsen aussteige 🙂

Dann siehste mal wieso ich immer so grinsend aus meinem aussteige. Der 2,5 Liter hört sich schon sehr gut an, obwohl BMW es sachte mit motorsound angeht. Aber mein 3 Liter, uiui, so ab 4000-6000 wird der sound nur noch geil.

Tach Jungs,

macht das wirklich so einen großen Unterschied ob 5 oder 6 Gang Getriebe ?

Suche auch gerade einen 325 ti nachdem ich mir das Z3 Coupe aus dem Kopf geschlagen habe. Aber die 6 Gang Varianten sind natürlich auch Teurer.

Kann mir jemand sagen was an Versicherung bei 40% fällig wird ?
Auch die Steuern wären Interessant.

Was darf ein 325Ti Bj 2002 mit guter Ausstattung und weniger als 60.000 Kilometer kosten ?

Fahre Täglich mindestens 100 Kilometer aber ich will endlich mal wieder ein Fahrzeug das auch Spaß macht.

Besten Dank im voraus.

ui da hat wohl jemand tief gegraben 🙄

3,5 Jahre lag dieser Thread in Ruhe 😁

Zum Thema. Sorry keine Ahnung, bin seit Jahren nicht mehr auf dem Laufenden was das Thema "Compact" angeht.

ich zahle im Monat rund 37€, bei 60%, bei der DEVK - für Haftpflicht, Schutzbrief und Teilkasko (150€ SB).

Die 6 Gang versionen sind evtl. teurer weil sie neuer sind, gibt es ja erst seit, ich glaube März 2003, weis jetzt nicht genau wann das Facelift war. Einzigster Vorteil beim 6 Gang ist, dass er auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten leiser ist, weil Drehzahl weniger. Ich habe die 5 Gang Version, und muss sagen das er innen bei dezenten Reisegeschwindigkeiten (bis 140 km/h) recht leise ist, sicher ist das er bei 235 km/h im 5 Gang nicht mehr leise ist, da die Drehzahl bei etwa 6000 U/min liegt.

Preislich, mit vielen extras und ohne M-Paket, für einen mind. 2002, bis max. 60000km, kannst du mit ca. 13000€ - 15000€ rechnen. Mit M-Paket geht denke ich erst bei 15000€ los.

Schickes Auto hast du dir das ausgesucht!!! Ist eine gute Wahl!!!

Zur Orientierung:

Mein 325ti Bj. 10/04 mit 30000 km und ziemlich guter Ausstattung hat 19.000 gekostet.

02er mit unter 60000km musst erstmal finden aber ich denke die liegen so bei 11-14k

Versicherung zahle ich mit 70% so 700 Euro im Jahr Vollkasko mit 150 Euro SB.

Der 6. gang ist wie ich finde super, vor allem spart man dadurch enorm Sprit.
6. Gang gibts aber glaub erst ab dem Facelift also 04/03 soweit ich informiert bin.

Da du allerdings täglich 100km fährst würde ich doch eher zum 320td greifen, evtl. ein chip rein dann macht der auch spaß.
Denn 10 liter hast mit dem 325 auf 100km meistens weg.

könntest du vielleicht genauer beschreiben, was der 6.gang ausmacht? ich bin nämlich auch am überlegen, ob 325ti FL oder VFL.
angenommen du fährst 140kmh auf der bahn. wie sind die drehzahlen im 5. und im 6.gang? und wie ist der spritverbrauch (anhand der momentanverbrauchsanzeige).
wär super, wenn du das nachgucken und dann hier posten könntest.

Gruß
Dr.Eier

Das Facelift war im März 2003 (glaube ende März)

Also die Versicherungsbeiträge sind schonmal cool.

325ti bei 40% bei der Huk Coburg mit Vollkasko für 449,38 € pro Jahr. Das ist mal Geil.

Jetzt ist mein ausgesuchter 325er aber schon verkauft , der sah so Geil aus.

Schöne 19Zöller, M Paket und 39.000 Km, ist für 13.000 € weggegangen. Schade.

Danke für eure Hinweise.

Ich ärgere mich gerade Schwarz.

Ist bei Mobile drin aber vor ca. 45min verkauft worden.
Na dann weitersuchen und vor allem Zeit lassen, ich brauche einen mit wenig Kilometern und ohne M Paket kommt er mir nicht ins Haus.

Ein Diesel ebenfalls nicht. Wenn man mit dem 325 ca 110 - 120 fährt denke ích das ich unter 10 Liter wegkomme.

Oder ?

Gruß Sam

PS: habe die Suchfunktione benutzt und gar nicht gesehen wie alt der Thread ist.

Zitat:

Original geschrieben von samstrike



Jetzt ist mein ausgesuchter 325er aber schon verkauft , der sah so Geil aus.

Schöne 19Zöller, M Paket und 39.000 Km, ist für 13.000 € weggegangen. Schade.

was??? traurige Welt. für 13.000 euro, das ist ja "leichenfledderei". Für mein Verständnis würde ich für so wenige Kilometer bei solch einem Auto mit Sicherheit 17-20.000 euro einplanen.

du solltest aber bedenken, dass es sich um nen compact handelt. die sollen so leicht nicht zu verkaufen sein. bei dem äußeren (im vergleich zur ungleich schöneren limo oder gar zum coupe) ist das kein wunder...
die bmw nl hamburg hat letztes jahr nen 325ti aus 08/2004 verkauft, und ihn für 12.400 nicht wegbekommen. erst für 11.400 ging er später weg. und die kiste war mit E+ und sah so schlecht nicht aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen