318 i / d ?

BMW 3er E46

Guten Abend,

Ich werde mir nun bald mein erstes Auto anlegen, ich fahre zwar sehr viel rum aber selbst eines habe ich nicht, und naja ich weiß eben nicht was ich mir genau kaufen soll einen Benziner oder Diesel.... 318 steht aber mal fest.

Also ich werde das Auto selbst finanzieren, habe nicht so ein riesiges einkommen ... Laut Unterhaltskostenrechner im Internet liegen zwischen dem Diesel und dem Benziner 30€ im Monat. Naja aber für mich sind sogar diese 30€ wichtig weil ich wie gesagt keinen riesigen Summen besitze (Student).

Ich bekomme das Auto von meiner Mutter gekauft finanzieren muss ich jedoch selbst alles inkl. Reparaturen, ich wohne in Österreich (Wien) und habe halt noch übrig 100-150€ jeden Monat übrig fürs Auto, was sollte ich mir also holen?

Ich habe Mo-Do immer von 17-22 Uhr Schule dannach werde ich halt vllt 1-2 Stunden fahren vllt auch weniger, Do-So werde ich halt am meisten Fahren so ca 3-4 Stunden am Tag eventuell mehr, oder weniger, damit ihr mal ein Gefühl dafür kriegt.

Nach was ich Suche:

318 FL unter 200k Kilometer.

nur das ihr mal so überlegen könnt, bitte sucht mir keine Autos will nur euren rat hören.

mfg

Beste Antwort im Thema

Der Motor (N42) hat halt einen schlechten Ruf und diverse Schwachstellen... KGE, Valvetronic, Steuerkette um mal die prominentesten zu nennen. Das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass er Probleme damit bekommt, aber die Chance ist halt höher...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Soorax schrieb am 17. Januar 2016 um 13:05:30 Uhr:


Den Kunden will ich sehen der zu BMW geht, ein Auto kaufen will, gesagt bekommt "Sie kriegen zwar ein FL Modell, aber da ist leider noch der alte Motor drinnen" und es dann auch noch kauft 😁

Mit dem entsprechenden Rabatt, warum nicht? Wäre nicht das erste mal. Zumal der M43 wirklich ausgereift und total solide ist.

Das sagen die doch nie. Die haben dann halt diese und diese Version. Das wird sich vielleicht um ein paar Hunderter unterscheiden.

Zitat:

@edruk62 schrieb am 16. Januar 2016 um 15:18:33 Uhr:


So erstmal danke an euch für eure Antworten, inzwischen habe ich mich erkundigt und fange an an Wochenenden zu arbeiten was mein einkommen um einiges erhöht.

Also soweit ich das verstanden habe ist bei den 318er Modellen der FL schlecht?

Nur der i

FL = Nur 318d nehmen

vFL = Egal, aber der 318i ist im Unterhalt (Mit Reparaturen) vermutlich günstiger.

Ich kann den anderen nur zustimmen und dir raten, den BMW noch ein bisschen auf die Lange Bank zu schieben. So ein E46 318er mit unter 200k km kriegst du mit ein bisschen rumgesuche im guten Zustand für um/unter 3000 Euro. Wenn du so einen kleinen Betrag schon finanzieren musst, kann das nicht gut gehen auf Dauer. Ich bin selber in einer ähnlichen Situation, da ich in der Ausbildung auch nicht viel Geld habe und eine Wohnung bezahlen muss. Ich hatte aber bevor ich mir meinen 320d gekauft habe bereits den kompletten Kaufpreis plus Versicherungsbeiträge und Steuer für meine komplette Ausbildungszeit auf der Seite liegen. Mit ein bisschen Puffer für schlechte Zeiten versteht sich.

Ich komme mit selber reparieren gut über die Runden, wenn ich das nicht könnte bzw mich da durchbeißen würde, dann wäre das dank Werkstattkosten ein Drahtseilakt auf meinem Konto.

Tu dir selbst und vorallem deinem Geldbeutel den gefallen, spar erstmal bis da einige dicke Scheine auf dem Konto liegen und geh dann BMW fahren. Auto fahren ist viel teuerer als man vor dem ersten eigenen Auto denkt. BMW fahren ist da nochmal eine ganz andere Liga.

Ähnliche Themen

Wobei ich sagen muss, ich habe auch Unsummen als Student in meinen Peugeot 206 gesteckt. Hängt damit zusammen, das ich echt pingelig bin, wenn etwas nicht so funktioniert wie es soll und noch schlimmer, wenn es poltert und rappelt. Habe da ziemlich viel Lehrgeld gezahlt beim 206. Bei meinen BMWs habe ich wenigstens keine Ausgaben wegen Geklapper und Gepolter.

Das ist bei mir aber eher anders. Hier klappert und poltert andauernd etwas. 🙁

Dann hast du wohl leider einen schlechten erwischt. Meiner ist wirklich Top! Selbst kaputte Koppelstangen klappern nicht wirklich laut.

Das ist wohl übrigens auch ein Nachteil vom 318d. Wegen den fehlenden Ausgleichswellen vibriert der alles wohl ziemlich los nach einer Weile.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 17. Januar 2016 um 12:18:28 Uhr:



Zitat:

@dseverse schrieb am 16. Januar 2016 um 12:00:25 Uhr:


So nachdem Motto: Wir haben noch 10 M43 herumliegen, baue die mal ein ????
Offenbar, ja. Beim N47 wurde es auch so gemacht. Der F10 bekam den neuen B47 ein Jahr früher als der F30, für den wurden die "alten" Motoren aufgebraucht.

Glaubst du das eigentlich selbst?

In einer Branche, die seit Ewigkeiten daran tüftelt, just-in-time- oder just-in-sequence-Verfahren zu nutzen und weiter zu verfeinern, legt sich keiner einen Jahresbestand an Motoren auf die Seite.

Sowas hängt viel mehr daran, dass man u.a. die Kosten für Zulassungs- und Abnahmeverfahren sparen will. Demzufolge wird das bestehende Modell unverändert bis zum Facelift gebaut und das Faceliftmodell mit allen neuen Teilen durch die Zulassung gejagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen