318 CI vs. 320CI

BMW 3er E46

Guten Tag!!

Hoffe Weihnachten ist Positiv für euch verlaufen ;-)

So nun zu meiner Frage !!

Kann mir mal jemand die Pros und Contras von einen 318 CI (143 PS) und einen 320 CI (150/170 PS ) nennen ??!!

könnt ihr mir speziell zu einem der oben genannten Modelle raten?!

MFG Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Bei hohen Drehzahlen geht der 320er schon besser, wenn auch nur leicht.
Getriebeübersetzung ist bei 318i/320i gleich. Daher werden sie sich bei der Vmax nicht viel nehmen.
Wenn der 320i nicht viel mehr kostet als der 318er und du merkst das der 20er besser geht (wenn auch nur subjektiv), dann nehm den 320er. Doch ich sage dir, wenn dir der 318er als zu schwach vor kommt, dann ist selbst der 325er nichts für dich.
Ich war vom 325er bei einer Probefaht sehr enttäuscht, ich will jetzt nicht sagen, dass der 318er besser geht, als der 325er (denn das geht er bei weitem nicht), aber das beste Gesamtpaket hatte in meinen Augen der 318er.

hahaahahahahhahahhaahhhahahaahahahahahahhhhahahaahahahahahah

hahaahahahahhahahhaahhhahahaahahahahahahhahaahahahahhahahhaahhhahahaahahahahahah

ich kann nicht mehr vor lachen 😁😁
nee kauf dir einen 316er der geht besser als der 330er natürlich nur subjektiv 😁😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

So jezt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben, auch wenn diese Diskussion in vielen Threads nahezu erschöpfend durchgekaut wurde.

Zum einen finde ich es wirklich super, daß hier so nach und nach wieder etwas Anstand in die Threads kommt und sich die einzelnen Poster diplomatisch verhalten. Vorher gab es gerade bei den "Glaubensfragen" immer nur dieses "binäre" denken: Gut und Böse. 1 und 0. Schwarz und Weiß.
Klar. Gut und Böse ist einfach und das versteht jedes Kind. Jetzt werden aber langsam die Grautöne dazwischen sichtbar und Meinungen werden nicht mehr als Gesetze sondern eben als persönliche Meinung dargestellt (z.B. liest man selten von IMHO sondern immer nur von "wenn Du es nicht glaubst selbst schuld"😉. Find ich super!

Zum Thema:
Ich hab mich auch lange mit der Thematik 318i (143 PS) vs. 320i (170 PS) auseinandergesetzt. Mein persönliches Fazit war letztlich der 318i, weil er eben meinen persönlichen Kriterien am ehesten entsprach.

320i
+ Laufkultur eindeutig ein Pluspunkt
+ Leistung ist gerade bei höheren Drehzahlen und höhreren Geschwindigkeiten dem 318i ggü. überlegen
+/- Leistungsentfaltung zu sehr auf hohe Drehzahl ausgelegt
- Unterhaltskosten

318i
+ Leistungsentfaltung nach meinem persönlichen Empfinden alltagstauglicher. Ich drehe den 318i beim "cruisen" selten über 4.000 rpm
+ Unterhaltskosten
- Laufkultur
- absolute Leistung (also was tatsächlich bei Vmax an Leistung bereitsteht)

Insgesamt bin ich aber immer noch davon überzeugt, daß die Unterschiede in Summe weniger deutlich sind, als häufig dargestellt. So ist die Laufkultur des 318i keineswegs traktorengleich ggü. dem 320i, genauso wenig wie der 318i "besser geht" als ein 320i.

Unterm Strich kommt man immer wieder zum gleichen Fazit: Reinsetzen, probefahren, mit den persönlichen Kriterien vrgleichen, entscheiden. Einen Fehler macht man mit beiden Maschinen auf gar keinen Fall!

Ich würde es kurz und bündig so formulieren, wenn der wagen viel in der Stadt bewegt wird. --> 318ci ... du wirst schon merken wie assig du dir im Parkhaus vorkommst wenn du dauernd hochdrehen musst um rauf zu kommen.

Wenn du mehr Autobahn und Landstraße fährst. --->320ci ...einfach den Sound genießen ....auf Landstraße oder Autobahn tun die beiden sich auch im Verbrauch nicht viel....

Der Vergleich der beiden ist äußerst schwierig weil sie genau gegenteilig ihre Stärken haben. Wie schon öfter auch hier angesprochen ist ein wirklicher vergleich eigentlich nur zwischen 325ci und 318ci möglich, dabei wär dann die Frage ob man sich den Sound leistet ohne auf die spritzigkeit im Stadtverkehr zu verzichten.

Mfg Christof

Oh man 🙄 Wieso muss man den im parkhaus drehen dass man hochkommt ??? Wenn ich mit 2 leuten im parkhaus fahre , kann ich locker im 2ten gang mit niedriger drehzahl fahren und der hat genug kraft um hochzukommen .Oder bist du einer der mit 70 durchs parkhaus fährt ? Das würde ich dann eher als "assi" ansehen 😉. Glaube eher , dass da einer mal wieder was labert , aber noch nie mit nem 320er gefahren ist!!

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Hi,

ich fahre seit fast 40.000km einen BMW 320ci. Auch ich hatte vorher überlegt, ob denn auch
ein 318ci reichen würde oder ob es ein 325ci sein muss. Fahrleistungsmäßig ist es IMHO eh
"fast" egal, im Alltag vernachlässigbar. Auch ein 325ci geht nicht so überragend gut, so viel
besser. Einzig den 330ci empfand ich als wirklich souverän. Der war nicht zu kriegen, entweder
sau teuer oder halt unmöglich ausgestattet.

Wo man wirklich Auswahl hatte, war beim 318ci und dem 320ci. Logisch, beide Motoren
stellen fast 80% der Benziner (siehe Verkaufsstatistik).

Der 320ci unterscheidet sich eindeutig gegenüber dem 318ci. Es ist diese turbinenartige
Laufruhe, der Sound, der enorme Drehwillen obenrum...es ist einfach eine andere Welt,
eben ein Reihensechszylinder. Zudem, da ich mein coupe sehr lange fahren werde, ist die
Maschine wesentlich robuster (reiner Saugmotor, großer Hubraum, wenig PS) als der
ausgequetschte Vierzylinder, der ab Laufleistungen oberhalb 150.000km sehr anfällig wird.

Also sorry du hast keine ahnung über Autos..... Du vergleichst jetzt einen 4 Zylinder mit einem 6 Zylinder? und sagst der 318 ci und der 325ci haben keine große unterschiede? Also sorry das ist jetzt als würdest du jetzt einen Porsche mit einen Polo vergleichen und sagen da sind keine unterschiede 🙂

Also ich wahr auch im sommer kurz beim überlegen ob ich mir einen 4 Zylinder oder einen 6 Zylinder kaufe... Die meisten haben mir davor abgeraten einen 4 Zylinder zu kaufen und das ich das später bereuen werde...

Ich hab mir natürlich dann eine Probefahrt gemacht mit dem 318 ci mit dem neuen motor 143 ps und ich muss sagen das Auto wahr so langsam und der Motor hatt sich auch scheise angehört 🙂 da kamm so ein klappern....ich fragte dann den Verkäufer ob das normal ist und der meint schon beim 4 Zylinder ist das normal....

dann habe ich eine Probefahrt gemacht mit dem 325ci und dann habe ich gleich den Unterschied gesehen... und der hatt richtich gezogen im gegensatz bei dem 318ci....und voralem kamm keine klappern

Ähnliche Themen

Ich hatte einige Jahre einen 325er (siehe Signatur) und mein Vater hat immer noch einen 320er (2.2l). Der Leistungsunterschied spürt man erst dann richtig, wenn man sich an den stärkeren Motor gewöhnt hat und dann den schwächeren fährt. Steigt man vom schwächeren auf den stärkeren um ist der Sprung nicht so gross (zumindest habe ich das so empfunden). Der grössere Hubraum macht sich vor allem unten heraus bemerkbar; Dreht man beide Motoren voll aus, ist der Untrschied nicht mehr so stark spürbar. Wobei erwähnt werden muss, dass Gefühl und reelle Werte nicht immer analog sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen