316ti Compact: Nockenwellensensor Auslass defekt ?
Moin Moin ,
leider bin ich mit meinem Compact nicht durch den TÜV gekommen 🙁
AU Aufgrund des Fehlers nicht möglich. Löschen bringt nix
Daten zum Auto:
E46 316ti Compact (N42)
Baujahr März 2002
1: 0005 2: 716
Auto läuft ohne Probleme / startet gut und stottert nicht
Beim freundlichen auslesen lassen und folgender Fehler war im Speicher :
2782 CDKPH2 - Nockenwellengeber Auslass
Fehlerhäufigkeit: 3
Logistikzähler : 102
1. Umweltsatz
Kilometerstand 8080 km
Motordrehzahl (nmot) 2160.00 /min
Motortemperatur (tmot) -24.00 Grad C
Umgebungstemperatur (tumg) -29.25 Grd C
Versorgungsspannung (ub) 18.18 V
2. Umweltsatz
Kilometerstand 239340 km
Motordrehzahl (nmot) 2160.00 /min
Motortemperatur (tmot) -24.00 Grad C
Umgebungstemperatur (tumg) -31.50 Grd C
Versorgungsspannung (ub) 15.26 V
3. Umweltsatz
Kilometerstand 237020 km
Motordrehzahl (nmot) 2160.00 /min
Motortemperatur (tmot) -24.00 Grad C
Umgebungstemperatur (tumg) -23.25 Grd C
Versorgungsspannung (ub) 17.33 V
Lage der Phasenflanken oder Einbaulage ausserhalb Toleranz
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 02 27 82 64 05 03 66 03 28 36 20 19 C1 5D 7E 36
20 16 A2 5C 96 36 20 21
-------------------------------------------------------------
Zack bei BMW angrufen. Ich brauch nen neuen Aulasssensor.
Macht 102 € sind aber beide Baugleich.
Dann hab ich mir mal gedacht tausche ich die Sensoren mal über kreutz, dann müsste ja der Einlass meckern.
Fehlerspeicher löschen lassen/ Motor gestartet / Fehler auslesen lassen Zack wieder Auslass ??!? :
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
2782 CDKPH2 - Nockenwellengeber Auslass
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 0
1. Umweltsatz
Kilometerstand 2960 km
Motordrehzahl (nmot) 2160.00 /min
Motortemperatur (tmot) 8.25 Grad C
Umgebungstemperatur (tumg) -35.25 Grd C
Versorgungsspannung (ub) 18.27 V
2. Umweltsatz
Kilometerstand 239560 km
Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min
Motortemperatur (tmot) 143.25 Grad C
Umgebungstemperatur (tumg) 143.25 Grd C
Versorgungsspannung (ub) 24.02 V
Lage der Phasenflanken oder Einbaulage ausserhalb Toleranz
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase)
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 01 27 82 44 01 00 00 01 28 36 4B 11 C2 5D 94 FF
FF FF FF FF FF FF FF FF
=============================================================
Ich weiß nicht weiter und bekomme kein TÜV 🙁 Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
67 Antworten
Gegen das Klappern hilft Wechsel- und Gleichstrom. 😁
Sooo
Die Sachen sind gecheckt.
ALLE Sensorenn gecheckt und heile mit dem oszi.
(Hab ich zwar auch mit dem Multimeter aber das ist 100%)
Spannung usw. auch nochmal gecheckt.
Nun zum Problem. Wir konnten leider nicht vom Stecker bis zum Steuergerät messen, weil wir keinen Schaltplan hatten.
Hat jemand den zufällig für meine Karre ?
Schau mal hier
So eine Scheiße ich hab mir iwie meine Jawaconsole zerschossen da kommt als ein Fehler????
Noch eine Frage ich hab eine signalspannung von 11,6 V das hat den schrauber auch verwirrt. Allerdings hab ich das an beiden Sensoren. Alle schreiben immer 5v 🙂
Was ist richtig und wo finde ich wieder die Info ?
Neue Ergebnisse:
Ich hab bis zum Steuergerät durchgemessen. Kein Fehler 🙁
Jetzt weiß ich nicht weiter?!??!
Die Karre läuft doch. Entweder hatte ich nie Leistung und den Fehler schon immer oder ich weiß es nicht 🙁
ein Freund hatte das gleiche Problem wirb brachten den Wagen dann zu BMW Händler und haben den ASU machen lassen die haben andere Möglichkeiten und schaffen es auch .
ASU und Tüv Nachuntersuchung alles 135€ und fertig der Fehler ist immer noch da aber egal der wagen Läuft und hat jetzt 2 Jahre Tüv und ASU . Mach das und du wirst sehen der hat dann auch Tüv und ASU