316d oder 318d mit ca. 125.000k kaufen oder lieber lassen ?

BMW 3er

Hallo liebe F30 & F31 Fahrer,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem familientauglichen Auto.

Da mich die meisten Kombis nicht wirklich reizen und ich einfach BMW Fan bin, überlege ich jetzt einen 316d oder 318d zuzulegen. Da das Budget allerdings etwas begrenzt ist, müsste ich eine Laufleistung von 110.000+ km in Kauf nehmen.

Jetzt ist die Frage. Macht das noch Sinn?
Ich weiß, die Frage ist total schwer zu beantworten, da man ja nie wirklich weiß, was das Auto vielleicht hat oder eben nicht.

Aber da hier ja viele F30 und F31 Fahrer unterwegs sind und ggf. sogar auch eine ähnliche Entscheidung zu treffen hatten, freue ich mich auf eure Erfahrungen und Tipps.

Danke und Gruß
Manuel

19 Antworten

Also bei mobile.de sind im Moment 68 Treffer wenn man als Einschränkung Kombi, 15.000 Euro und ab BJ 2013 sucht ... Da sollte doch was zu finden sein ... Sind sogar welche drin die von BMW Händlern angeboten werden ..

Also der E91 ist ein schöner wagen, meine Freundin fährt den, aber vom Platzangebot ist der F31 schon eine Ecke besser ..

Hi @Henning27, sobald man aber noch die Einschränkung <125.000 KM rein nimmt, siehts da leider anders aus.

E91 ist auf jeden Fall toll und da würde sich auch problemlos was schönes finden lassen, aber irgendwie lacht mirch der F31 einfach mehr an 🙂

Aber ich seh schon, ich muss wohl noch nachlegen :/

Ja gut mit der Einschränkung bleibt einer übrig ... Aber einer reicht ja 😉

Also wenn du dein Budget etwas aufstockst, sagen wir mal auf 17000 € , dann gibt es einige gute Treffer bei KM Ständen bis 100000 ...

Ich weiß zwar nicht was an Ausstattung wichtig ist, aber wenn du da flexibel bist findet sich da bestimmt was ... An deiner Stelle würde ich lieber einen 1000 er darauflegen wenn du den Wagen länger fahren willst ..

Woher kommst du denn ??

Ähnliche Themen

Die nächste Größe funktioniert auch mit der Base 😉 also über ISO Fix ... erst Rückwärts .... dann vorwärts 😉

Zitat:

@Panoramadach-Hans schrieb am 1. Juni 2016 um 12:41:29 Uhr:


@Peppy82, freu dich auf die nächste Größe , wo du dann den Fahrzeugeigenen Gurt verwenden musst ...........
Isofix ist nicht das Problem , das Gurtschloss ist es, aber das spielt ja bei deiner bisherigen Größe noch keine Rolle .....
Deine Antwort
Ähnliche Themen