31 oktober
Saison ende!!! jetzt geht das Leiden wieder los.........für mich bis April...wie siehts bei euch aus?
ps:heute war einer der geilsten Motorradtage für mich 🙂
41 Antworten
Also ganz ehrlich, ich hab nur deshalb nen Ganzjahreskennzeichen weil's kleiner ist nen Saisonkennzeichen! ;-)
Na gut, heute war ich ganz froh drüber denn das Wetter hat noch mal gelockt! Ich hab sogar erstaunlich viele andere Biker unterwegs getroffen. Ist schon interessant wie auf einmal, ab November wieder alle wissen wie man sich gegenseitig Grüsst! ;-)
naja aber ich finde es schon gut das ich ein Saisonkenni habe sonst würde ich im jahr über 30t fahren und dann hätte sie schon nach 2 jahren 60t runter plus die 25t(kauf)=85t ^^ und würde nur benzin ausgaben haben wie verrückt
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Hier wird einem doch ständig vorgebetet wie gefährlich so nen starkes Moppet ist und wie viele sich jedes Jahr damit zu tode fahren. Und nun im Winter kommts darauf nicht an? Man kann ja alles mit dem Gasgriff kontrollieren?
Auch wenn irgend jemand "vorbetet", dass ein starkes Motorrad gefährlich ist, gefährlicher wäre als ein "schwaches", wird diese Aussage auch nicht richtiger.
Dass Unfälle und Tote unmittelbar von der Motorleistung abhängig wären stimmt ja einfach nicht, da sind die statistischen Zahlen eindeutig.
Ein wintertaugliches Motorrad ist für mich handlich, nicht zu schwer, und die Leistung lässt sich gut dosieren. Das kann durchaus bei einem leistungsstarken Motorrad der Fall sein.
Und wirklich, ich persönlich schaffe das, die Motorleistung mit dem Gasgriff zu dosieren.
Na Du hast ja auch keine 140 PS! ;-)
Ist doch völlig egal, ob 34, 100 oder 200 P.S. Ich stimme dem bei wenn man etwas mit dem Gasgriff arbeitet ruft man soviel Leistung ab wie man brauch bzw. wie man hat. Teilweise gibt es auch Motorräder die man sicherlich nur bei warmen Tagen bewegt denke so alte Hobel mit "H" und teure Harley´s.
Ansonsten find ich es jedem sein Bier, und denke jeder wird Gründe haben ob Saison oder nicht.
Meine Bandit ist auch ganze jahr angemeldet und Zahle nächstes jahr nur noch 105,84 Euro´s inkl. TK mit 150 Selbstbeteiligung ! (von vorher 220 Euro´s ) Da kommt noch mehr reude beim fahren.
Ein hoch auf den bald möglichen Versicherungswechsel ! Stichtag 30.11.2007
P.S. Versicherungsleistung ist gleich und kein Direktversicherer, nicht das es gleich wieder kommt...😉
Fahre nächstes jahr SF1.
Gruß habfrage !?!
Gute Fahrt durch den Winter !
Ich denk mal auch, dass es Geschmacksache ist, ob Saison oder Ganzjahres. Ich hab zB. deshalb Ganzjahr, weil ich dann meine Versicherung monatlich abbuchen lassen kann und das tut nicht ganz so weh, wie 1x im Jahr alles auf einmal. Der andere Vorteil ist, wenn ich fahrn will kann ich oder wenn se mal in die Werkstatt oder so muss... Das mit dem Gas ist eigentlich eh eine überflüssige Diskussion, ich mein wer fährt denn Mopped, wenn er davon ausgehn kann, dass Glatteis ist? Also der ist dann schon mutig unterwegs 😁
Und wer Klamotten hat, die Thermoeinsätze haben, friert auch nicht 😉
Aber wie gesagt, jeder wie er es mag, Hauptsache er hat Spass 🙂😛
Hallo zusammen,
z.B. heute sonnig, ein paar Wolken die mal durchziehen und daher Bike raus und los geht's. Hab auch entsprechende Sachen für unter die Kombi, dann ist das mit der Kälte doch kein Ding.
Gruss
Micka
Zitat:
Original geschrieben von habfrage !?!
Ist doch völlig egal, ob 34, 100 oder 200 P.S. Ich stimme dem bei wenn man etwas mit dem Gasgriff arbeitet ruft man soviel Leistung ab wie man brauch bzw. wie man hat. Teilweise gibt es auch Motorräder die man sicherlich nur bei warmen Tagen bewegt denke so alte Hobel mit "H" und teure Harley´s.
Ansonsten find ich es jedem sein Bier, und denke jeder wird Gründe haben ob Saison oder nicht.
Meine Bandit ist auch ganze jahr angemeldet und Zahle nächstes jahr nur noch 105,84 Euro´s inkl. TK mit 150 Selbstbeteiligung ! (von vorher 220 Euro´s ) Da kommt noch mehr reude beim fahren.
Ein hoch auf den bald möglichen Versicherungswechsel ! Stichtag 30.11.2007
P.S. Versicherungsleistung ist gleich und kein Direktversicherer, nicht das es gleich wieder kommt...😉
Fahre nächstes jahr SF1.
Gruß habfrage !?!
Gute Fahrt durch den Winter !
Äh ja, wenn du aber auf ne vereiste Stelle kommst und du vorne wegschmierst, was willst du dann über den Gasgriff dosieren😕 Oder dein Hinterrad rutscht weg, dann nützt es auch nichts wenn du das Gas noch wegtust, oder irre Ich mich da? Wegen mir aus kann auch jeder im Winter fahren, aber es soll noch Bundesländer hier in Deutschland geben, in denen es im Winter vereiste Straßen gibt, da braucht keine 20 PS am Hinterrad um nen Burnout zu machen😁
Winter in der Toscana sieht da schon anders aus😕
Hab au schon genug Fahrradfahrer gesehen dies bei Glatteis auf die Nuss gelegt hat.......
Is doch wurscht wie viel PS n Motorrad hat, bei Eis bist mit jedem Bock auf der Verliererspur!
Meine Meinung is jedenfalls au dass jeder fahren kann wann er will, er darf sich dann nur nich beschweren wenn er die Maschine aufgrund der Witterung eben NICHT halten kann!
Kann es sein dass wir uns etwas im Kreis drehen mit unserem Geschreibsel 😛??
Mfg Alex
Klar, bei uns ist´s ja auch schon Rutschig😁
JA das mit dem Eis ist natürlich richtig, und wenn es zu extreme bedingungen sind fahre ich natürlich auch nicht.
Habe leider für das Bike auch (noch) keine Garage, deshalb fahre ich nur wenn es trocken ist,aber Temperatur minus 0 oder weniger heist ja auch nicht das es sofort in jeder Kurve Eis gibt, und man fährt dann wohl auch bestimmt nicht so als wenn es 20 Grad und mehr sind gell?
mfg habfrage !?!
Ich denk mal, das handhabt jeder wie er es für richtig hält. Und wer im Winter fährt, fährt auch bestimmt mit nem anderen Fahrstil als im Sommer. Wie auch immer es jeder mag, solange alle wieder heil ankommen, ist doch alles OK, egal ob mit nem "starken" oder nem "schwachen" Motor!