31 oktober

Suzuki Motorrad

Saison ende!!! jetzt geht das Leiden wieder los.........für mich bis April...wie siehts bei euch aus?

ps:heute war einer der geilsten Motorradtage für mich 🙂

41 Antworten

da hast du mich jetzt auf einen fehler aufmerksam gemacht,sollte teilkasko ohne sb heißen.sorry.
bin bei der devk sfk 60% das wären dann ca. 162 euro im jahr

meine hat ja nur 46 ps

gruß chrima38

wie soviel beiträge?kolege seine 1000 bmw kostet 40 € im jahr ohne kasko.bei 30%
meine kostet 100€ohne kasko im jahr bei 75% (kawa zl 600)huk
ca 200€ mit kasko im jahr bei 35% (gsx 1200 )huk 24

die stufen doch denke ich das motorrad nach aufkommen und schäden ein.

einige bmw modelle sind recht selten.

wenn ich meine dazu betrachte doch sehr häufig,ist wie mit einem golf oder corsa oder astra.
da sind die beiträge auch höher.
aber für mich immer noch die preiswerteste versicherung.

gruß chrima38

hmmm

und wird euch schon langweilig.......hab heut noch fix den tank voll aufgetankt und nächste woche wird nomma richtig sauber gemacht und dann wieder ab unter die decke 🙁

würde gerne die Kette machen über winter aber habe kein Werkzeug da somit muss ich bis April warten und dann zur werkstatt......war schon beim kleinen ritzel bis mich dann die fette mutter dran hinterte weiter zu machen---->schlagschrauber---->keiner da---->werkstatt April....

schmiert ihr die gummis ein was macht ihr überhaupt alles damit die dicke im nächsten jahr ohne mucken angeht....

den winter durchfahren 😉 😁
 

ach komm zyko is doch viel zu kalt...mir würde alles einfrieren wenn ichjetzt fahren würde :P

Zitat:

Original geschrieben von X_One


[zur Herbst-/Winterzeit sollt man(n) ´sein Moped schon stilllegen,
besonders, wenn das Krad jenseits der 140 PS hat.

Aha, mit höchstens 139 PS kann man noch fahren, darüber sollte man es stilllegen, das Krad.

Das zeugt von wenig Sachverstand (sorry). Denn jedes Motorrad, das ich kenne hat am Lenker ganz rechts ein Werkzeug, mit dem man auch ein ganz starkes Gerät locker im Griff hat. Es nennt sich Gasdrehgriff.

Also mein Tipp: Im Winter bei glatter Straße einfach nur soviele Pferde antraben lassen, wie sich auf den Beinen halten können. Dann klappt das.

Die Aussage, mit mehr als 140 PS wäre das nicht möglich glaubt Dir höchstens jemand, der noch nie am Gasgriff gedreht hat!

Übrigens ist der Begriff "Saisonkennzeichenfahrer" gleichbedeutend mit "Warmduscher, Schattenparker, Handschuh-Schneeballer, Pizzarandliegenlasser, Knorpelwegschneider, Handy-am-Gürtel-Träger, Frauenfreund, Haklefeuchtbenutzer, Frauennamenannehmer, Olivenlutscher, Bausparer" usw.

😁...........

Ah, BlonderBengel hat mal wieder was zu meckern. Mal was anderes. ;-)

Ganz abwegig ist der zusammenhang Leistung und Wintertauglichkeit nun auch nicht. Hier wird einem doch ständig vorgebetet wie gefährlich so nen starkes Moppet ist und wie viele sich jedes Jahr damit zu tode fahren. Und nun im Winter kommts darauf nicht an? Man kann ja alles mit dem Gasgriff kontrollieren?

Meine GS500 mit der ich früher auch durch den Winter gefahren bin hat mir die etwas nachlassende Motorik von Taub werdenen Gliedmassen und schüttelatacken die auch am Gasgriff ankamen, dank mangelnder Leistung noch verziehen. Jetzt möchte ich dass nicht mehr ausprobieren, da lass ich mich lieber Warmduscher schimpfen.

Hallo zusammen,

also ich habe meine GSX-R das ganze Jahr angemeldet. Genau aus dem Grund, wie er hier schon genannt wurde, da es 1. verdammt schön ist bei -2 Grad und purer Sonne zufahren und 2. weil es so oft schon echt relativ warme sonnige Tage am Anfang des Jahres gibt. Und die nutze ich gnadenlos aus! Klar, sobald es fecht oder kalt und feucht wird, bleibt das Bike natürlcih in der Garage stehen! Nen Abflug muß man ja nicht beschwören.

Gruss
Micka

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, fahre ich auch das ganze Jahr.

So zu Beispiel heute!

Herlicher Sonnenschein kaum ein Wölkchen am Himmel und das bei 4°.

Also Motorrad aus der Garage und ne schöne Runde (54 km) gedreht.
Einfach herlich!!😁

zu kalt *bibber*

Zitat:

Original geschrieben von Suzi_-_fan2


zu kalt *bibber*

gibt kein schlechtes wetter,nur schlechte kleidung.😁

gruß chrima38

Zitat:

Original geschrieben von chrima38


gibt kein schlechtes wetter,nur schlechte kleidung.😁

gruß chrima38

Genau!

Man hat ja nicht umsonst nen ganzjahres Schild hinten dran!

Deine Antwort