30mm Spurplatte Mustang V GT

Ford Mustang 5

Servus

Gleich vorweck, währe es nett, wenn es hier nicht zu ner Diskussion über Sinn und Unsinn von Spurplatten ausartet! ich weiß, ist wie das Thema mit dem Öl.....jeder hat dazu ne eigene Meinung.

Ich habe auf meinem 2013 Mustang GT 19x8.5 Felgen mit 50mm Offset drauf, Bereifung 245x45 auf allen 4.
Messen mit dem Maßband sah vorne und hinten mit 30mm soweit gut machbar aus.

Jetzt kommen mir langsam Zweifel, das es optisch doch etwas zu weit raustehen könnte, da man zum Thema meist nur was mit 25mm findet und das zu 99% bei der Gen 6 vom Pony. (auch in den US Foren)

Hat jemand hier damit mal erfahrung gemacht, bzw Fotos vom verbauten zustand? Ist beim 6er weniger "Platz"?

MfG

19 Antworten

@Backer44 ....Hallo......

Ich habe das gleiche Modell mit den selben Felgen.
Mussten die Radhauskanten jetzt mit den 30er Platten bearbeitet oder umgelegt werden?
Oder ist alles original geblieben?
Denke doch das ich mit den 23er Platten von Velocity Parts problemlos hinkommen müsste, Oder?

Gruß

Da wurde nichts bearbeitet

@ELcalibraa
Woher willst du wissen, was ich an meinem Auto gemacht habe... 😕

@Warpcreator
Ich hab die Kannte vom den vorderen Kotflügeln angelegt und leicht gebürtelt, da es sonst wegen dem tieferen Billsteinfahrwerk bei vollem Lenkeinschlag kontakt gegeben hätte. Mit 23er Platten wird das wohl nicht notwendig sein. Mach aber den "Verschränkungstest" bevor es auf die Straße geht, sicher ist sicher.

Ich weiß, das die Felge Außsparungen für die Radbolzen hat, ich weiß aber nicht, ob die bei 23mm reicht. Bei 25mm bzw 30mm kommt man ohne kürzen der Radbolzen weck. Solltest dich viellecht vorher nochmal informieren.
Ich würd vielleicht auch nicht unbedingt auf Velocity bauen, was angaben und Preise angeht. Die verkaufen immer noch den Kraftstofffilter für das 13-14 GT Modell, obwohl der den nicht hat bzw. an der Pumpe ist. 😠

Nimm bitte H&R oder andere Markenprodukte mit Mittelzentrierung und Gutachten. Der schlechte Ruf kommt von den Billigscheiben. Fahrverhalten hat sich nicht verschlechtert, eher leicht verbessert. Radlager hats auch nicht nach ein paar km zerissen, wie es gerne behaubtet wird.

Gewöhn dich nur daran, das du häufiger das Auto waschen wirst, da der ganze Mist dann die Seiten befleckt 😉

@Backer44
Danke erst mal für die ausführliche Info !
Ich hatte die H&R Platten aber auch schon auf dem Schirm.
Hatte nur bei den 23er Velocitys gelesen das man die Radbolzen nicht kürzen muss und keine Felgentaschen benötigt werden. Deshalb warscheinlich auch so ein komisches Maß.... 'Werde dann aber wol die 25er H&R nehmen und auf Nummer sicher gehen. Tiefergelegt ist er nicht....... will auch nicht unbedingt meine Radhäuser bearbeiten müssen....deswegen meine Frage.
Dreck an den Flanken wird es bei mir nicht geben !! .... nennt mich einen Freak aber der Mustang wird ausschließlich nur im trockenen gafahren !! 😉😛😁

Gruß

Ähnliche Themen

Sorry wenn ich nochmal frage, habe einen 07er und wollte hinten 25mm H&R Platten dran machen mit den Original 17er Bullitt Felgen. Im Gutachten steht was von 5mm Radhausabdeckung, das wollte ich nicht.

Weiss Jemand ob das ohne irgendwas zu machen passt? Rabolzen kürzen wäre ja ok.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen