308 GTI

Peugeot

Hallo,
fährt hier jemand den aktuellen 308 GTI?
Würde gerne mehr über den Wagen erfahren.
Oder mich vielleicht auf ein anderes deutschsprachiges Forum hinweisen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Hab den wagen seit 13000km und bin sehr zufrieden. Gebraucht mit 6000km gekauft. Am anfang fand ich die schaltung auch eher nicht präzise aber jetzt passt es. Etwa seit der wagen 12000 runter hat. Mein :-) meinte als ich ihn drauf angeprochen habe wenn die Gänge bei 20000 immer noch nicht passen schauen wir uns das an, aber das Sportgetriebe braucht eine längere einschleifzeit als ein normales getriebe und so war es.
Bei den Bremsen das gleiche am anfang ein schleifgeräusch jetzt nichmehr.
Verbrauch bei guten 7-8 Litern. Er wird auch öfters bis 6500 gedreht also ganz akzeptabel.
Positiv:
-Beschleunigung macht schon eindruck und erschreckt so manche (Premiumklasse Fahrer)
-Fahrwerk ist sehr effizient und trotzdem alltagstauglich
-Dezenter Auftritt für die meisten ein normaler 308 also eher der Wolf im Schafspelz.
-Verbrauch 7-8Liter
Beschleunigung ab 150 😁 😁
Was mich stört ist für die meisten unerheblich
-Die Innenbeleuchtung hinten leuchtet eher in den Kofferraum als in den Sitzraum (Panoramadach)
-Die Isofix befestigung für den Rückhaltegurt ist am Kofferraumboden anstatt am Rücken des Sitzes.
-Fenster lassen sich nicht mit Fernbedienung öffnen.
-Debin könnte besser sein aber Preis Leistung ist schon ok
-Einziges GTi spezifisches Manko meinerseits ist er könnte etwas mehr sound haben.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Hallo, bin neu hier und habe vor 4 Wochen den kleenen zur 40000tsd Inspektion gehabt. Laufleistung 32500.
Öl mitgebracht,,,,, Rechnungsbetrag 372 Euronen brutto,,,,, bei einem Peugeot Vertragshändler.

Grüße

Außer Zündkerzen und Ölwechsel (mit eigenem Öl) wurde dann neben der eigentlich Isnp. aber auch nichts gemacht.

Hallo,

Bin ebenfalls neu hier und habe gerade einen gebrauchten 308 GTi auf dem Schirm, allerdings bin ich sehr skeptisch was den Zustand des Fahrzeugs betrifft.

Ist BJ 2016, 2 Jahre alt, 2 Vorbesitzer (der erste ist verm. das Autohaus), 34000 km, 23000 €

Bin den auch schon probegefahren, allerdings hatte die Kupplung beim loslassen, ab und zu merkwürdige Geräusche gemacht - meine bessere Hälfte war auch dabei und hat ebenfalls gemeint, dass es nicht normal klingt.

Dazu ist mir noch aufgefallen:

- Ladekante vollkommen zerkrazt
- Sichtbare Kratzer in der Verkleidung
- Flecken auf den Sitzen
- Versteckter Duftbaum oder eingesprüht vor Probefahrt
- Bremsscheiben verrostet (Kollege meint es wäre nicht schlimm, passiert schnell wenns längere Zeit draußen steht)
- 1-2 beulen außen (schwer zu sehen)
- Die hinteren Scheiben waren dermaßen Dunkel, das man mit Schulterblick quasi nichts gesehen hat (ist das Standardtönung?)

Macht es Sinn, mal den zur Dekra zu fahren und überprüfen zu lassen - sofern der Händler mitmacht oder würdet ihr mir eher empfehlen die Finger davon zu lassen?

Der optische Zustand ist zwar ärgerlich, stört mich aber nicht wirklich. Da fahren später eh die Kinder hinten, sowie Frau mit. Ist für mich lediglich nen Grund den Preis zu drücken, weil dass ja den Wiederverkaufswert deutlich mindert.

Vielleicht war ich aber auch nur zu doof zum schalten? Allerdings fahre ich jetzt schon über 10 Jahre erfolgreich Auto und hab auch schon 2 Fahrsicherheitstrainings hinter mir - bin also kein Fahranfänger mehr.

Bremsscheiben können in der Tat schnell Rost ansetzen. Ein paar Flecken sind quasi ganz normal. Dazu reicht es oft schon aus, wenn es mal kräftig geregnet hat und der Wagen 3-4 Tage steht. Wenn sie natürlich komplett zugerostet sind steht er schon länger.

Die serienmäßige Tönung ist eher dezent. Hättest du hinten mal die Scheibe etwas runter gelassen. Dann kann man meist gut erkennen oder die Scheiben zusätzlich per Folie getönt wurden.

Privatkauf? Fähnchenhändler? Peugeot selbst?

Ähnliche Themen

Moin, die Kupplung hakt bei mir im 2 Gang auch ein wenig,,, allerdings im kalten Zustand,,, anschließend dann ganz normal.
Wie alt sind deine Kinder ??? das Fahrwerk ist schon recht straff, nich das das Eis mal unterm Dachhimmel oder Glas haften bleibt 😉
Zum Preis und dem von dir geschilderten Zustand würd ich eher die Finger von lassen,,,, da gibt es sicherlich bessere.
Viel Glück bei deiner (Eurer) Entscheidung !
Viele Gruße

Zitat:

@206driver schrieb am 11. Oktober 2018 um 08:29:51 Uhr:


Bremsscheiben können in der Tat schnell Rost ansetzen. Ein paar Flecken sind quasi ganz normal. Dazu reicht es oft schon aus, wenn es mal kräftig geregnet hat und der Wagen 3-4 Tage steht. Wenn sie natürlich komplett zugerostet sind steht er schon länger.

Die serienmäßige Tönung ist eher dezent. Hättest du hinten mal die Scheibe etwas runter gelassen. Dann kann man meist gut erkennen oder die Scheiben zusätzlich per Folie getönt wurden.

Privatkauf? Fähnchenhändler? Peugeot selbst?

War ein Peugeot/Citroen Autohändler. Die Tönung hatte ich mir jetzt nicht so genau angeschaut, weil bei Serienausstattung im PDF drin stand: "Heckscheibe und Seitenscheiben in Reihe 2 stärker getönt"
Dachte daher das ist wohl bei jedem GTi so...

Aber das Thema hat sich nun erledigt - nachdem ich jetzt mal die Versicherung gecheckt habe, würde mich das Fahrzeug über 1000 Euro im Jahr nur Versicherung kosten. Ich hatte mit max. 800 Euro oder so gerechnet, was 100 Euro über dem liegen würde was ich gerade für meinen 208 bezahle.

Dagegen ein 308 GT 225 liegt tatsächlich bei den ~800 Euro - das wäre denk ich auch in Ordnung.

Jetzt muss ich halt noch nen passendes Angebot finden, GT 225, In Rot, mit Denon und den ganzen Sicherheitspaketen...

Peugeot 308 GT 225 EAT8/Aut. Navi AHK ACC Pano CarPlay
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Neuwagen!

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:53:06 Uhr:


Peugeot 308 GT 225 EAT8/Aut. Navi AHK ACC Pano CarPlay
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Neuwagen!

Mutige, aber für ein Rot, eine sehr schöne Farbe.
Sieht nach Vollausstattung aus. Preis ist echt okay, würde aber noch versuchen, etwas rauszuhandeln. Winterreifen zumindest.

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:53:06 Uhr:


Peugeot 308 GT 225 EAT8/Aut. Navi AHK ACC Pano CarPlay
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Neuwagen!

Oh danke für den Link! Das ist wirklich ein Top-Angebot. Allerdings muss da nen Haken dabei sein (30% günstiger als Listenpreis O_o). Dazu kommt in meinem Fall noch ein Haken von 800 km Distanz -.-

Es gibt keinen richtigen Haken. Ist halt ein EU-Import.

Der Händler hat einige solcher 308 GT auf Lager, und zwar in verschiedenen Farben.

Es ist ein Neuwagen und der Anbieter ist bei mobile ordentlich bewertet, von dem her sehe ich keinen Haken. Außer der weiten Anreise dorthin.

30% und mehr sind bei Lagerwägen bei Peugeot keine Seltenheit.

Mag sein. Aber bei dem verlinkten Angebot handelt es sich um einen EU-Import mit Tageszulassung. Diese beiden Punkte dürften maßgeblich für den guten Preis verantwortlich sein.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 17. Juni 2018 um 11:00:50 Uhr:



Zitat:

@cb_79 schrieb am 14. Juni 2018 um 18:11:12 Uhr:


Hallo,

ich habe beim Kauf meines 308 GTi (Erstzulassung 08.2017, Kauf 10.2017) den optiway ServicePlus Vertrag abgeschlossen. Da sind dann auch alle Verschleißteile wie Bremsen!, Scheibenwischer, usw. mit dabei. (Hatte wegen den Bremsen extra nachgefragt) Nicht dabei sind so Sachen wie Glasschäden und Reifen.

Dieser Vertrag ist meistens auf eine bestimmte Kilometer Leistung reduziert! Bei unserem 208 GTI waren das 35000 km! Bist du auch nur 1 km drüber gibt es nix mehr. Gewechselt werden z.B. eingelaufene Scheiben. Im normalen Fall ist es eher völlig unwahrscheinlich das die Bremse vorzeitig so extrem verschlissen ist. So blöd ist Peugeot dann eben doch nicht und zahlt euch alle 5000 km eine neue Bremsanlage im Wert von 2000 Euro :-)

Ist schon etwas her aber ich greife das Thema nochmal auf.
Mein Service Plus Vertag ist auf vier Jahre und 60.000 km begrenzt. Bei meiner zweiten Inspektion wurden bei 27.843 km nun die Bremsscheiben mitgetauscht. Dadurch hat sich für mich der Service Vertag bezahlt gemacht.

Habe seit Juni auch einen 308 (263) und ebenfalls mit dem "plus"-Paket für 60 Monate (75.000 km) abgeschlossen. Aus meiner Sicht sollte sich das rechnen - einen Satz Bremsen werde ich ich bestimmt verbrauchen

Wegen Knacken bzw. Geräuschen an der Lenkung war er bei ca. 1200km in der Werkstatt - Leihwagen selbst bezahlt, weil man keine Panne hatte, zahlt PSA nicht.
Reparatur war durch Fetten erledigt

Gestern bei 2700 km hatte ich bei der Fahrt auf der Autobahn massives Ruckeln mit extremen Leistungsverlust, danach die Meldung das ein Motoproblem vorliegt und ich nicht weiterfahren soll. Habe glücklicher Weise noch von der AB abfahren/rollen können und anschließend mit der Taste Peugeot-Assistance kontaktiert - danach kam der ADAC und hat als Versuch eine Spule getauscht, als das nicht geholfen hat hat er einen Abschleppwagen gerufen Wagen steht nun beim Freundlichen... Mal sehen wie es weiter geht...

Bisher hält sich meine Begeisterung vom GTi in Grenzen

Zitat:

@Jon69 schrieb am 8. September 2019 um 19:41:52 Uhr:


Habe seit Juni auch einen 308 (263) und ebenfalls mit dem "plus"-Paket für 60 Monate (75.000 km) abgeschlossen. Aus meiner Sicht sollte sich das rechnen - einen Satz Bremsen werde ich ich bestimmt verbrauchen

Wegen Knacken bzw. Geräuschen an der Lenkung war er bei ca. 1200km in der Werkstatt - Leihwagen selbst bezahlt, weil man keine Panne hatte, zahlt PSA nicht.
Reparatur war durch Fetten erledigt

Gestern bei 2700 km hatte ich bei der Fahrt auf der Autobahn massives Ruckeln mit extremen Leistungsverlust, danach die Meldung das ein Motoproblem vorliegt und ich nicht weiterfahren soll. Habe glücklicher Weise noch von der AB abfahren/rollen können und anschließend mit der Taste Peugeot-Assistance kontaktiert - danach kam der ADAC und hat als Versuch eine Spule getauscht, als das nicht geholfen hat hat er einen Abschleppwagen gerufen Wagen steht nun beim Freundlichen... Mal sehen wie es weiter geht...

Bisher hält sich meine Begeisterung vom GTi in Grenzen

Uih, da kann man schon ins Grübeln kommen. Ich drücke dir die Daumen, dass das Motorproblem schnell behoben wird. Schreib bitte, was es war, sobald es behoben wurde.

Habe mir auch das Servicepaket bestellt (48 Monate). In der Zeit sollten die Bremsen einmal dran sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen