300CE / M103, Kalt/Warmstartprobleme + unrunder Lauf zwischen 650 - 1250 U/min
Hallo liebe Community,
mein 300CE mit dem M103 Motor hat folgende Probleme.
- Kaltstart sehr schwer
- Warmstart (nach ca. 10 Min Standzeit) sehr schwer
- unruhiger Leerlauf (mal weniger und mal ganz doll)
- sporadische Aussetzer beim Beschleunigen bis 1250 U/min (alles drüber 1A)
Folgendes habe ich schon gemacht:
- Falschluft gecheckt
- Zündkabel erneuert
- Verteilerfinger + Kappe erneuert
- Rücklaufventil erneuert
- KE Jetronic einstellen lassen (läuft seit dem auch viel besser - Nach Kaltstart kann man Gas geben ohne, dass er aus geht)
- ÜSR getauscht
- Motorsteuergerät (Jetronic) getauscht
Ich war beim Bosch-Service. Er sagt, dass es zu 100% das Motorsteuergerät ist, da das Steuergerät absolut keine Werte und Signale sendet (Lambda Werte - Kaltstarteinspritzventil und vieles mehr wird nicht angesteuert)
Also hab ich ein neues altes (gebrauchtes) gekauft und heute eingebaut. Und siehe da... absolut keine Veränderung. Dann habe ich das Steuergerät mal komplett abgeklemmt und bin ohne gefahren. Fährt wie vorher.
Kann es echt der Kabelbaum sein 🙁 - Oder hab ich echt Pech und das gebrauchte Steuergerät ist auch kaputt?
LG und vielen Dank!
17 Antworten
Wenn bei Zündung 100%, dann passt was mit der Diagnose selbst nicht, kannst Du da mal die Spannung messen, sollte bei Zündung an um 3,5 Volt haben, bei warmen Motor um 7 Volt pendeln.
Zitat:
@mawi2006 schrieb am 11. August 2022 um 20:05:02 Uhr:
Wenn bei Zündung 100%, dann passt was mit der Diagnose selbst nicht, kannst Du da mal die Spannung messen, sollte bei Zündung an um 3,5 Volt haben, bei warmen Motor um 7 Volt pendeln.
Spannung zwischen Pin 2 und 3? Oder zwischen Masse und Zündungsplus Pin 5?
Ja, Pin 2-3