3008 Hybrid- Reichweite im Modus "elektrisch" und/oder "hybrid"
Habt ihr das schon mal getestet?
- wie viele KM verfügbare elektrische Reichweite zeigt er nach einer Akku-Ladung an und wieviel KM fährt er wirklich elektrisch?
- wie sieht es im "hybrid"-Modus aus? Wieviele KM fährt er "hybrid" bevor die 0 KM Restanzeige kommt?
- wie viele KM fährt er "hybrid" bevor er in den Benzin-Modus schaltet (Sport-Modus)?
19 Antworten
Genauso sieht es aus....nicht in Panik verfallen...
Ich habe dieses Auto nur bestellt weil a) Lieferzeit war 4 anstatt 10 Monate für Benzin/Dizel b)weil wesentlich günstiger ist für mich als Freelancer mit 0,5% Regelung. Ich dachte ich werde nie mit Strom fahren weil wir zu Hause keine Möglichkeit haben um zu laden. Nachdem wir es probiert haben, vor allem meine Frau, sind wir so begeistert das wir immer wieder Strom laden. Macht auch spaß ein paar tausend Schritte im Winterzeit zu machen bis zum Säule hin und zurück 🙂. Natürlich wusste ich das in der kalten Jahreszeit Reichweite wesentlich niedriger ist, dachte ich nur das 50% weniger kommt erst am -5, -10 und nicht bei 0 Grad. Aber naja, so schlimm ist es nicht, mindestens gibt es Benzin fallback immer 🙂
Leihwagen ist zurück und unsere ist gekommen. 3008 war mit Strom vollgeladen und da war die Reichweite gleich wie beim Leihwagen. Ca 25 Km konnten wir in München fahren bis er auf Benzin gewechselt hat. Da ich immer noch kein Ladekabel habe fahre ich seit 200 Km ausschließlich im hybrid modus. Als Batterie leer war habe ich Strecke 2 Statistik zurückgesetzt und Benzinverbrauch zeigt nach 200 Km genau 12.5 l/100 Km.
Mein 3008 hybrid4 hat gestern im Zuge des Services ein Update erhalten.
Nun zeigt das Auto die richtige Reichweite an - derzeit 58 km wenn er voll ist. Vor dem Service zeigte er nur 38 km an - real bin ich aber ca 56 km gekommen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin nun eine Strecke von etwa 1850 Km mit meinem Hybrid4 gefahren.
Etwa 1550 Km davon bin ich ausschließlich im Sportmodus gefahren.
Davon waren ausschließlich Autobahn etwa 1000 Km mit Tempomat 130 Km/h, wenn möglich.
Natürlich gab es auch viele Baustellen, stockenden Verkehr und Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Etwa 500 Km bin ich Stadtverkehr und Landstraßen dabei gefahren (Sportmodus).
Etwa 300 Km im E-Modus (Stadtverkehr und Landstraße).
Laut Spritmonitor lag mein Durchschnittsverbrauch bei 6,30 Liter/100 Km (Sportmodus).
Dazu kommen noch etwa 15kWh/100 Km an Strom.
Mein Hybrid4 war ordentlich beladen und ich bin mit den Verbrauchswerten sehr zufrieden.
Ich konnte auch mehrmals an einer 22 kWh Ladesäule feststellen, dass sich da dann der 7,4 kWh-Lader im Fahrzeug bemerkbar macht (siehe Foto).
Frohes Schwitzen wünscht rubbel 2