3000€ Anfängerauto

Hallo zusammen,

ich habe seit 3 Monaten meinen Führerschein und bin daher auf ein Auto am sparen.
Derzeit bin ich 17 und wollte im Juli zum geburstag mir ein Auto kaufen.
Bis dann habe ich um die 3000 Euro gespart (vlt. 3250).
Ich suche ein zuverlässiges und am besten sparsames Auto (versicherung) was seine 2-3 Jahre noch halten soll.
Ich selber fahre um die 15.000 Kilometer (Unter der Woche zur Arbeit und am Wochenende auch gerne mal etwas weiter weg)
Da ich keinerlei Ahnung habe was ich an reparaturen reinstecken muss und an Versicherung, Anmeldung etc. wäre es nett wenn mir da auch jemand weiterhelfen könnte.

Das Auto sollte besitzen:

Klimaanlage besitzen
Servolenkung
Euro 4 mit grüner Plakette
elektrische Fenster (Kein muss)
zuverlässig
Manuelle Schaltung
bensiner

Kann mir jemand etwas empfehlen was sich gut eignet?
Ich selbst hatte mir einen Golf 4-5 angeschaut und einen Ford Focus...

Vielen Dank für eure Antworten und eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich melde mich mal wieder zurück 🙂
Da ich es selber immer sehr interresant finde bei solchen Threads was hinterher dabei herausgekommen ist, erzähl ich es euch mal 😁

Es wurde ein
Peugoet 207
103.000 Kilometer die ich ihm glaube, da Scheckheft vorhanden ist und er noch mega neuwertig innen wie außen aussieht und nix vergriffen ist.
07/2011 wurde er zugelassen und hat sage un schreibe
73ps!
Er hat alles was man so braucht....
Von Klima hin zu Freisprechanlage und ESP bis hin zu bluetooth.

Er war relativ günstig und stand bei einem "Ali-Händler" oder wie ihr sie nennt 😁
Ihr könnt ja mal raten was ich gezahlt habe bzw was ihr so schätzt -.-

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hauptsächlich Elektronikprobleme sind beim 207 ein Problem (entweder er meldet Fehler die gar nicht da sind oder z.B. ausfallende Beleuchtung weswegen viele nicht den TÜV schaffen), sowas würde mich tierisch nerven, da die Elektronik was ist wo man ewig Fehler suchen kann.

Ansonsten (alles eher Kleinigkeiten, die du bestimmt bei deinem checken hast lassen?)
Rost an Auspuffanlagebhaltern ist wohl mehr Standard als Pech bei dem Wagen, auch der "Edelstahltopf" sollte wohl regelmäßig inspiziert werden. Alle 5 Jahre einen neuen günstigen Topf drunter ist aber nicht die Welt und wohl eher stand der Dinge.
Ausgeschlagene Gelenke und Buchsen sind die typischen Verschleißerscheinungen an der Vorderachse.
Auffälliger Bremsenverschleiß ist auch nicht selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen