30 Monate alter "Neuwagen"
Liebe Experten,
mir wurde gerade ein BMW zu einem sehr günstigen Preis angeboten. Der Wagen wurde vor 6 Monaten zugelassen und ist seitdem 500 km gelaufen. Zuvor stand er allerdings "auf Halde" beim Händler. Baujahr 7/2012. Kann man so ein Auto kaufen oder muss man durch das lange Stehen mit Verschleiss oder sonstigen technischen Problemen rechnen ? Ich würde mich über sachkundigen und schnellen Expertenrat freuen.
Gruß
Rolf
Beste Antwort im Thema
Vergiss diesen Sachverständigen ganz schnell. Oder mitnehmen zur Preisverhandlung.🙂
45 Antworten
Zitat:
@rolf2048 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:20:33 Uhr:
Tja Jungs, der ist noch da. Danke für euren Rat - mal kompetent, mal weniger. Es hat mir jedenfalls geholfen, das Thema mal zu durchleuchten. Am Ende bin ich mit dem Verkäufer dann doch nicht zu einem Ergebnis gekommen. Das nächste Mal kann ich das Thema jedenfalls besser beurteilen.
und was sollte der Wagen noch kosten ?
Würde mich auch interessieren. Gib doch mal einen Link. Vielleicht ist das ja einer für einen von uns?
Sehe ich auch so, was soll die Geheimniskrämerei. Wenn der TE ausgestiegen ist kann er doch das Angebot veröffentlichen.
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 10. Januar 2015 um 19:23:24 Uhr:
Sehe ich auch so, was soll die Geheimniskrämerei. Wenn der TE ausgestiegen ist kann er doch das Angebot veröffentlichen.
Wäre es nicht langsam an der Zeit mal darüber nachzudenken, was der Weihnachtsmann, der Osterhase und ein BMW der 30 Monate auf Halde steht, gemeinsam haben?
Ähnliche Themen
Ich denke auch, daß eine Nichtveröffentlichung des Angebots ein eindeutiger Beleg dafür ist, daß dieses Angebot nie existierte.
Haben wir verlängerte Weihnachtsferien? 😉
Der TE hat sich im November 2011 angemeldet und nun seinen 1. Fred geschrieben . Glaubt irgendwer das ein Händler einen Neuwagen 30 Monate stehen hat???
vielleicht wars ja ein händler, der mal den markt ausloten wollte.
aber dann hätte er modell und summe nennen müssen.
Auch möglich .
Zitat: "Glaubt irgendwer das ein Händler einen Neuwagen 30 Monate stehen hat???"
Ja, so hat ein Markenhändler in meiner Region folgende Angebote:
Honda Accord, 04/2009, 1000 km
Volvo V60 2.0t, 11/2010, 500 km
Volvo V70 2.5t Summum, 09/2008, 500km
Volvo C70 Cabrio, 07/2010, 500km
Volvo S40 Summum, 02/2007, 3000km (Wagen wurde irgendwann eine gewisse Zeit als Mietwagen gebraucht.)
In attraktiven Farben mit sehr guten Ausstattungen, stehen in einem grossen, mehrstöckigen Ausstellungsraum unter Dach, wurden dann irgendwann für die Verkaufsstatistik zugelassen, es gab Preiskorrekturen nach unten...
und der ist noch nicht Pleite ?
Was genau hinter solchen Angeboten steckt weiß man aus der Entfernung nie.
1. Kann es Werbung, Show, unseriös, etc. sein.
2. Könnten es ganz frische Unfaller sein die wieder repariert worden sind. Oder Wandlungen, oder Retouren aus nicht gezahltem Leasing, geplatzten Finanzierungen, etc.
Natürlich fasst man die (Ex-Unfaller) als Käufer nur mit erheblichem(!) Preisnachlass an. Und über diese Brücke mit einem adäquatem, gerechtfertigtem, erheblichem Preisnachlass gehen die wenigsten gewinnorientierten Händler rechtzeitig.
Erst wenn sie nach 3-4 Jahren feststellen dass die Gurke immer noch nicht verkauft ist machen Sie sich Gedanken, aber dann muss noch mehr runter gehen 😁 ( Reifen eckig, Batterie hinüber, Bremsscheiben platt und ggf. riecht die Karre mittlerweile muffig. )
Muss man nicht dran vorbei gehen - WENN der Preis stimmt, aber da herrscht bei vielen Verkäufer Wunschdenken vor.
Bin ein wenig in der Militärfahrzeugszene unterwegs. Da gibt es Fantasten, die kaufen Unimogs, LKW's usw, lassen sie teilweise Jahrzehnte im freien stehen, sind voll vermoost und stehen voll Wasser. Wenn man fragt: neenee, den verkauf ich nicht, der wird mal ganz viel wert.
z.B. der hier:
https://www.google.de/search?...
Nicht ganz so altZitat:
@Focus-CC schrieb am 12. Januar 2015 um 14:05:55 Uhr:
...
Erst wenn sie nach 3-4 Jahren feststellen dass die Gurke immer noch nicht verkauft ist machen Sie sich Gedanken, aber dann muss noch mehr runter gehen 😁 ( Reifen eckig, Batterie hinüber, Bremsscheiben platt und ggf. riecht die Karre mittlerweile muffig. )Muss man nicht dran vorbei gehen - WENN der Preis stimmt, aber da herrscht bei vielen Verkäufer Wunschdenken vor.
, aber auch nicht mehr taufrisch. Das schöne ist, die geben da den gleichen Rabatt, wie wir beim Neuwagen bekommen haben (beim anderen Skoda Händler).
ja dann muss er eben noch 10-15% drauf legen oder auf den käufer mit dem grünen hut warten, was aber dauern kann.
komische geschäftspolitik.