3 zur Auswahl 1.8er
Moin,
da ich nun endlich ende des Monats an mein angelegtes Geld komme schau ich mich so langsam nach nem neuen Wagen um.
Zur Zeit nen Punto Bj00 mit 1.9er@80PS Maschine😮😛
Nun soll es nen Civic 1.8er werden😉
Fahr Jährlich knapp 30tkm deswegen kommt dann ne LPG Anlage rein
Wollte für den Civic knappe 11t ausgeben und für die LPG Anlage 1,5-2t
Sollte Type S, Sport oder (was am besten wäre) Executive sein
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3fmymtrcifd
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3suku3bcqer
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Finde den ersten am besten, da er nicht weit von mir weg ist und die Executive Ausstattung hat 😉
Sind meine Anforderungen zu hoch?
11.000 euro
1.8er bis 125tkm
Executive
Hätte noch ne frage zu dem I-Shift🙂
Soll ja keine Automatik sein, wie siehts denn aus mit dem Verbrauch?
Laut Honda verbraucht die I-Shift Version genau so viel wie die 6 Gang Schaltung😕
Hat die I-Shift Version auch 6 Gänge?
Hat man keine Kupplung mehr? Schaltet man dann wie bei ner TipTronic von Audi?
32 Antworten
mhh also wenn ich den Civic jetzt bei nem Audi Händler in Berlin kaufe heißt das das ich mit dem Wagen nicht nach Berlin muss sondern den hier in Wuppertal zum Audi Händler bringen kann?
Zitat:
Original geschrieben von bartsch1986
mhh also wenn ich den Civic jetzt bei nem Audi Händler in Berlin kaufe heißt das das ich mit dem Wagen nicht nach Berlin muss sondern den hier in Wuppertal zum Audi Händler bringen kann?
Theoretisch schon oder ?? hmm schwer zu sagen. Naja also wenn der Händler dir kA sagen wir 2 Jahre Garantie gibt, dann musst du ja irgendwie nen Nachweis darüber haben, weil es ja nicht die Hersteller-Garantie ist, sondern eine Gebrauchtwagen-Garantie.
Aber ganz genau kann ich dir das nun nicht beantworten, müssen wir auf die anderen warten, was die so dazu sagen bzw. darüber wissen.
Also ein Kumpel hat sich vor 3 Monaten nen schönen Civic bei nem Alfa-Händler gekauft, auch nen 1,8er.
Gutes Geschäft gemacht, dazu noch die Garantie.
Da der Alfa-Händler in Ulm ist und wir aus der Stuttgarter Ecke sind, wäre es vermessen zu jedem "Termin" nach Ulm zu eiern. Das Auto kann im Bedarfsfall bei einem hiesigen Honda-Händler abgegeben werden können, sollte etwas zu machen sein. Hat uns auch der Händler auf Nachfrage nochmals extra versichert.
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Also ein Kumpel hat sich vor 3 Monaten nen schönen Civic bei nem Alfa-Händler gekauft, auch nen 1,8er.
Gutes Geschäft gemacht, dazu noch die Garantie.
Da der Alfa-Händler in Ulm ist und wir aus der Stuttgarter Ecke sind, wäre es vermessen zu jedem "Termin" nach Ulm zu eiern. Das Auto kann im Bedarfsfall bei einem hiesigen Honda-Händler abgegeben werden können, sollte etwas zu machen sein. Hat uns auch der Händler auf Nachfrage nochmals extra versichert.Gruss.
Klingt doch schonmal ganz gut, aber ich frag mich obs da net doch so ne Art "Nachweis" gibt?!?!?!?!
Immerhin könnte ja sonst jeder zu nem Honda Händler gehen und sagen: "ey du guck mal, hier den hab ich vor einiger Zeit bei nem ...-Händler geholt, der hat mir Garantie auf den Wagen gegeben und nu mach mal" sagen.
Hat dein Kumpel das irgendwo stehen mit der Garantie oder sonstiges ?? würd mich echt interessieren, weil sowas kann ja jeden mal betreffen.
Ähnliche Themen
Müsste nochmal nachfragen, bzw. nachsehen. Hab die Papiere natürlich nicht vorliegen.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dieses auch gelesen zu haben!
Habe meinen BMW auch 150 km entfernt gekauft, mit Garantie und Premium Sel. Werde aber das Auto sicher nicht dorthin bringen, wenns um nen Garantiefall geht.
Vor allem: Wie soll das laufen, wenn z.B. das Auto nicht mehr anspringt? Willste das schieben zum Händler, bei dem Du es gekauft hast?
Aktuell für ne Freundin ne A-Klasse aus der Pfalz geholt, die kann man auch hier beim 🙂 -MB-Händler hinstellen. Hat sie mir auf Nachfrage eben bestätigt 🙂
Diese Gewährleistungsfirmen funktionieren wie ne Art Versicherung. Bei Schäden ist der ausführende Händler verpflichtet, die festgelegten Vorgaben einzuhalten und sich vor Reparatur mit der "Versicherung" kurzzuschliessen und die Reparaturfreigabe einzuholen.
Korrigiert mich, wenn was falsch dran ist...😉
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Diese Gewährleistungsfirmen funktionieren wie ne Art Versicherung. Bei Schäden ist der ausführende Händler verpflichtet, die festgelegten Vorgaben einzuhalten und sich vor Reparatur mit der "Versicherung" kurzzuschliessen und die Reparaturfreigabe einzuholen.Korrigiert mich, wenn was falsch dran ist...😉
Gruss.
Ja, ich glaube genauso ist das. Die Gebrauchtwagengewährleistung bietet i.d.R. nicht der Händler direkt an, sondern das sind irgendwelche Firmen (ähnlich Versicherungen), die das anbieten und die der Händler auch nur einkauft. Damit solltest du dann zu jedem anderen Händler gehen können- wenn die sich dann mit dem Gewährleistungsanbieter in Verbindung setzen, geht das alles seinen Weg.
Aber frage am besten mal nach, dann bist du auf der sicheren Seite ;-)
Übrigens bin ich mit meinem Civic seit gut 2 Jahren absolut zufrieden und werde immer zufriedener, auch wenn der Lack schon etwas gelitten hat (Steinschläge), sonst war aber noch nix, außer Kupplungspedal. Ich denke es gibt heutzutage eh kein Auto mehr, bei dem es garkeine Probleme gibt. Die kleinen Macken, die der Civic hat sind wahrlich zu verschmerzen, aber diese ewigen Meckerer gibts ja bekanntlich zu Hauf in Deutschland ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tux83
Die kleinen Macken, die der Civic hat sind wahrlich zu verschmerzen, aber diese ewigen Meckerer gibts ja bekanntlich zu Hauf in Deutschland ;-)Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Diese Gewährleistungsfirmen funktionieren wie ne Art Versicherung. Bei Schäden ist der ausführende Händler verpflichtet, die festgelegten Vorgaben einzuhalten und sich vor Reparatur mit der "Versicherung" kurzzuschliessen und die Reparaturfreigabe einzuholen.Korrigiert mich, wenn was falsch dran ist...😉
Gruss.
wie war, wenn ich an meinem focus zurückdenke....😰
Zitat:
Original geschrieben von exhibit
Ich sag mal so. Wenn du ein Auto haben willst das dir Freude bereiten soll dann lass definitiv die Hände vom Civic. Glaubs mir.
so ein spruch wieder...ey...mann....
PS. nimm den aus Cloppenburg. Wenig km, gute Ausstattung und der Preis ist ok
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
so ein spruch wieder...ey...mann....Zitat:
Original geschrieben von exhibit
Ich sag mal so. Wenn du ein Auto haben willst das dir Freude bereiten soll dann lass definitiv die Hände vom Civic. Glaubs mir.PS. nimm den aus Cloppenburg. Wenig km, gute Ausstattung und der Preis ist ok
Jep und mal ehrlich ohne durch die rosa Brille zu gucken, viel kann man beim Civic Kauf auch nicht verkehrt machen, vorausgesetzt der Wagen ist unfallfrei und service gepflegt.
Bei den ersten 2006er Modellen würde ich in erster Linie auf die Bremsen achten, den die sind wirklich gerne festgegangen und wurden Massenhaft auf Garantie ausgetauscht, aber ansonsten kann eigentlich nix sein.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
...aber ansonsten kann eigentlich nix sein.
naja "nix" halte ich jetzt mal absolut für übertrieben!🙄
Irgendwas wird man an nem gebrauchten doch immer finden, fragt sich doch nur ob man damit leben kann.
Wenn ich mir die Aussagen mancher hier so anhöre klingt das genauso wie die der Zettelchen Aufkäufer...erst vollmundig: ich kaufe alles, zahle Höchstpreise und dann werden da Macken und Fehler gesehen die es gar nicht gibt.
Mein Händler hat mal gemeint, wenn sich jemand am Gebrauchtwagenhof umsieht und meckert, dann verweist er einfach auf den Schauraum, wo die fabriksneuen Modelle stehen ...
Ein Auto ist in erster Linie noch immer ein Gebrauchsgegenstand, der nach einer bestimmten Zeit eben Gebrauchsspuren aufweist, und niemand kann erwarten, dass der Wagen nach 5, 6, 7 oder mehr Jahren wie neu aussieht. Meiner hat auch diverse Kratzer im Innenraum, die sich vielleicht nicht mehr so einfach entfernen lassen und die eine oder andere kleine Macke, aber gut ... Ich kann damit leben und ob es der Nachbesitzer auch kann, ist mir eigentlich egal.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mein Händler hat mal gemeint, wenn sich jemand am Gebrauchtwagenhof umsieht und meckert, dann verweist er einfach auf den Schauraum, wo die fabriksneuen Modelle stehen ...Ein Auto ist in erster Linie noch immer ein Gebrauchsgegenstand, der nach einer bestimmten Zeit eben Gebrauchsspuren aufweist, und niemand kann erwarten, dass der Wagen nach 5, 6, 7 oder mehr Jahren wie neu aussieht. Meiner hat auch diverse Kratzer im Innenraum, die sich vielleicht nicht mehr so einfach entfernen lassen und die eine oder andere kleine Macke, aber gut ... Ich kann damit leben und ob es der Nachbesitzer auch kann, ist mir eigentlich egal.
Muss hier dem Mike zustimmen.
Meine Zustimmung findet zudem auch die Tatsache, dass ein Post von ihm mal ohne die Begriffe "Verkaufsberater", "hinter vorgehaltener Hand", "Jänner", "CR-Z", "mittlerweile habe ich 85.000km" und "2.2 C-dti" auskommt.
Chapeu! 🙂😉
soso es gibt also Menschen die ne Gebrauchtwagen Garantie bekommen oder diese extra bezahlen und dann nicht genau wissen ob sie dafür auch was schriftliches haben? Also ich sag mal so, es sollte doch zumindest im Kaufvertrag drin stehen.
soo meld mich mal wieder, bin zwar immer noch auf der suche aber hab mich jetzt inzwischen für nen 5 türer entschieden 😉
Es gibt hier einen in der nähe mit eingebauter LPG anlage für 10900 Euro und 2 Jahre Garantie
Sport Version und 90tkm aufm buckel
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bevor ich jetzt dahin fahre wollt ich nochmal ne art Prüfliste erstellen für mich selbst 😉
Hab nen bisschen hier schon nachgeschaut und folgendes gefunden
Zitat:
- Klimaanlage funktioniert?
- Spaltmaße
- Wasser im Kofferrraum
- Wasser in den Türen/ Stopfen entfernt?
- Windschutzscheibe klappert
- Quieteschende Scheibenwischer
- Fußmattenbefestigung falsch (selbst behebbar)
- Windgeräusche vom Spiegel
- Tankklappe geht nicht auf
- Gebrochene Nebelscheinwerfer
- Steinschläge
- Radioempfang
- Heckscheibenheizung muss bei start laufen
- Außentemperatur zu hoch angezeigt
- Kupplungsrutschen (Diesel): Volllasttest
- Lichtertest
+ Nebelschlussleuchte + Nebelscheinwerfer (2)
+ Bremslichter (2) + Standlicht (2)
3. Rückleuchte (einzelne Lichter) + Abblendlicht (2)
+ Rückfahrlicht (1 v 2) + Fernlicht (2)
+ Blinker (6)
- Innenraumzustand, nähte
- Knöpfe: Haptik und Funktion
- Zigarettenanzünder lose
- Schaltknauf angeschraubt
- Handbremslicht
- Frontlichter reiben an Stoßstange
- Auspuff reibt an Halterung
- Klackendes Geräusch von den Stoßdämpfern bei Fahrt über Absätze (McDonalds)
Worauf sollte ich noch bei dem Civic achten?
Hab hier mal was wegen den vorderen Federn gelesen die sollen nicht so der hit sein?
Sonst halt nur was mit Spaltmaße mehr negatives gibts nicht wirklich zu finden😕
Beim Civic ist ja alle 20tkm ne Inspektion fällig, ist die nächste (100tkm) ne große oder kleine, was wird sie kosten?
Die kleine soll ja 150-300Euro koste.
Wann wird der Zahnriemen gewechselt und wie viel wirds kosten?