3 x Notlaufprogramm hintereinander mit Wohnwagen

Opel Vectra C

Hallo Zusammen!

Sind gestern wieder aus unserem Urlaub wiedergekommen. Auf der Rückfahrt, bei Beschleunigen, ging aufeinmal die Motorkontrolleuchte an (Werkstattschlüssel) und der Wagen verlor an Leistung. Also rauf auf dem nächsten Rastplatz und Motor aus. Nach dem Starten war alles wieder in Ordnung. Auf dem Einfädelungsstreifen wieder die Kontrolleuchte. Also auf dem Standstreifen.  Motor aus und wieder an und weg war es. An was kann es liegen? Vor eineinhalb Jahren wurde das AGR Ventil getauscht. Kann es wieder daran liegen? Komischerweise tritt dieses nur auf, wenn wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind. Also unter Last. Solo ist das noch nie passiert. Kennt jemand das Problem auch? Werde heute nochmal zur Werkstatt fahren und den Code auslesen lassen.

Beste Antwort im Thema

Sollte der Fehler "Ladedruck negative Abweichung" lauten , ist meistens die VTG-Verstellung des Turbo total verrußt und eine Verstellung unter Last nur verzögert möglich. Hierduch kommt es dann zu Druckspitzen bei der Ladedruckreglung die den Notlauf auslösen.
Es gibt ein Udate für den Motor der diesen Fehler etwas einengt, aber leider nicht ganz verschwinden lässt. Fahr mal erst zum Fehlerauslesen ........

mfg

Omega-OPA

41 weitere Antworten
41 Antworten

Sollte der Fehler "Ladedruck negative Abweichung" lauten , ist meistens die VTG-Verstellung des Turbo total verrußt und eine Verstellung unter Last nur verzögert möglich. Hierduch kommt es dann zu Druckspitzen bei der Ladedruckreglung die den Notlauf auslösen.
Es gibt ein Udate für den Motor der diesen Fehler etwas einengt, aber leider nicht ganz verschwinden lässt. Fahr mal erst zum Fehlerauslesen ........

mfg

Omega-OPA

Komme gerade von Fehlerauslesen.  Ladedruck negative Abweichung! Genau das was Omega-Opa schon sagte. Neustes Update ist schon drinn gewesen. Kann man das selber irgendwie wieder saubermachen??? Mein FOH meinte ich solle ihn mal da lassen zum austesten. Über die Kosten und die Dauer konnte er mir nichts sagen. Soll aber länger dauern und dementsprechend kosten.

UPS,

gleiches Phänomen hatte ich bei gleichem Motor im Anhängerbetrieb mit eben der Fehlermeldung wie bei dir. Zunächst nur mit, einige Zeit später immer auch mal ohne Hänger.

Ende der Geschichte war einige Monate später einer neuer Lader, seitdem ist Ruhe.

casabinse

Oh jaaa Ladedruck Negative abweichung, hatte ich schon zu oft, neuer Lader und seitdem ist ruhe

Ähnliche Themen

Und was kostet dann der Spaß mit dem neuen Lader? 

Hier sind 3 Turbolader für den 2,2 dti

Bei einer Vertagswerkstatt dürfte es nicht unter 1100 Euro kosten!

Lasst die Finger von dem 123-Mist !!

Wenn der Lader noch nicht ganz hinüber ist empfiehlt sich ein Tausch ALT gegen NEU . 

Entsprechende Fachfirmen sind im Netz reichlich zu finden .
Die Tauscher meines Vertrauens siehst Du hier und hier.

mfg

Omega-OPA

Laß erst mal sicher stellen, daß es auch der Lader ist!

Bloß weil es bei uns so war muß es nicht unbedingt auch bei dir so sein, auch wenn ich das glaube. Der Fehler kann theoretisch auch durch die Unterdruckdose verursacht werden, die den Lader ansteuert.

Nur am Rande, meine Rechnung lautete seinerzeit auf knapp 1500€, von denen Opel etwa die Hälfte übernommen hat.

casabinse

Wie kann ich denn sicher stellen, das es der Turbo oder die UNterdruckdose ist???
Bei Turbo Schlüter habe ich mir schonmal ein Angebot angefordert.

Der FOH kann das testen, hat er bei mir gemacht, nennt sich glaube ich "Stellgliedtest in verschiedenen Ebenen".

Frag aber vorher was es kosten soll, ist nicht ganz billig.

casabinse

Einfach mal richtig heiß fahren kommt nicht in Frage?

MfG BlackTM

Ich werde dann mal nächste Woche nochmal zu meinen FOH fahren und fragen was der Stellgliedtest in verschiedenen Ebenen kostet. Werde dann wieder berichten. 

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Einfach mal richtig heiß fahren kommt nicht in Frage?

MfG BlackTM

Hilft wobei genau?

casabinse

Zitat:

Original geschrieben von casabinse



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Einfach mal richtig heiß fahren kommt nicht in Frage?

MfG BlackTM

Hilft wobei genau?

casabinse

Den Turbo zu ENTSCLACKEN ......... hab ich beim Vetra 3 Monate gemacht , wegen Lieferprobleme von Garrett. Blos bei den Spritpreisen hab ich es nicht gewagt den Tipp zu geben 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen