3 Monate Cabrio-Wandlung
Am 1.10. war es soweit. Da stand er - Mein neues A4 1,8 T Cabrio:
Moroblau-Anisgelbes Leder, Xenon, Navi+, Bose, TV, 235/18´´, Multifunktionslenkrad beheizt, Multitronic,etc... (mit allem!)-Preis 52 TEUR.
Und dann begann der Horrortrip:
Bei 25 km wurde das Notprogramm der Multitronic gestartet, Reparatur Nr.1 (neue Software im Steuergerät)
12 Tage später: Das Verdeck geht nicht mehr zu, bleibt auf halbem Weg stehen. Notentriegelung versagt. Nach 5 Stunden hat Audi das Dach zu und den Kofferraum mit all meinen Papieren offen. Reparatur 2 (Microschalter)
Gute 7ooo km später, Anfang Dezember, totaler Getriebeausfall-Wagen steht 1 Woche in der Reperatur Nr. 3
Audi prüft Wandlung.
Zum Weihnachtsfest dann die Bescherung: Ausfall des Navigationssystems... Reparatur 4 wird nun nicht mehr ausgeführt... Der Wagen geht nun zurück an Audi.
Und nun werde ich mir reiflich überlegen welche Alternative es gibt... Audi hat ein neues Cabrio angeboten. Das wäre dann mein dritter, im ersten hatte ich schon genug Chaos (eingebranntes Loch im Leder durch defekte Sitzhzg. , Airbag aufgegangen, Verdeck schliesst nicht...). Soll ich noch mal einen Versuch wagen? Optisch ist die Kiste ja klasse...
27 Antworten
Du hast ja alles an Mist mitgemacht, was möglich ist!
Also da ich mir das Cabrio auch gerade bestellt habe, ist meine Meinung wohl klar: nochmal das ganze von vorn.
Immerhin sind solche Berichte wie Deiner über das A4 Cabrio sehr selten hier im Forum, es kann also zumindest nicht die Regel sein. Und die Tatsache, dass Audi das Auto zurücknimmt spricht auch für den Hersteller.
Mein Rat: wenn Du das Auto magst, versuchs nochmal. Ich finde, Du kriegst anderswo im Moment kein schöneres.
Oh jeh... ich habe auch ein moroblaues Cab. mit anisgelben Sitzen (finde ich persönlich tod schick 😁). Ich bin jetzt 18.000 km gefahren und hatte noch überhaupt keine Probleme!!!
Hallo Leute,
Ihr seid nicht alleine:
Hier die Mängel meines 5.11. zugelassenen Wagens:
Mängel seit Abholung:
Haare im Kunststoff von Kofferraumverkleidung
auf der linken Seite
Lackblase an der Heckstoßstange nicht
fachgerecht entfernt
3 Tage nach Abholung: Ausfall von 25% des Navigationsdisplays
2 Austauschgeräte beide Schrott (eins ohne Beleuchtung, eins verkratzt und die Gerätenummer war mit TipEx ausgebessert). 3. Gerät nach einigem Ringen ein Neugerät.
Farbiges FIS Display pfeift, warte seit Anfang November auf Austausch des Kombiinstruments
Temporärer Ausfall der vorderen und hinteren PDC Sensoren
Klimadisplay schaltet sich komplett nach automatischem Ausschalten der Standheizung aus, wurde nach Rückstand am 20.12.2003 getauscht
Offene Fenster nach Abstellen des Wagens.
Standheizung macht auf einmal Lärm, konnte sie nur noch bei Fernbedienung ausschalten, danach kommt man nicht mal mehr mit dem Diagnosegerät ins Steuergerät. Steuergerät bestellt aber im Rückstand.
Xenonscheinwerfer blenden Gegenverkehr, linker Scheinwerfer zu hoch rechter manchmal zu niedrig. Werkstatttermin wenn Steuergerät für die Standheizung kommt. Eventuell Steuergerätedefekt.
Heckklappe lässt sich nicht immer schließen. Nur mit Nachdruck möglich
Seit 3.1.2004 Freisprecheinrichtung funktioniert nicht mehr (Handy wird nicht mehr eingeschalten und auch keine Weiterleitung bei Anruf aufs Navi und den Bordlautsprecher)
Mehrfach waren die Fernbedienungen nicht mehr programmiert, musste wieder neu angelernt werden
Wandlen bei 5000km wohl ein zu teuerer Spaß, vorallem bekomme ich die Prozente nicht mehr, da ich vor dem 1.10 bestellt habe. Außerdem hat der Wagen schon mtm Tuning drin. Was würdet Ihr machen?
Gruß Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo Leute,
Ihr seid nicht alleine:Hier die Mängel meines 5.11. zugelassenen Wagens:
Mängel seit Abholung:
Haare im Kunststoff von Kofferraumverkleidung
auf der linken Seite
Lackblase an der Heckstoßstange nicht
fachgerecht entfernt3 Tage nach Abholung: Ausfall von 25% des Navigationsdisplays
2 Austauschgeräte beide Schrott (eins ohne Beleuchtung, eins verkratzt und die Gerätenummer war mit TipEx ausgebessert). 3. Gerät nach einigem Ringen ein Neugerät.
Farbiges FIS Display pfeift, warte seit Anfang November auf Austausch des Kombiinstruments
Temporärer Ausfall der vorderen und hinteren PDC Sensoren
Klimadisplay schaltet sich komplett nach automatischem Ausschalten der Standheizung aus, wurde nach Rückstand am 20.12.2003 getauscht
Offene Fenster nach Abstellen des Wagens.
Standheizung macht auf einmal Lärm, konnte sie nur noch bei Fernbedienung ausschalten, danach kommt man nicht mal mehr mit dem Diagnosegerät ins Steuergerät. Steuergerät bestellt aber im Rückstand.
Xenonscheinwerfer blenden Gegenverkehr, linker Scheinwerfer zu hoch rechter manchmal zu niedrig. Werkstatttermin wenn Steuergerät für die Standheizung kommt. Eventuell Steuergerätedefekt.
Heckklappe lässt sich nicht immer schließen. Nur mit Nachdruck möglich
Seit 3.1.2004 Freisprecheinrichtung funktioniert nicht mehr (Handy wird nicht mehr eingeschalten und auch keine Weiterleitung bei Anruf aufs Navi und den Bordlautsprecher)
Mehrfach waren die Fernbedienungen nicht mehr programmiert, musste wieder neu angelernt werdenWandlen bei 5000km wohl ein zu teuerer Spaß, vorallem bekomme ich die Prozente nicht mehr, da ich vor dem 1.10 bestellt habe. Außerdem hat der Wagen schon mtm Tuning drin. Was würdet Ihr machen?
Gruß Babsi
Bis Audi merkt, dass da jemand im Steuergerät rumgelötet hat, dann ist Ende mit Garantie ! Glaubs mir, ist so ! Steuergerät kostet so um die 1000 Euro.
Ähnliche Themen
aber nur bei Mängeln die auf ein Tuning zurückzuführen sind, alle anderen Mängel werden von der Werksgarantie abgedeckt. Habe aber vorsichtshalber auch noch Tuninggarantie auf alle Teile. BTW wer lötet im Steuergerät rum? Mein Tuner nicht. Kann spurenlos auf Werkszustand gebracht werden.
Cu Babsi
@BerlinCab
man das hört sich ja echt bescheiden an. hatte bisher keine mängel an meinem cabrio und hoffe auch an meinem neuen (samstag bestellt) bleibt das so.
ich denke, das du ein sogenanntes montagsauto erwischt hast. das es anders geht, zeigen sicherlich viele zufriedene cabrio kunden. an deiner stelle, würde ich es noch mal mit dem a4 cabrio versuchen. es kann nur besser werden, bei dem was du alles aufgezählt hast.*g*
gruss olaf
@Babsi-The-Best
Hi Babsi - ich bin wirklich geschockt! Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir voller Vorfreude den Abholterminen unserer Autos entgegen fieberten. Und nun so was. Diese Fehlfunktionen der einzelnen Komponenten kommen mir leider sehr bekannt vor. Mein Fehlerspeicher zeigt laufend "sporadische" Kommunikationsstörungen zwischen Navi, Kombiinstrument und Telefon/Telematik an. Wenn meine Standheizung hakt, dann geht sie erst wieder an, wenn ich bei Audi am Diagnosegerät hing. Die Fahrerei dorthin nervt total. Leider war das bei meinen beiden letzten A4 Avant so. Irgendwie habe ich die Vermutung, das es vielleicht zuviele Extras im Auto sein könnten. Anscheinend sind die Kommunikationsbusse im Auto (CAN und Co.) dann extrem überlastet.
Meine letzte Wandlung hat neben viel Geld (13.000 EUR) auch viel Nerven und Zeit gekostet. Nochmal das Ganze??? Bitte nicht... Egal, Dir die besten Wünsche - lass Dir nix gefallen und halte uns auf dem Laufenden.
@BerlinCab
Das ist echt ne schwere Entscheidung... Ich kam leider vom Regen in die Traufe... war aber auch erst mein zweiter Versuch. "Aller guten Dinge sind drei" heißt es doch so schön... ;-)
@ all
Hab mal im Regen das Fenster an der Fahrerseite nicht mehr zubekommen. Das ging immer wieder runter auf die Hälfte. Hat gut 30 min gedauert - ich war kurz vom Tobsuchtsanfall und kam zu spät zu nem Geschäftstermin. :-(
Dann war ich mal im Fitnessstudio und plötzlich kam ne Durchsage, daß der Fahrer des Wagens mit dem Kennzeichen XYZ doch mal schnell zum Auto kommen sollte. Der Wagen würde brennen und die Feuerwahr wäre informiert. Passanten hatten dichten blauen Qualm von der Standheizung gepaart mit ohrenbetäubenden Lärm als Motorbrand an die Feuerwehr gemeldet. Das war peinlich! Noch dazu, weil es in den Niederlanden passiert ist und meine Erklärung des Ganzen sehr mühselig war.
Wie heißt es so schön in der aktuellen Microsoft Office System 2003 Werbung: "Momente, die begeistern" Mittlerweile kann ich auch mal drüber schmunzeln - der Gedanke, dass das Einem mit Autos jenseits der 50.000 EUR Listenpreis passiert ist aber echt schmerzlich.
Also Leidensgenossen, postet mal was bei Euch so schief läuft und ansonsten Kopf hoch.
Ciao, Chris
All die aufgeführten Mängel von BerlinCab und auch Babsi sind Folgen von Mängel aus der Elektrik und Elektronik dieser Fahrzeuge und keineswegs nur bei der Marke Audi anzutreffen. Eine Nachbarin von mir hatte ähnliche Probleme vor Jahren bei ihrem BMW.
Je mehr elektrische und elektronische Helferlein am Wirken sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Problemen. Da genügen schon kleinste Mängel im Hauptkabelstrang und irgendwelche Störeinstrahlungen auf Datenleitungen um ein mittelprächtiges Desaster auszulösen. Fachleute haben schon vor Jahren davor gewarnt und die Tatsache, dass in Flugzeugen das Telefonieren mit Handys nicht gestattet ist, sollte man unter diesem Aspekt sehen.
Solche Fehler treten erfahrungsgemäß immer innerhalb der ersten Monate auf. Hat man diese Zeit überstanden, kann man im Allgemeinen durchatmen. Aus diesem Grund sollte man auch vom Chiptuning in dieser Zeit unbedingt die Finger lassen. Kommt es zu der Entscheidung, eine Wandlung vornehmen zu müssen, hat man dann gute Karten.
Bei neueren Steuergeräten ist es meines Wissens im Gegensatz zu früher möglich, auch zurückgenommene Chiptunings zu erkennen. In solch einem Fall ist man wirklich auf die Kulanz des Werks angewiesen. Audi kann darauf verweisen, dass Änderungen der Motorsteuerung Einflüsse auf die gesamte Elektronik des Fahrzeuges haben können. Einen Gegenbeweis gegen diese Argumentation zu führen, wird fast nicht möglich sein. Man bedenke, dass Audi eine gute Rechtsabteilung hat - und die Jungs verstehen ihr Handwerk. Dafür hat man sie ja engagiert.
Nur ist nicht Audi derjenige, der die Wandlung/Rückabwicklung vornimmt, sondern der Händler und der hat damit kein Problem, das einzigste Problem dort, der Händler muß 10% Eingebeteiligung zahlen und hat das das Auto am Hof stehen. Und nachdem mein Mann dort arbeitet hätte er nun mal diesen Ärger sehr ungern.
Cu Babsi
P.S es ist ein Märchen, daß man zurückgebaute Chiptunings von Profis erkennen kann.
Ein Chip Tuning bei der Wandlung ist völlig egal! Das interessiert bei Audi noch nicht mal die Putzfrau!
Ich habe mein A3 auch gewandelt bzw. werde es am 22.01.04 tun! Ich habe bei meinem Wagen eine GRA und MAL nachgerüstet und dem Händler ist das auch völlig egal! Er sagte nur das ich dafür halt kein Geld wieder bekommen werde! Er hatte vor ein paar Wochen einen TT mit Chip Tuning von MTM! Der Wagen wurde auch gewandelt mit Tuning! Der Käufer hat nur 1400€ in den Sand gesetzt!
Gruss Scoty81
Mein Cabrio wird nun auch gewandelt (2.5 TDI, 18", Navi, Leder, Sport...) nachdem ich folgende Probleme hatte:
EZ 1.9.2003 !!!!!
Diese Reparaturen wurden durchgeführt:
3x neues Getriebe
4x Verdeck schließt nicht mehr
2x Fensterheber getauscht
2x Heckdeckel nachlackieren
2x Alarmanlage löst einfach aus
1x Verdeck klappert
1x rechte Seitenscheibe schlägt bei zumachen
1x Felgendeckel beschädigt (Auslieferung)
3x Funkfernbedienung angelernt
1x Funkfernbedienung getauscht
4x Fensterheber neu angelernt
Zur Zeit hat das Cabrio noch folgende Mängel:
Getreibe läßt sich zeitweilig nicht in den Rückwärtsgang schalten,
rechte Scheibe schlägt,
Verdeck klappert,
Alarmanlage löst aus.
Mein Audihändler kann die Fehler nicht beheben, da Audi keinen weiteren Getriebeaustausch zustimmt und ich das Fahrzeug eh wandle.
@Babsi ich habe damals auch recht viele Prozente bekommen und stehe vor dem gleichen Problem. Konnte aber meinen Händler überzeugen, wieder den gleichen Rabatt zu bekommen (16%). Dies geht jedoch nur mit dem 3.0V6.
Diesen Motor fahre ich heute um 16:00 Uhr im Cabrio Probe (wird bestimmt ganz schön kalt :-). Ich muß mir ja auch den Motor mit offenen Verdeck anhören.)
Bei den Prozenten ist es gut möglich, daß wie bei mir der 3.0V6 deutlich günstiger ist, als der 2.5 TDI (10%), der normalerweise deutlich teuerer ist.
Ich hoffe, daß der 3.0 genauso gut oder besser als mein Diesel läuft.
Ich dauch noch über das S4 Cabrio nach, aber das ist mir eigentlich zu teuer und ich möchte eine Standheizung haben. Ich habe hier gelesen, daß dies beim 4.2V8 nicht möglich sein soll. Stimmt das?
Ich wünsche allen Anderen, daß Ihnen eine Odysse wie bei uns erspart bleibt.
PS: Es ist der 2. von 3 Audis die ich wandle. So langsam verliere ich den Glaube in die Qualität der Audiprodukte.
Gruß Helge
Mir grauts. Die ganzen Horrorgeschichten können doch unmöglich alle wahr sein. Das erschüttert meine Seele zutiefst. Zumal ich vier Ringe "eingebrannt" habe.
@black14987
leider muss ja an den ganzen geschichten ihrgendwas dran sein, sonst würde audi ja nicht wandeln. aber wundern tue ich mich auch immer wieder, habe ich doch mit meinen audis nie grössere probleme gehabt. wüsste gar nicht, wann ich das letzte mal in der werkstatt war.
gruss olaf
Schon blöd was manche mit Ihrem Audi durchmachen müssen !
Aber man sollte sich immer vor Augen führen,dass viele der Forumsuser hier sind weil sie Ärger mit Ihrem Auto haben,und nicht weil sie erzählen wollen wie gut es funktioniert!
Und solche Ausnahmen gibt es bei JEDER Automarke!
MFG