3 mal Geblizt

Hallo zusammen,

bevor ihr meckert, Ich habe meinen Frührerschein seit ca 3 1/2 Jahren bin in der zeit ungefähr 150.000km gefahren. Jeder fähr mal zu schnell nur bei manchen sieht es die Rennleitung und bei anderen nicht.

Ich wurde das erstemal vor 1 1/2 Jahren geblitzt außerhalb mit 26 zu schnell.
Das gab 3 Punkte + Aufbausiminar, mein Führerschein wurde eingezogen weil ich keine Info von meinem Dad bekommen habe das ich ein Aufbauseminar machen muss da ich bei meiner Freundin gelebt habe.

jetzt wurde ich vor ca 3 Wochen in der Ortschaft ( 2 Häus) mit 25 zu schnell geblitz ich habe nur ein Anhörungsbogen erhalten. Diesen ausgefüllt und zurück geschickt. Aber noch kein Schreiben mit Punkten und Bußgeld bekommen.

Jetzt wurde ich heut in der Mittagspause wieder geblitzt mit 26 zu schnell außerhalb wieder.

Was habe ich zu erwarten befinde ich mich trozdem in der Stufe zwei der Probezeit oder haut es mich jetzt in zwei und dann in drei sprich den entzug der Fahrerlaubniss.

Ich muss jeden Tag 60km zur Arbeit fahren also 120 am Tag ich komme vom Kuhdorf und bei uns fährt der erste Bus um 9 ich muss aber schon um 9 auf der Arbeit sein.

Was kann ich da machen?

Bitte nur um gescheite Antworten.

Beste Antwort im Thema

Tja,
anscheinend haste aus deinem ersten Fehler net gelernt.
Ich weiß net, was man zu soviel Dummheit noch sagen soll.
Klar wird jeder mal geblitzt, einschließlich mir, aber soviel drüber???
Never!!!

Sorry, nimms mir net für krumm, aber als es Hirn und gesunden Menschenverstand sowie eine Portion Vorsicht/ gegenseitige Rücksichtnahme gab, warste abscheinend grad net anwesend.
Was hast Du dazu in der Fahrschule gelernt???
Vielleicht erinnerst Du dich da mal dran.

Fleppe weg und gut is.

Gruß Roger

Ps: Mögen die MT-Moderatoren biite meine Comments stehn lassen.
Sie verstoßen net gegen die Vorschriften und ein Recht auf freie Meinungsäußerung besteht meinerseits ebenfalls 😉

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Eben, so kommt man zügig durch...

...aber auch nur so lange, bis man durch unvorhergesehene Ereignisse eingebremst wird...

...dann überholt man und gut ist...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Feivel echt? Innerorts immer Tempo 70? Fußgängerzone immer Tempo 50? Nicht zu glauben😰

Ja, da muss das Wort "bis" noch irgendwo hin.. aber ich steh dazu... nachts fährt eh keiner 50, auch nicht innerorts.. meist fahre ich da immer mit 65-70 rum, kommt natürlich auf Beleuchtung und Straßengegebenheiten an.

30er Zone auch ab und zu mal 50... bei uns gibts 30er Zonen, die sind ausgebaut wie Hauptstraßen *lach* sogar mit Inseln von einander getrennt.. da fährt keiner 30..

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wichtig ist, dass der TE alles dafür tut, um seinen Arbeitsplatz zu erhalten! Ratschläge hat er ja genug bekommen.

Laberei, das.

Den Arbeitsplatz braucht er ja um seine Strafe zu bezahlen, also Mittel zum Zweck und nicht weil er seine Arbeit so liebt.
Das hat er doch vorher gewusst, hinterher ist das Geschrei groß. Du stellst den TE noch als guten Menschen hin, der leider erwischt wurde, man glaubte es nicht, sogar 3 x in der Probezeit.
Für mich leider nicht nachvollziehbar, das ist ja bald so wie der mit der MPU und den BTM. Eigentlich das gleiche Thema.

Schubilein, der auch schon Mist gebaut hat, aber dreimal hintereinander, boahhh so "gut" war er dann doch nicht.

Ähnliche Themen

@schubilein

Was soll dein Herausgekotze? Wir sind nicht da, um den TE zu verurteilen, denn das erledigt eine höhere Instanz.
Die Erhaltung des Arbeitsplatzes ist dann nicht gesichert, wenn er ihn nicht mehr oder nur teilweise ausfüllen kann aus dargelegten Gründen. Der TE wäre nicht der erste AN, bei dem ein FS-Entzug als Nachspiel eine Entlassung nach sich gezogen hat. Also bitte den Ball flach halten und dich etwas einbremsen. Wo der TE das Geld hernimmt, um sein Mandat zu bezahlen, sollte deine Sorge nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


...
30er Zone auch ab und zu mal 50... bei uns gibts 30er Zonen, die sind ausgebaut wie Hauptstraßen *lach* sogar mit Inseln von einander getrennt.. da fährt keiner 30..

Ja, solche superschlauen Kandidaten fahren hier auch ab und an. Die staunen dann nicht schlecht, wenn einer mit Vorfahrt aus der Seitenstraße kommt und sie ne Vollbremsung machen dürfen. 😁

@Thema
Wieder mal ein Heul-und-Winsel Thread 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bigd90


Leider nein, mein Tache ist geeicht das heißt wie du sicherlich wesst 1km bei 100km abweichung.

Echt, das geht?!😰

Was es heutzutage alles gibt ...

Dann solltest Du vielleicht ein wenig an dem Eichschräubchen drehen, so dass er bei 50 km/h 80 anzeigt - das könnte Dir in der Zukunft ein wenig helfen.

Gruß vom bösen Dieter

@Feivel88

An schlechten Vorbildern habe ich mich noch nie orientiert😉 Wenn einer in die Pengertz springt: Hüpfst du hinterher? Ist bei dir der eingebaute Vorwärtsdrang vererbt oder ein Teil des Knochenwachstums?
In einem anderen Thread wird gerade über die verschiedenen Tarifeinstufungen diskutiert. Eine der Stufen = Jung, dynamisch, flott, ehrgeizig, riskant, leichtsinnig, unerfahren, selbstüberschätzend. Da gehört für mich irgendwo auch Tacho + 20 dazu.😁

Hmm, wenn ein Verkehrsteilnehmer auf einer ihm wohlbekannten Strecke innerhalb von 18 Monaten drei mal geblitzt wird (abzüglich Tolerenanz 26, 25 und 26 km/h zu viel) kann man dem das nicht mehr als fahrlässig abkaufen. Das wird auch der Verkehrspsychologe bei der MPU nicht tun.

60 km einfache Wegstrecke zur Arbeit ist auch kein Pappenstil. Wie wäre es mit 30 Minuten früher aufstehen um dem Zeitstress zu entgehen?

Eins kann ich versichern: Wenn sich beim TE nicht etwas grundlegend ändert, ist der Lappen bald für eine längere Zeit weg als 1 Monat. Noch ist aber Zeit über die Sache zu reflektieren. Nach einem vierten Verstoss eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@schubilein

Was soll dein Herausgekotze? Wir sind nicht da, um den TE zu verurteilen, denn das erledigt eine höhere Instanz.
Die Erhaltung des Arbeitsplatzes ist dann nicht gesichert, wenn er ihn nicht mehr oder nur teilweise ausfüllen kann aus dargelegten Gründen. Der TE wäre nicht der erste AN, bei dem ein FS-Entzug als Nachspiel eine Entlassung nach sich gezogen hat. Also bitte den Ball flach halten und dich etwas einbremsen. Wo der TE das Geld hernimmt, um sein Mandat zu bezahlen, sollte deine Sorge nicht sein.

Ich glaube Du verstehst die Problematik nicht, Thema ist nicht der Erhalt des Arbeitsplatzes, Thema ist das wiederholte Fehlverhalten des TE, das daraus evtl. der Verlust des Arbeitsplatzes resultiert ist doch Sache des TE der dieses Risiko bewusst in Kauf genommen hat.

Welchen Ball soll ich flach halten, den dem ein Kind/Tier oder oder hinterherläuft und den der TE dann mit 26/25 kmh über Limit übern Haufen fährt? Überlege was Du von Dir gibst. Das was Du machst nennt man Verdrehung/Verklärung der Tatsachen.

Sorgen um den TE mache ich mir bestimmt nicht, Sorgen müsste ich mir machen wenn er nicht zur Rechenschaft gezogen würde.

Schubilein, der ohne rosarote Brille

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


In einem anderen Thread wird gerade über die verschiedenen Tarifeinstufungen diskutiert. Eine der Stufen = Jung, dynamisch, flott, ehrgeizig, riskant, leichtsinnig, unerfahren, selbstüberschätzend. Da gehört für mich irgendwo auch Tacho + 20 dazu.😁

Damit meinst du sicherlich den folgenden Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...inierende-versicherungen-t3653527.html

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Feivel88

An schlechten Vorbildern habe ich mich noch nie orientiert😉 Wenn einer in die Pengertz springt: Hüpfst du hinterher? Ist bei dir der eingebaute Vorwärtsdrang vererbt oder ein Teil des Knochenwachstums?
In einem anderen Thread wird gerade über die verschiedenen Tarifeinstufungen diskutiert. Eine der Stufen = Jung, dynamisch, flott, ehrgeizig, riskant, leichtsinnig, unerfahren, selbstüberschätzend. Da gehört für mich irgendwo auch Tacho + 20 dazu.😁

Na klor da mach ih glei an kupfsprung innerts strass nei, ercherdwos Gscheids, do dudd sich kanner arch schwer des macht fei a spass!

Das ist wie mit dem Sexualtrieb - ich kanns nicht kontrollieren - es kommt oft unerwartet, wie die tief ausgeschnittene Unschuld in 96-60-90, mit dem netten Zahnpasta-Reklame lächeln... und den feschen halterlosen Nylons...

Aber wir schweifen vom Thema ab!

Naja... ich fahr halt, wie ich es für angemessen empfinde. Ich mach da keinen hehl draus, dass ich ab und zu mal zu schnell oder zu riskant fahre und irgendwo finde ich auch die Einstufung der Versicherung gerecht... ich mecker nicht, wenn ich geblitzt werde.. und ich kenne die Konsequenzen. Jedenfalls fahr ich seit über 5 Jahren unfallfrei.. und ich habe in der ganzen Zeit "nur" 3 Knöllchen kassiert.. und auch kein einziges mal kontrolliert worden, obwohl ich im Jahr 20-30 TKM fahre. Ich bin zwar verrückt und vielen passt mein Fahrstil hier nicht, aber ich bin auch nicht dumm... ich kann gut mit meinem gewissen leben und ich stelle geistig vor jedem mal zu schnell fahren einen Antrag, der dann auch erstmal in zweifacher Ausführung genehmigt werden muss.

aber wassd scho ercherdswo und ercherdswann... dawischts an jedn

Kleiner Hinweis zum Thema "Selbst zum Amt". Schick denen Deine Geschichte doch vorab per Fax oder Mail. Die können dann gleich bei der zuständigen Meldebehörde ein Verfahren/Owi wegen Verstoß gegen das Meldegesetz einleiten. Kann je nach Bundesland IMHO bis zu 100.000 € (in Extremfällen) kosten. Wer bei der Freundin wohnt, muss sich dort auch melden. Ist zwar diskriminierend, aber das ist Deutschland (sonst hat der Verfassungsschutz keine Chance Dich zu finden).

Gruß

Stefan
(Manchmal steckt der Teufel im Detail)

P.S. Ich würde mir mal schnell eine Freundin in der Nähe des Arbeitsplatzes suchen, dann kannste da mit dem Radl hin fahren. Gibt da bestimmt auch nette Mädels 😉

Zitat:

Was soll dein Herausgekotze? Wir sind nicht da, um den TE zu verurteilen, denn das erledigt eine höhere Instanz.
Die Erhaltung des Arbeitsplatzes ist dann nicht gesichert, wenn er ihn nicht mehr oder nur teilweise ausfüllen kann aus dargelegten Gründen. Der TE wäre nicht der erste AN, bei dem ein FS-Entzug als Nachspiel eine Entlassung nach sich gezogen hat. Also bitte den Ball flach halten und dich etwas einbremsen. Wo der TE das Geld hernimmt, um sein Mandat zu bezahlen, sollte deine Sorge nicht sein.</blockquote>

tja, wenn man beim autofahren das hirn einschaltet und mal nachdenkt, was so eine geschwindigkeitsübertretung für einen rattenschwanz nach sich ziehen kann ..... 🙄 ....

aber nein, lieber hinterher rumjammern , rumheulen und der bösen rennleitung die schuld geben .... 🙄 ....

@StefanLi,

Falsch!!!

Ummelden muß man sich nur, wenn man länger als 3 -6Monate am Stück ununterbrochen bei jemanden Anderem wohnt, als an der gemeldeten Heimatadresse 😉.
Fährt man zwischendurch mal wieder nach Hause und übernachtet dort, fängt die Frist wieder von vorn an.

Vorher net.

Gesetzmäßigkeiten und Vorschriften prüfen, bevor man sowas postet 😉

Gruß Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen