3 mal A Verstoß in der Probezeit.
Hallo liebe Community,
erstmal zu mir. Ich bin 22 Jahre alt und habe im August 2016 meinen Führerschein gemacht.
Nun habe ich mir ein neues Auto gekauft welches ich in Bayern abholen musste. (Komme aus Duisburg)
Auf dem Weg nach Hause bin ich 2 Mal geblitzt worden mit etwa 30 Minuten Unterschied.
Beim ersten waren es 141 kmh bei 100 und beim zweiten 129 bei 100.
Ein paar Wochen später bin ich das letzte mal geblitzt worden mit 83 bei 50.
Nun ist meine Frage was habe ich zu erwarten? Im Internet habe ich gelesen, dass bei zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Blitzern, nur das härtere Vergehen zählen soll.
Ich habe aber trotzdem 2 Bußgeldbescheide bekommen. Eine Anordnung zum Aufbauseminar ist noch nicht da, da alles innerhalb vom einem Monat passiert ist. Alles sehr ärgerlich gelaufen, weiß echt nicht mehr weiter.
Lg
Beste Antwort im Thema
vielleicht einfach mal die Geschwindigkeiten einhalten, dann ist man relaxt und cool. Wahrscheinlich wirst du bald wieder rad fahren dürfen, wenn du so weiter machst.
34 Antworten
Zitat:
@Sondom schrieb am 28. Juni 2018 um 19:55:24 Uhr:
Und beruflich bin ich auf den Lappen angewiesen darum dreht sich das Ganze hauptsächlich.
Komisch, es fällt einem immer wieder hinterher ein, daß man doch auf den Führerschein angewiesen ist !
gut, dass die Sachfragen ja jetzt geklärt sind. Da können wir ungestört zum TE-Bashing übergehen. Auf dass ein weiterer Fragensteller sich nie wieder meldet.
Zitat:
@Sondom schrieb am 28. Juni 2018 um 19:55:24 Uhr:
...
Und beruflich bin ich auf den Lappen angewiesen darum dreht sich das Ganze hauptsächlich.
Bei Einmaltätern kommt es vor das der Anwalt den Richter überzeugen kann
das Fahrverbot in eine Geldstrafe zu wandeln.
Die Strafen für die einzelnen Vergehen an sich findet man im Bußgeldkatalog,
durch die Häufung ähnlicher Vergehen sieht Vater Staat bewiesen, das kein Lerneffekt beim Fahrer eingesetzt hat und versucht diesen durch zusätzliche Fahrverbote, Aufbauseminare etc. auszulösen.
Und irgendwann, wenn alles nicht fruchtet, gewinnt der Schutz der Allgemeinheit größere Bedeutung gegenüber der Mobilität eines Einzelnen und man ist auch mal längerfristig raus, bis geklärt wurde ob man villeicht charakterlich nicht in der Lage ist eine Kraftfahrzeug zu führen.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 29. Juni 2018 um 11:08:55 Uhr:
Zitat:
@Sondom schrieb am 28. Juni 2018 um 19:55:24 Uhr:
...
Und beruflich bin ich auf den Lappen angewiesen darum dreht sich das Ganze hauptsächlich.Bei Einmaltätern kommt es vor das der Anwalt den Richter überzeugen kann
das Fahrverbot in eine Geldstrafe zu wandeln.Die Strafen für die einzelnen Vergehen an sich findet man im Bußgeldkatalog,
durch die Häufung ähnlicher Vergehen sieht Vater Staat bewiesen, das kein Lerneffekt beim Fahrer eingesetzt hat und versucht diesen durch zusätzliche Fahrverbote, Aufbauseminare etc. auszulösen.Und irgendwann, wenn alles nicht fruchtet, gewinnt der Schutz der Allgemeinheit größere Bedeutung gegenüber der Mobilität eines Einzelnen und man ist auch mal längerfristig raus, bis geklärt wurde ob man villeicht charakterlich nicht in der Lage ist eine Kraftfahrzeug zu führen.
So sehr ich diese "ab zur MPU" Oberlehrerbeiträge hasse, da gibt's mal nix zu tippen. So sieht es aus!
Bin immer dafür sich bei einem einmaligen Vergehen auch mal rauswinden zu dürfen, aber bei drei derlei Verstößen sieht's finster aus. Zu recht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 29. Juni 2018 um 15:33:24 Uhr:
So sehr ich diese "ab zur MPU" Oberlehrerbeiträge hasse, da gibt's mal nix zu tippen. So sieht es aus!
Bin immer dafür sich bei einem einmaligen Vergehen auch mal rauswinden zu dürfen, aber bei drei derlei Verstößen sieht's finster aus. Zu recht.
Siehs positiv.
Dem TE wird die positive Gelegenheit gegeben sein Fehlverhalten aufzuarbeiten ,mit Hllfe und abschliessender Überprüfung des Lernerfolges.
Genügend Zeit zum Bereuen wird bereitgestellt.
Mal ehrlich, es gibt glücklicherweise wenige die wegen solcher Hiscores in der Probezeit Probleme bekommen.
Ich denke die Rennleitung hat doch mal den richtigen erwischt, so bitter wie das für den betroffenen dann auch ist.
Moorteufelchen