3 Kindersitze im Fond?

VW Touran 1 (1T)

Passen 3 Kindersitze bei euch in den Fond? Da wir bald vor diesem Problem stehen, suche ich ein Auto wo 3 Sitze reinpassen. Sharan gefällt mir nicht so und der T5 ist zu teuer für unseren Geldbeutel.
Vielen Dank für eure Hilfe🙂

40 Antworten

Kann ich auch bestätigen, der Touran ist einer der wenigen 'PKW' bei denen man 3 Kinsersitze nebeneinander bekommt.
Klar ist ein Bus großzügiger, aber uns reicht der TOuran vollkommen aus.
Wir haben den 7-Sitzer und deine Flexibilität schon oft benötigt (IKEA, Fahrrad etc.).
Dann geht auch mal eine Kondersitz oder eine Erwachsener in die drotte Sitzreihe!
Wir haben vor dem Kauf mal beim Freundlichen unsere Sitze ausprobiert und es hat geklappt...

Gruß Axel 🙂

In unserem Touran passen 1 Römer Maxi King und 2 Maxi Cosi XR nebeneinander, beim Anschnallen hilft es aber, keine Wurstfinger zu haben.
Im Allgemeinen unterscheiden sich Kindersitze in der Breite doch um einige Zentimeter, wir haben beim Kauf neben Sicherheitsaspekten auch darauf geachtet, relativ schmale Sitze zu kaufen.

Hallo,
ich stand vor 4 Jahren vor der gleichen Entscheidung und sie ist zugunsten des Touran gefallen und musste sie auch bisher nicht bereuen! Die Kinder sind 4 und 1,5 Jahre auseinander und es haben immer alle Sitzvarianten reingepasst. Der Touran ist ein tolles Familienauto mit viel, viel Platz. Der "Wurstfinger-Einwand" ist berechtigt dafür muss man sich beim anschnallen helfen nicht das Kreuz verrenken. Inzwischen fahren wir mit 2 Sitzerhöhungen und einem "großen" Sitz, was aber in der Breite nicht viel Entspannung bringt, da auch die Sitzerhöhungen immer größer werden. Wenn die Kinder größer werden sitzen sie sich irgendwann hinten dann doch arg "auf der Pelle", das stört in Alltagsgeschäft weniger, macht sich aber auf längeren Fahrten (z.B in den Urlaub) dann doch in der Laune bemerkbar, deshalb sind wir jetzt für die Urlaubs- und die Wochendausfahrten auf ein etwas größeres Gefährt umgestiegen.

Beste Grüße Windward

Wir haben zwei Römer mit Iso Fix und eine Babyschale in der mitte. Zum Anschnallen ist es echt nicht einfach. Wir haben die Gurthalter mit Kabelbinder hochgebunden und nun können sich die beiden großen selber anschnallen. und wir bekommen die Babyschale auch gut rein und raus.

Ähnliche Themen

Also ich danke euch für eure Antworten. Helfen mir wirklich weiter. Da werde ich mal nächste Woche zum Händler gehen und schauen obs paar gute Angebote gibt.

Was suchste denn? Baujahr? Trendline, Highline... Motor? 🙂

hier nochmal ein Bild von 2 Kindersitzen aussen und einer Erhöhung in der Mitte. Mein Eindruck, geht, aber trotzdem eng.

[url="http://http://www.abload.de/thumb/img00050-20100413-1157jo0i.jpg"]
[/url]

Zitat:

hier nochmal ein Bild von 2 Kindersitzen aussen und einer Erhöhung in der Mitte. Mein Eindruck, geht, aber trotzdem eng.

Hallo,

im Wesentlichen kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Wir haben drei (nahezu gleiche) Kindersitze im Fond. Das war auch eine explizite Anforderung an unser neues Auto. Während es bei eingen Mitbewerbern (zB Mazda 5) gar nicht ging, waren Zafira und Touran in der engeren Wahl. Der Touran schnitt vom Platz hinten noch minimal besser ab.

Wir haben dann den 7Sitzer genommen, im Alltag sitzt aber ein Kind auch gerne hinten. Dann ist es eh sehr entspannt. Umbauen bei größerem Einkauf ist mit ein paar Handgriffen erledigt, während man zB beim Zafira immer die ganze 2. Sitzbank schieben muss.

Ganz angetan war ich übrigens auch vom Caddy, der beim Platz und mit den Schiebetüren und natürlich auch beim Preis echt punkten kann. Er kann halt dafür seine Nutzfahrzeug-Herkunft nie ganz leugnen, vor allem innen. Von aussen finde ich ihn gar nicht mal hässlich. In schnittigem Grau und mit schicken Alus wirkt er mE ganz gut.

Die Qual der Wahl...

Daniel

Mal ne Frage,
bei uns passen die 3 Sitze auf jedenfall. Nur bei der Übergabe meinte der Autostadtmitarbeiter, dass ich in der Mitte auf keinen Fall ein Kind setzen soll, da der Gurt zu hoch sitzt.

Wie sind eure Erfahrungen?
Haben zur Zeit noch eine Kleinkindschale da ist das kein Problem.

Kommt bei Euch der Gurt auch vom Dach und ist zu hoch für ein Kind mit Sitzschale?

Und für die Witzigen: Ich weiß dass ich das Kind rechts oder links setzen kann.
Ich will ihn aber in die Mitte setzen.

Hallo,

das größte Problem wird die Freigabe des Kindersitzes für den mittleren Platz sein. Außerdem gibt es auf dem mittleren Platz Isofix, ohne würde ich heute (wenn irgendwie im Fahrzeug vorhanden) kein Kind mehr transportieren.

S.

Zitat:

Original geschrieben von flohpapa


Mal ne Frage,
bei uns passen die 3 Sitze auf jedenfall. Nur bei der Übergabe meinte der Autostadtmitarbeiter, dass ich in der Mitte auf keinen Fall ein Kind setzen soll, da der Gurt zu hoch sitzt.

Wie sind eure Erfahrungen?
Haben zur Zeit noch eine Kleinkindschale da ist das kein Problem.

Kommt bei Euch der Gurt auch vom Dach und ist zu hoch für ein Kind mit Sitzschale?

Und für die Witzigen: Ich weiß dass ich das Kind rechts oder links setzen kann.
Ich will ihn aber in die Mitte setzen.

Hallo Flohpapa,

da gute Kindersitze eine vernünftige Gurtführung haben, würde ich mir da keine Sorgen machen. Fahrzeugspezifische Herstellerfreigabe sollte der Sitz auf jeden Fall haben.

Bei Sitzkissen finde ich die Gurtführung nicht optimal. Gurt spricht sicherlich etwas verzögert an. Kind könnte auch seitlich rausrutschen (einschlafen; bei einem hoffentlich nicht eintretenden Unfall) und Gurt im Halsbereich störend empfinden.

Da ich 3 Sitze benötige (2xGr. 2, 1xGr.3) habe ich den mittleren Sitz zusätzlich mit einem Zurrgurt um die senkrechte Sitzlehne gesichert.

VW ist ja nicht in der Lage eine Isofixlösung zu bieten. Traurig, traurig.

Ist zwar keine offizielle Lösung sollte aber wie Toptheater zusätzliche Sicherheit bringen. Und im nicht genutzten Fall kann der Sitz auch nicht durchs Fahrzeug wandern.

Gruß Django

Zitat:

Original geschrieben von zuckerruebe


Hallo,

das größte Problem wird die Freigabe des Kindersitzes für den mittleren Platz sein. Außerdem gibt es auf dem mittleren Platz Isofix, ohne würde ich heute (wenn irgendwie im Fahrzeug vorhanden) kein Kind mehr transportieren.

S.

Hallo zuckerrübe,

von welchem Auto sprichst Du??? Der Touran hat definitiv auf dem Mittelsitz und auf dem Beifahrersitz keine Isofixhalterungen und auch keine Nachrüstlösung!!! (auch nicht bei Neubestellung als Sonderzubehör)

Ich renne diesem Thema schon sehr lange nach.

Wer eine Lösung hat, möge mir und den anderen bitte einen Tipp geben.

Gruß Django

Okay, zu schnell geschrieben, fehlt natürlich ein 'kein', ergo:😉

Außerdem gibt es auf dem mittleren Platz kein Isofix...

Wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass der Wunsch nachvollziehbar, von der technischen Lösung her aber aus meiner Sicht keinen Sinn macht, da ja die seitlichen Sitze Isofix haben.

S.

Hi,

ist ja alles recht und schön, aber was machst du bei drei Kindern?

Hätten wir das System bei der Probefahrt so gesehen, wäre das ein Ausschlußkriterium gewesen🙁
Egal unser Pech.

Mich würde interessieren wie das jemand macht, der 3 Kinder mit Sitzschale transportieren muß.

Egal ob mit oder ohne ISO-Fix.

@Django777:
Ja das ist eine gute Idee, so werden wir es dann wohl auch machen müssen und unsere Sitzkissen können wir dann wohl vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von flohpapa


....... 
Mich würde interessieren wie das jemand macht, der 3 Kinder mit Sitzschale transportieren muß.

Egal ob mit oder ohne ISO-Fix.
......

Rein technisch und vom Platz her passen 3 Sitzschalen in die 2. Reihe. Praktisch muß bei 3 kleinen Kindern aber eine andere Lösung her, da eins garantiert nicht so will wie es sich die Eltern wünschen 😉 :

Ältestes Kind nach vorne (ohne Isofix 😠; Airbag natürlich aus), eins hinten rechts (mit Isofix), eins hinten Mitte (ohne Isofix 😠) und Beifahrer nach hinten links.

Gruß Django

Deine Antwort
Ähnliche Themen