3. Injektor defekt nach Softwareupdate !

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

habe das mal aus dem W204 Forum für Euch kopiert, da der OM 651 Anteil bei Euch vermutlich höher ist. Tut mir leid, wenn ich damit Hoffnungen zerstöre ...:

Nun ja, die Überschrift sagt ja eigentlich alles ...

Während Injektor 1 und 2 mir jeweils den Restaurantbesuch mit meiner Frau versaut haben, wurde heute die Schuhshoppingtour mit Töchterchen zerstört. Das ist absolute Höchststrafe für alle Beteiligten.

Zu den Fakten:
Am vergangenen Dienstag habe ich meinen C 250 CDI aus der Werkstatt abgeholt. Dort hat er einen neuen Injektor erhalten und das Softwareupdate. Die Freude bzw. Hoffnung auf eine nunmehr störungsfreie Fahrt ist jedoch heute vollständig erloschen, denn ich bin wieder liegengeblieben.

Aktuell bin ich absolut rat- und sprachlos, welche Schritte ich jetzt einleiten muss bzw. werde. Ich denke das Thema Wandlung wird jetzt realistisch. Zumindest habe ich vor, den Wagen nur dann wieder zurückzunehmen, wenn auch der letzte Injektor jetzt getauscht wird. Es ist unverantwortlich von MB mich nach drei Ausfällen jetzt mit dem vierten, nicht getauschten Injektor weiter fahren zu lassen. Zunächst werde ich mir aber die Reparaturprotokolle zeigen lassen. Mal schauen, ob eventuell ein neuer Injektor defekt war.

Schade, ich hätte gehofft, dass wir ale mit dem Thema jetzt durch sind. (Eventuell verträgt sich die SW nicht mit den neuen Injektoren. Wäre ja auch spannend ...)

Zwischen Ausfall 2 und 3 lagen übrigens immerhin ca. 130 gefahrene Kilometer ...

Fortsetzung folgt.

FF67

Beste Antwort im Thema

Hallo Butcher,

ganz so einfach ist die Sache ja nun auch nicht. Wenn MB Fahrzeuge für Premiumgeld auf den Markt bringt und verkauft, müssen sie auch einen entsprechenden Gegenwert darstellen und das vom ersten Auto an.

Gruß Dens

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


.....Worauf ich aber hinaus will, ist das es derzeit evtl. gar nicht möglich ist mehr Injektoren zu produzieren (Kapazitätsgrenze), bzw. das man gar nicht von heute auf morgen zu Bosch wechseln könnte, selbst wenn MB das will. Ich glaube das MB schon ordentlich Druck auf Delphi ausübt. Was erwartest Du jetzt als König? Sollen die Mitarbeiter bei Delphi 25 Std am Tag arbeiten und gleich die Anzahl der Produktionsanlagen verdreifachen? Dream on.
...

Hier wären jetzt Zahlen hilfreich, um die Glaubwürdigkeit dieser Thesen zu untermauern:

- Wieviele "neue" Injektoren werden täglich bzw. pro Woche produziert?
- Wieviele Motoren sind betroffen?
- Wieviele der "neuen" Injektoren stehen für die Reparatur der pannenanfälligen Fahrzeuge mit Altinjektoren zur Verfügung (weil der Rest in den Neufahrzeugverkauf geht)?

Wenn darüber verlässliche Zahlen hier bereit gestellt werden, kann man
a) ausrechnen, wann der Stau überwunden sein wird
b) die These der "Kapazitätsgrenze" besser einschätzen
c) die Bemühungen von MB um seine betroffenen Kunden tatsächlich bewerten.

k. (der Gott-sei-Dank keinen OM651 gekauft hat, was er um 1 Haar getan hätte)

ich glaub euch gehts nicht so gut
es gibt genügende die ihr erspartes da reininvestiert haben im guten glauben zwei jahre ihre ruhe zu haben und keine schäden zu haben
weiss ja nicht wieso ihr euch sonst ein neuwagen kauft?
also ein massenprodukt ist dies sicher nicht,es sei denn in deiner nachbarschaft stehen nur neue benz rum
bei uns ist das nicht so!
mal offen und ehrlich habe jedes premium produkt schon gefahren
nur so schlecht würde ich noch nie behandelt
es gibt hier genügende wo mercedes gemeinte hatte der schaden kommt da man billigen diesel tankt
ganz klar man muss seine kunden mal die wahrheit sagen und das man mist gebaut hat und auch die fehler nicht an andere weiterschieben!
schön wenn delphi schuld ist,aber mercedes kauft die injektoren und wir kaufen das produkt mercedes
wenn ich heute im restaurant verdorbenes essen bekomme kann der wirt auch nicht sagen er kann nichts dafür das der lieferant verdorbene ware liefert,er würde sie einfach nicht abnehmen.
und nun ist mercedes auch mal an der reihe zu sagen, umstellung der produktion auf bosch,oder einfach mal die produktion der 220,250 motoren zu stoppen und nicht sagen bitte macht mal testfahrer bis wieder taxis,geschäftsleute oder familien stehen bleiben

mfg hitch

und ist jemand neues stehn geblieben nach dem softwareupdate?

sieht wohl nicht so aus.

komisch. war alles vieleicht bla bla.

Ich kann´s echt nicht mehr hören...."wozu habe ich Premium gekauft...oder...ich habe einen MERCEDES gekauft...". Definiert ihr euch tatsächlich über die Automarke die ihr fahrt???

Sagt mal, was bedeutet für euch Premium? Vor meiner Neuwagen Bestellung habe ich mir nicht einmal gedacht "ohha, BMW, Audi, Opel Insigna kommen mir nicht ins Haus, ich nehme nur ein Premium (Mercedes) Fahrzeug.

Hier gibt es offensichtlich einige die sich was drauf einbilden einen Mercedes zu fahren, bzw. einen gekauft zu haben. Objektiv betrachtet sehe ich keinen Unterschied zwischen einem BMW, Audi oder Benz. Will ich einen geilen Motor nehme ich den BMW, will ich ein geiles Interieur nehme ich den Audi und wenn ich einen Wagen mit einem unaufdringlichen, seriösen Image haben will nehme ich einen Benz. Wobei der Grund dieses mal den Benz zu nehmen ganz einfach und simpel war. Er war mit großem Abstand der günstigste im Leasing, weil enorm von MB gepusht.

Wie bereits gesagt, auch ich bin persönlich betroffen und schon 2 mal stehen geblieben. Aber mir kam noch nicht einmal der Gedanke..."ohh was bildet sich Mercedes ein mir als König defekte Injektoren einzubauen, ich kann mein achso wichtiges Geld auch woanders hin bringen...".

Ich sehe das wie folgt: So ein Kiste ist mittlerweile ein verdammt komplexes Gesamtkonstrukt. Ehrlich gesagt wundere ich mich manchmal dass es so gut wie keine Probleme mit einem solchen Fahrzeug gibt. Mir ist aber wichtig wie der Händler mit mir umgeht und das war bisher mehr als top. Mag sein das einige bei miesen Händlern sind die sich nicht bemühen. Da kann ich den Ärger verstehen.

@hitchdererste

Dir muß ich mal ganz ehrlich was sagen. Ich verstehe dass Du dich besonders ärgerst, weil es bei Dir nicht um das Privatvergnügen geht, sondern um deine Existenzgrundlage. Aber ganz ehrlich, in meinen Augen bist Du auch ein wenig selbst schuld, indem Du ein Risiko eingegangen bist, das vermeidbar gewesen wären.
Als Taxiunternehmer auf einen völlig neuen, hochgezüchteten, fast 100PS/L leistenden Bi-Turbo Diesel Motor zu setzen, finde ich persönlich ein wenig naiv. Ganz ehrlich, den Motor würde ich mir niemals als Privatmann kaufen. Es ist wie immer im Leben, man kann den Fehler grundsätzlich immer bei anderen suchen, oder sich selbst einfach mal Fragen ob man den Problemen evtl. hätte auch aus dem Weg gehen können. Ich persönlich hätte als Taxe den 200 CDI genommen, völlig ausreichend und ein einfacher gestrickter Motor.
Das neue Modelle und Motoren fast immer Probleme in den ersten 1-2 Jahren machen ist kein Geheimnis.

Ähnliche Themen

Hallo Butcher,

ganz so einfach ist die Sache ja nun auch nicht. Wenn MB Fahrzeuge für Premiumgeld auf den Markt bringt und verkauft, müssen sie auch einen entsprechenden Gegenwert darstellen und das vom ersten Auto an.

Gruß Dens

@butcher

denke du verstehst nicht das ich hier nichts geschenkt bekommen habe sondern richtig geld gezahlt habe
ausserdem wurden diese modele erst im september gebaut also nicht die erste serie im februar
desweiteren wurde versichert das dieser fehler behoben ist und nur aus diesem grund haben wir hier taxis bestellt
ausserdem hat mercedes erst mal ne sperre für taxis und erst nach einiger zeit kommen die taxis raus auch wie in unserem fall
die ersten kollegen waren ende mai unterwegs

nochwas was ich sehr wichtig finde
ich kenne keinen wirklich keinen wo das problem nicht aufgetaucht ist
also mir braucht keiner sagen das der fehler erst im september bei daimler im werk angekommen ist

weisst du wie scheisse das ist wenn hier privatpersonen nicht in den verdienten urlaub fahren können da sie angst haben das sie stehen bleiben auf der strecke

Zitat:

Original geschrieben von AMG83


und ist jemand neues stehn geblieben nach dem softwareupdate?

sieht wohl nicht so aus.

komisch. war alles vieleicht bla bla.

Doch,

lies mal den Beitrag im gleichnamigen Thread im

W204

Forum (ist ja ein Motorenproblem, kein Modellreihenproblem):

dort schildert jemand eingehend seine Begeisterung ob des erneuten Liegenbleibens in der Pampa:

Beitrag von frosch 223, heute, 29.Oktober 2009, 10.41h

k.

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


Ich kann´s echt nicht mehr hören...."wozu habe ich Premium gekauft...oder...ich habe einen MERCEDES gekauft...". Definiert ihr euch tatsächlich über die Automarke die ihr fahrt???

Sagt mal, was bedeutet für euch Premium? Vor meiner Neuwagen Bestellung habe ich mir nicht einmal gedacht "ohha, BMW, Audi, Opel Insigna kommen mir nicht ins Haus, ich nehme nur ein Premium (Mercedes) Fahrzeug.

Hier gibt es offensichtlich einige die sich was drauf einbilden einen Mercedes zu fahren, bzw. einen gekauft zu haben. Objektiv betrachtet sehe ich keinen Unterschied zwischen einem BMW, Audi oder Benz. Will ich einen geilen Motor nehme ich den BMW, will ich ein geiles Interieur nehme ich den Audi und wenn ich einen Wagen mit einem unaufdringlichen, seriösen Image haben will nehme ich einen Benz. Wobei der Grund dieses mal den Benz zu nehmen ganz einfach und simpel war. Er war mit großem Abstand der günstigste im Leasing, weil enorm von MB gepusht.

Wie bereits gesagt, auch ich bin persönlich betroffen und schon 2 mal stehen geblieben. Aber mir kam noch nicht einmal der Gedanke..."ohh was bildet sich Mercedes ein mir als König defekte Injektoren einzubauen, ich kann mein achso wichtiges Geld auch woanders hin bringen...".

Ich sehe das wie folgt: So ein Kiste ist mittlerweile ein verdammt komplexes Gesamtkonstrukt. Ehrlich gesagt wundere ich mich manchmal dass es so gut wie keine Probleme mit einem solchen Fahrzeug gibt. Mir ist aber wichtig wie der Händler mit mir umgeht und das war bisher mehr als top. Mag sein das einige bei miesen Händlern sind die sich nicht bemühen. Da kann ich den Ärger verstehen.

@hitchdererste

Dir muß ich mal ganz ehrlich was sagen. Ich verstehe dass Du dich besonders ärgerst, weil es bei Dir nicht um das Privatvergnügen geht, sondern um deine Existenzgrundlage. Aber ganz ehrlich, in meinen Augen bist Du auch ein wenig selbst schuld, indem Du ein Risiko eingegangen bist, das vermeidbar gewesen wären.
Als Taxiunternehmer auf einen völlig neuen, hochgezüchteten, fast 100PS/L leistenden Bi-Turbo Diesel Motor zu setzen, finde ich persönlich ein wenig naiv. Ganz ehrlich, den Motor würde ich mir niemals als Privatmann kaufen. Es ist wie immer im Leben, man kann den Fehler grundsätzlich immer bei anderen suchen, oder sich selbst einfach mal Fragen ob man den Problemen evtl. hätte auch aus dem Weg gehen können. Ich persönlich hätte als Taxe den 200 CDI genommen, völlig ausreichend und ein einfacher gestrickter Motor.
Das neue Modelle und Motoren fast immer Probleme in den ersten 1-2 Jahren machen ist kein Geheimnis.

Hallo Gerli,

kommt noch etwas eigenes dazu?

Gruß Dens

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11



Zitat:

Original geschrieben von FischerMelina


Ich finde ja wir Alle sollten MB mit emails voll hauen und darauf bestehen das MB die Injektoren von Bosch einbauen , und nicht von Delphi.

Und wenn einer ausfällt das gleich alle Vier erneuert werden , den wir sind die Kunden und wie heißt es so schön Der Kunde ist König.

Den auch Mercedes braucht die Kunden.

Oh man, wie ich dieses "Der Kunde ist König" gesabbel hasse. Gehörst bestimmt zu denen die glauben das ein Hersteller/Verkäufer die Welt auf den Kopf stellen muß, weil man als Kunde ja sein gutes Geld da gelassen hat...egal wie wenig oder viel das war.

Damit keine Missverständnisse entstehen. Ich bin bereits 2 mal wegen den beschissenen Injektoren stehen geblieben. So sehr mich das auch ankotzt, aber der Service meiner Niederlassung und die Art und Weise wie die Mitarbeiter damit umgehen, ist mehr als vorbildlich.

Worauf ich aber hinaus will, ist das es derzeit evtl. gar nicht möglich ist mehr Injektoren zu produzieren (Kapazitätsgrenze), bzw. das man gar nicht von heute auf morgen zu Bosch wechseln könnte, selbst wenn MB das will. Ich glaube das MB schon ordentlich Druck auf Delphi ausübt. Was erwartest Du jetzt als König? Sollen die Mitarbeiter bei Delphi 25 Std am Tag arbeiten und gleich die Anzahl der Produktionsanlagen verdreifachen? Dream on.

Die Emotionen bei Autos sind immer etwas schwierig. Das Auto ist nach einer Immobilie mesitens das teuerste was sich jemand zulegt. Aufgrundessen haben Kunden oft die Einstellung das der Verkäufer kriechen muß und einem jeden Wunsch zu erfüllen hat. Wacht auf, wir haben nur ein Massenprodukt (E und C-Klasse) gekauft wie es millionenfach verkauft wird. Wir reden hier nicht von einem Bentley oder SL 65 AMG. Ich meine das nicht grosskotzig, aber ich sehe mich einfach nur als Kunde und nicht als König. Ich werde bestens bedient und behandelt, was will ich mehr.

Nein, bin kein Autoverkäufer....falls der Gedanke jetzt kommen sollte.

Könnte man aber denken das Du Autoverkäufer bist so wie Du reagierst.

Wenn Du in Urlaub fährst oder mit deiner Frau zum Essen gehst in ein Lokal dann willst Du doch auch nur das beste oder etwa nicht. Also Ich schon.

Ich will ja niemanden schlecht machen schon gar nicht den freundlichen MB Händler. Bei meinem 😁 lichen ist der service auch super Klassse da gibt es nichts zu meckern.

So,

nur zur Info: Jetzt wurden insgesamt alle Injektoren getauscht, die Software wurde ja bereits vorher aufgespielt.

Dank an einen wirklich engagieren Mitarbeiter in der NL - der hat sich mächtig ins Zeug gelegt, da die Kundenbetreuung in Berlin den Antrag auf Austausch des vierten, noch nicht defekten Injektors zunächst abgelehnt hat.

Fazit: Auch nach dem SW Update ist ein Ausfall möglich, wenn die Injektoren bereits vorgeschädigt wurden.

Gruß und Euch viel Glück

FF67

Zitat:

Original geschrieben von Dens11


Hallo Gerli,

kommt noch etwas eigenes dazu?

Gruß Dens

Hallo Dens und liebe Gemeinde,

Sorry - da habe ich was falsch gemacht.... hab' da irgendwie zu schnell auf den Knopf gedrückt...tut mir leid - bitte vergessen.

Gruss,

Norbert

PS Es kommt dazu, dass diese Zitate nicht unbedingt meine persönliche Meinung widerspiegelt...nochmal sorry!!!

Zitat:

Original geschrieben von AMG83


und ist jemand neues stehn geblieben nach dem softwareupdate?
sieht wohl nicht so aus.
komisch. war alles vieleicht bla bla.

Hallo AMG83,

mich hat es jetzt nach dem SW-Update erwischt!
Erstzulassung: 14.08.2009
SW-Update: 19.10.2009 bei km-Stand 18.500 - vorher kein Injektorausfall
1.Injektorausfall: 27.10.2009 bei km-Stand 20.117 - beim normalen Losfahren nach Ampelstop

Da ich auf dem Weg zum Flughafen war (Flug nach Asien) habe ich das Auto an Ort und Stelle stehen lassen und bin unverzüglich mit dem Taxi weitergefahren; auf den MB-Service zu warten hätte zeitlich nicht mehr gereicht.
Habe dann über die Firma unsere zuständige MB-Ndl. informieren lassen und der Wagen wurde am Mittwoch (28.10.2009) von einer MB-Ndl. im Rhein-Main-Gebiet abgeholt und am Freitag (30.10.2009) Abends zu mir wieder nach Hause gebracht (ebenfalls Rhein-Main-Gebiet).
Der Werkstattmeister, der den Wagen bei meiner Frau abgeliefert hat, hat ihr bestätigt, daß nur der defekte Injektor getauscht wurde.
Somit ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, daß ich in Kürze erneut liegen bleiben werden, da ich ja noch mit 3 "angeschossene" Injektoren herumfahre.
Werde nunmehr mit unserer zuständigen Ndl. Kontakt aufnehmen und auf den sofortigen Austausch der 3 weiteren Injektoren bestehen, da auch ich (wie ein Taxifahrer) das Auto zum Geldverdienen brauche und der finanzielle Schaden der durch den erneuten Ausfall entstehen kann, weit aus höher sein kann wie bei einem Taxi!
Gruß
NADS

kann man das nicht herausfinden ob die injektoren vorgeschädigt waren?

Hallo AMG63,

anscheinend kann man es nicht prüfen oder sonst irgendwie feststellen. User "MARTI2" hat ja auf Seite 2 dieses Threads ja eine plausible technische Erklärung durch "Kriechwegbildung" geliefert.

Habe mal nachgeschaut was "Kriechwegbildung" genau bedeutet und folgende Definition gefunden: 

Zitat:

Kriechwegbildung
Ein Kriechweg entsteht durch die fortschreitende Bildung leitfähiger Pfade auf der Oberfläche eines festen Isolierstoffs. Er wird durch die Wirkung von elektrischer Beanspruchung und elektrolytischer Verunreinigung auf der Oberfläche hervorgerufen.

Ich bin kein Elektriker oder Elektroniker, der hier eine fundierte Aussage machen könnte, aber es hat den Anschein, dass nur der Austausch aller "möglicherweise vorgeschädigten" Injektoren sicher ist.

Gruss

NADS

Deine Antwort
Ähnliche Themen