3 Fahrräder auf oder hinterm XC70?

Volvo XC70

Liebe Volvo-Freunde und Fahrrad Fahrer,

folgende Situation:

- Familie: Mann (1,85m groß) + Frau + Kind (4, kann seit kurzem Fahrrad fahren)
- Auto: XC70 MJ11 mit original abnehmbarer AHK & E-Heckklappe
- Räder: 2× MountainBike 26 Zoll / 1× Kinderfahrrad 16 Zoll

Nun gibt es bei uns im Ort nur die Straße um mal ein längeres Stück auf dem Fahrrad zu üben. Alles andere sind wenig geeignete, kaum befestige Feldwege mit Steigungen, die noch zu anspruchsvoll für den Sohn sind. Wir wollen ab und an nach Feierabend mal schnell die Bikes aufladen, eine Stunde im 5km entfernten Park üben uns wieder nach Hause. Welche Art Träger soll ich dafür wählen? Für den Sommer Urlaub 2015 hab ich mir vom Kumpel einen Ahk TrägerThule EuroClassic G6 LED 929 reserviert. Ist so ein Ding auch für den schnellen Nach - Feierabend Einsatz geeignet? Oder lieber aufs Dach? Was denkt ihr? Finanziell ist erst mal eher zweitrangig - erst mal die praktischste Lösung finden.

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Gar nicht, mein 185PS D5 pustet nach unten weg, der hat keine pubertären Doppelendndrohrausschnitte im Heck 😁
Aber wenn du Bedenken hast, ab in den Baumarkt und eine kleines Alublech kaufen und an der passenden Stelle anbringen. Ich würde es so gestalten, dass man es in/an den Stahlkörper schrauben kann.
Grüße
braucki

54 weitere Antworten
54 Antworten

Da würde ich weder Atea anschreiben noch zum Schlosser. Im Baumarkt kann man kleine Alubleche, etwa im A4 Format kaufen. Die muss man doch nur 1x um 90 Grad Abwinkeln und dann unten am Träger befestigen, ein Winkel nach oben vor das Endrohr - das sollte doch als Hitzeschutz Blech reichen.

Hier mal ein bild von mir.

14324500650851597596020

Nun bei dir bläst er eher drunter weg. Is beim XC wohl anders ausgeführt von den Maßen oder du hast ne andere AHK

Original volvo.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bob_99 schrieb am 13. Mai 2015 um 11:14:55 Uhr:


...

Ich muss bei mir noch schauen, mit Panoramadach sieht's oben etwas anders aus, könnte knapp werden 🙁.

Grüße,
Bob

So, nun ist es vollbracht! Ich habe mir ein 29er MTB mit 100mm Federweg gekauft und es passt ganz knapp aufrecht hinten im XC60. Das Hinterrad hat nur noch cca. 5mm Luft bis zum Dach 🙂.

Aufgrund des breiten Lenkers bezweifle ich daß zwei Räder nebeneinander Platz haben.

Bilder anbei.

Grüße,
Bob

Mbb-00343
Mbb-00344
Mbb-00345
+2

sehr schoen, und wie wird es befestigt ??? (oder halten die Kinder es an der Gabel fest 😰 )
Frank

Zitat:

@Ie1234 schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:59:25 Uhr:


sehr schoen, und wie wird es befestigt ??? (oder halten die Kinder es an der Gabel fest 😰 )
Frank

Yep, die Beiden sollten sich ja langsam im Haushalt nützlich machen, irgendwie müssen sie sich ja ihre Legosteine verdienen 🙂.

An der Befestigung muss ich noch arbeiten. Spanngurt hinten würde schon funktionieren, aber ich möchte noch schauen ob die Gabel irgendwie zu befestigen ist. Radfazz passt nicht drunter, auch ist es eine Steckachse, kein QR.

Grüße,
Bob

Evtl. das hier:

http://www.google.de/imgres?...

http://www.ebay.de/.../301664570505?...

Danke.

Wenn, dann eher sowas.

Ob ich mich trauen würde, so eine dicke Schraube in der Rückenlehne einzubauen? Hmmm...

Zitat:

@bob_99 schrieb am 26. Oktober 2015 um 14:09:52 Uhr:


Danke.

Wenn, dann eher sowas.

Ob ich mich trauen würde, so eine dicke Schraube in der Rückenlehne einzubauen? Hmmm...

Beim Innenraum-System für den V70 II war dies so ähnlich der Gabelhalter. Dieser wurde aber nicht in die Lehne sondern in die Zubehör-Schiene geschraubt bzw. gesteckt. Dieses System hält die Gabel bombenfest.

Wie wär es denn mit soetwas

http://www.radfazz.de/fahrradtraeger-volvo-xc70

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen