3 Balken Smart 451 cdi Cabrio 2007 startet nicht

Smart Fortwo 451

Mein Smart steht seit fast 1 Monat in der Werkstatt, Sie können den Fehler nicht wirklich finden.

HILFEEEE
Er zeigt 3 Balken und startet nicht mehr ESP Warnleuchte im Display ist dauerhaft an.
Bis jetzt wurde der Aktuator getauscht das Kabel welches vom Aktuator weg geht wurde auch getauscht mit Kabelreparaturset. Steuergerät für Getriebe wurde getauscht, danach war ganz kurz das N im Display zu sehen, wie gesagt nur ganz kurz. Jetzte wieder die 3 Balken. Bremslichtschlater wurde getauscht, ganz zu Anfang wurde ihm das neue Softwareupdate verpasst, weil man sich sicher war das dieses der Fehler sei..ohne Erfolg wie Du ja lesen kannst. Schaltung wurde zu testzwecken getauscht also Schalteinheit.. nichts passiert. Wieder den Bekannten kommen lassen zur Fehlerlöschung und ausslesen seine Aussage:

Canbus Leitung auf Kurzschluss oder Bruch überprüfen mit dabei die Abs Sensoren und die Kabel auf Kurzschluss prüfen es ist sehr schwerer es genau zu sagen welchen der Steuergerät defekt ist ...., hattet Ihr vielleicht schon einmal einen vergleichbaren Fall bei euch in der Werkstatt oder Privat?

Muss am Montag anrufen und nachfragen ob das nun schon kontrolliert wurde...bin so ziemliche ratlos ...möchte nur meinen Smarti endlich gerne wieder haben .....bin für jede Hilfe dankbar.

Diesen Artikel abbestellen
Artikel melden
Artikel kommentieren

Artikel bearbeiten
Ergänzung hinzufügen
Artikel löschen

Beste Antwort im Thema

Hallo,
kann auch sein, dass die Batterie leer/schwach ist und die misslungenen Startversuche nur was durcheinandergekommen ist. Das war bei meinem Nachbarn so diesen Winter, da hat dann Starthilfe dank den drei Balken auch nichts mehr gebracht, weil ja nichts mehr ging... :roll:

Da muss man sich ja eigentlich in die Werkstatt schleppen lassen zum Fehler auslesen, aber uns wurde dann der "Trick" verraten, dass wenn die Batterie wieder voll ist, man das Getriebe selber wieder "anlernt" - also Zündung an (nichts starten) Rückwärtsgang rein, Smart etwas nach hinten schieben, Vorwärtsgang rein, etwas vor schieben, Rückwärtsgang rein und wieder zurückschieben (immer nur so 10cm) dann sollte das Getriebe sich wieder zurechtgefunden haben und der Smart sich starten lassen. Hat beim Nachbarn geklappt, er fuhr wieder, nur musste er trotzdem noch zum Fehlerauslesen, weil eine Warnleuchte geleuchtet hat, aber immehin konnte ich selber hinfahren 😁

PS: Und Bremslichtschalter und Bremslampen mal kontrollieren.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Neue Kupplung rein und vermutlich alles gut, aber nur wenn alles genannte von TMD007 abgearbeitet wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart startet nicht - drei Balken im Display - Aktuator getauscht!' überführt.]

Mit Kupplung wär ich vorsichtig das einfach so zu behaupten...wenn das Ding liegenbleibt mit 3 Strichen liegt es nicht immer zwingend an der Kupplung!

Deswegen wären Fehlercodes mal interresant zu wissen...am besten vom SC mit Fehlerumgebungsdaten!

Die Kupplungsakktuatoren gehen auch gern mal defekt beim 451...sehr häufig kommen auch Übergangswiderstände in den Steckern zu dem Schaltaktuator vor! Da kann man Messen was man will und findet keinen Fehler...nen neuer Getriebekabelbaum kostet 90€ 😉

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart startet nicht - drei Balken im Display - Aktuator getauscht!' überführt.]

Danke, dann mach ich mal einen Termin hier beim SC.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart startet nicht - drei Balken im Display - Aktuator getauscht!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen