3,2er Quattro Tiptronic auf was achten beim Kauf ??
Hallo,
will mir das oben genannte Auto zulegen,ist Baujahr 07/04 und hat 103000KM....mit Vollausstattung und Leder.
Preis beim Freundlichen auf 15400€ runter gehandelt.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Jetzt meine Frage...auf was muss ich bei diesem Modell achten,was für Kinderkrankheiten bringt das Modell mit sich und wie ist der 3,2er Motor....anfällig oder eher nicht ??
Grüsse
12 Antworten
Also das ist ein fairer Preis für so ein Auto.
Es gibt 3.2er welche Kolbenkipper haben, das ist einer der häufigsten Probleme. Aber es gibt auch genug 3.2er welche keine Probleme machen.
Ich bin mit meinem A6 3.2 Quattro Tiptronic sehr zufrieden.
Es hab zwar ein paar versteckte Mängel bei Auslieferung, diese wurden dann aber behoben.
Achte mal drauf wie sich der Motor verhält beim Kaltstart, ob er unrund läuft. Das machen fast alle 3.2er.
Frag dann gleich mal nach was es sein könnte und wieso er unrund läuft.
Zu diesem Thema gehen hier die Meinungen auseinander.......
Sag mal, was nennt sich eigentlich alles Vollausstattung?
Es fehlt zur Vollausstattung z.B.:
- TV
- AMI
- Memory
- automatisch abblendende Aussenspiegel
- ACC
- Luftfederung
- wahrscheinlich Klima Plus
- wahrscheinlich Einparkhilfe vorne
- Kamera für Einparkhilfe
- DAB
- Sprachsteuerung
- Kurvenlicht
- Sitzheizung hinten
(nur um auf die schnelle ein paar Extras zu nennen)
Ich glaube es gibt wenige Autos die von einer Vollausstattung weiter entfernt sind - ist nicht böse gemeint 😉
Ansonsten kann ich zum Preis wenig sagen, da ich mich damit zu wenig befasse, denke aber mal, daß er für die Ausstattung und Laufleistung fair ist.
Grüße,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Achte mal drauf wie sich der Motor verhält beim Kaltstart, ob er unrund läuft. Das machen fast alle 3.2er.
Frag dann gleich mal nach was es sein könnte und wieso er unrund läuft.
Zu diesem Thema gehen hier die Meinungen auseinander.......
Hab ihn über Nacht gehabt,als ich ihn am nächsten Morgen angelassen habe,hat der Motor für ca.10 sek. vibriert bzw. lief unrund.
Hast du ne Ahnung was das sein könnte ??
Und wie macht sich ein Kolbenkipper bemerkbar...d.h. gibt es da Vorzeichen ??
@Kai
Ok....dann hab ich wohl doch keine Vollausstattung wenn ich das so lese was da noch fehlt :-)
Das mit dem Kolbenkipper zieht sich durch alle Foren mit 3.2er. Audi A5, Audi A4 8E und 8K, A6 4F.
Ich selber habe bereits den 3. Motor drin. Jedes mal Kolbenkipper im 5.Zylinder. Macht sich durch abnormen Ölverbrauch und Klackersound bemerkbar. Das mit dem unrunden Motorlauf, wenn er kalt ist, habe ich übrigens auch.
Ähnliche Themen
Hmmm....gut erst mal hab ich 12 Monate Gebrauchtwagengarantie,aber was danach ??
Gibt es da Kulanz von Audi wenn so etwas Eintritt oder bleibt man auf den Kosten selber sitzen ??
Also das mit dem unrunden Motorlauf beim Kaltstart für die ersten 20 Sek. bis er die Drehzahl runter regelt ist meiner Meinung nach normal.
Danach läuft er ja normal.
Manche hier haben deswegen das Auto schon Wochen in der Werkstatt gehabt, ohne das jemand wirklich sagen konnte was nun wirklich war.
Der Kolbenkipper macht sich durch laute Klackergeräusche (viel lauter als ein Diesel) und hohen Ölverbrauch bemerkbar.
Das mit dem Kolbenkipper ist das einzig wirkliche Problem von 3.2er welches auch keine Seltenheit ist.
Das "einzige" ist gut :-)
Mit einem Kolbenkipper ist der Motor ein Totalschaden. Kostet mal eben 12.000 Euro. Als Teilmotor im Austausch etwas billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Das "einzige" ist gut :-)Mit einem Kolbenkipper ist der Motor ein Totalschaden. Kostet mal eben 12.000 Euro. Als Teilmotor im Austausch etwas billiger.
Mach mir keine Kopfschmerzen.... 🙂
Was für Probleme sind dir denn noch so beim 3.2er bekannt?!😰
Keine, das ist wohl mehr als ausreichend finde ich ;-)
Ich habe vorsorglich einen Motoreninstandsetzer kontaktiert, der mir einfach dann eine andere Zylinderlaufbahn und Kolben reinmachen würde. Damit dürfte es hoffentlich halten.
Wobei der dritte Motor bei mir kein neuer mehr war, sondern ein Teilemotor. Ich hoffe daher, daß dies schon im Werk so gemacht wurde und er dadurch hält. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Danke erst mal für eure Antworten....also nachdem was ich bisher über die Haltbarkeit dieses Motors lesen konnte(Kolbenklingeln,unrunder Lauf beim Start----womöglich Zylinderkopfschaden oder o.ä.) bin ich wirklich am Überlegen,ob ich mir diese Motorvariante zulegen sollte.
Da muss man ja bei jedem Geräsch sofort an das Schlimmste denken.
Was ich so bemerkt habe ist das,das es meistens bei Fahrzeugen mit wenigeren Kilometern(bis 50000km) eintritt.
Bei Fahrzeugen mit einem höheren Kilometerstand eher selten.
Kann das sein oder lieg ich da falsch ??
ja, der motor wird im Grunde nicht alt. Das Öl (Longlife) hält da länger :-(
bereits bei 8000 (!) Km war der erste Motor bei meinem Auto platt.
Habe aber auch von einem gehört, bei dem ist das erst bei 100.000 km passiert.
...bevor ich mir letztes Jahr meinen 3,2er FSI kaufte,habe ich auch hier im Forum gelesen,eben auch über die ,,Probleme"beim 3,2er....
...daraufhin kontaktierte ich meinen Schwager,seines zeichens Unfallanalytiker in einer großen Deutschen Stadt,mit verbindungen bis,,ganz nach oben"
Er wiederum nutzte seine Verbindungen und teilte mir dann in einem langen Telefongespräch folgendes mit: ja,es gibt Motorprobleme beim 3,2er...aber sie treten auch nicht häufiger auf,als andere Probleme bei anderen Motorvarianten oder gar bei anderen Herstellern...
Da ich vollstes Vertrauen in meinen Schwager und seine Verbindungen habe,kaufte ich mir den 3,2er und habe es bis jetzt nicht bereut!
Mein 3,2er läuft wie der absolute Sahnemotor,von all den möglichen hier beschriebenen Symptomen,trifft kei einziges auf ihn zu!
Und wenn ich hier lese,manche haben schon den 3. Motor drinn,frage ich mich wie kann das sein?
Ist der Motor wirklich so schlecht...ich glaube nein....machen die Leue was falsch?...vielleicht ja!
Meines erachtens,ist es beim 3,2er extrem wichtig,ihn sorgfältig Warm zu fahren,bevor man ihm Leistung abverlangt...
Es gab in der Vergangenheit bereits,von anderen Herstellern Motoren,die in dieser Hinsicht sehr empfindlich waren....
Und selbst mein Schwager,schickte auf diese Art und Weise einen 2,5er TDI(die im allgemeinen,als recht,,haltbar" gelten) in die,,ewigen Jagdgründe"(von seinem[damaligen)Wohnort,bis zur Autobahn,waren es nur gerade mal 2 Kilometer...und er hat es immer recht eilig,zur Unfallszelle zu kommen)
Und nochwas,würde ich Foren zu stark bewerten,dürfte ich auch mein Motorrad gar nicht haben(eine 950er KTM)...denn was man da alles so liest....😰