3.2 V6 oder 4.2 V8?

Audi A6 C6/4F

Hi,

Nachdem ich die "Schnauze" nun definitv voll habe von meinem Touareg V10 TDI möchte ich mein Glück mit einem Audi A6 versuchen.

Nun bin ich sehr unentschlossen was die Motorisierung betrifft. Der Kopf sagt: 3.2 FSI reicht bei weitem. Der Bauch hätte aber gerne einen V8.

Hat jemand schon mal beide Motorvarianten gefahren und kann mir etwas zu seinen Erfahrungen sagen? Lohnt sich der Mehrpreis von 10t€ für einen V8? Reicht die Leistung des V6 im Zusammenhang mit der Tiptronic? (kein nervöses rauf- und runterschalten?)

Danke für Eure Inputs
Stone

P.S. Ach noch was: Bitte nennt mir den 3.0TDI nicht als Alternative. Diesel ist für mich kein Thema mehr...

10 Antworten

V8 oder V6 A6 und ohne Diesel

@ Stone

Hallo erstmal... und herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung für einen schönen A6.

Aber ich muß doch nochmal nachhaken... warum bist Du denn so unwirsch auf Deinen Touareg zu sprechen??? Und dann noch ein V10... der geht doch wie Sau...

Zu Deiner Frage kann ich nur empfehlen beide Fahrzeuge bei einem Freundlichen in Deiner Nähe mal zu fahren und sofern wirtschaftlichkeit da keine Rolle spielt würde ich wohl den V8 vorziehen.

Aber der 3,2 geht auch ganz ordentlich.... Angesichts der Spritpreiskosten wäre ich allerdings nicht zu mehr zu einem Benziner mit dieser Litergröße zu bewegen.... denn der braucht ja nicht nur Super sondern genehmigt sich doch erheblich mehr Sprit wie der von Dir als Vergleich nicht gewünschte 3,0 TDI.... der steht dem 3,2 übrigens Leistungstehnisch in nichts nach... na ja außer beim Drehzahlband 😉 .

Was spricht denn Deiner Ansicht nach gegen einen Diesel?

Gruß Geile_Natter

@Stone71, du kannst hier leider keine Fragen stellen zu Benzinern ohne Diesel "Weltverbesserer" einzuladen 😉. Aber das merkst du schon schnell.

Zu deiner Frage, ich hatte die gleiche Wahl zu treffen. 3.2 FSI oder den 4.2. Bei mir ist es ein 3.2 FSI geworden.

Sicher solltest du mal Probefahren und dich reinfühlen, aber das wird eher deinen Bauch bestärken.

Der V8 4.2 zieht von Unten schon mächtig los und macht oben erst am Begrenzer Schluss. Der liegt übrigens nicht bei 250 km/h 😁. Der Klang ist auch schön für einen V8. Preislich war der Unterschied in meiner Kalkulation eher bei 8.000 als bei 10.000. Das lag an den Extras die beim 4.2 Standard sind.

Der V6 3.2 FSI ist der beste V6 im Angebot von Audi. Kann gemütlich gefahren werden, kann hochdrehen. Hängt ganz davon ab wie man das Gaspedal drückt. Beeindruckend auch, das selbst bei hohen Geschwindigkeiten jenseits von 220 immer noch viel los ist. Natürlich verbraucht der Motor weniger als der 4.2 und wiegt eine Ecke weniger. War für mich einer der wichtigen Punkt, da viel von dem extra Gewicht auf oder vor der Vorderachse liegt.

In der Stadt und beim normalen Fahren vermisse ich den 4.2 nicht. Ist die Autobahn mal frei denke ich doch ab und zu mal nach, wie schön es wäre noch mehr Dampf zu haben. Aber der 3.2 FSI ist schon so schnell, das reicht.

3,2 FSI - ist eben Nähmaschine - huiiH

4,2 V 8 - ist eben -blub,blub, blub

nur mal vom Klang her- 4,2 V 8 - der hat schon was -

wenn man es sich unbedenklich leisten kann, würde ich einen V 8 vorziehen, obwohl der Motor nicht unempfindlich ist.

Für den täglichen Gebrauch reicht der 3,2 - mir zumindest-

muss mal überlegen ?? hat mich eigentlich schon mal einer überholt ??

Gruß Wolfgang

Ich fahre den 3,2 FSI und kann dir nur sagen, nimm den V8, wenn dir die Mehrkosten (laufend und Anschaffung) nix ausmachen. Der V8 geht einfach viel fülliger zu Werke, als der 3,2. Sicher ist der Unterschied nicht dramatisch, der 3,2 FSI ist der beste V6 den ich kenne, aber man kann ihn auch nicht wegdiskutieren.
Eigentlich ist es ganz einfach: Ist man bereit für die zusätzliche Kraft, und den V8 Klang den Mehrpreis zu tragen?
Antwort liefert am ehesten eine Probefahrt.
Ich habe in diesem Forum sogar schon von V6 Fahrern gelesen, dass sie meinen der V6 klingt besser als der V8...

Ähnliche Themen

@ Grizzler

den besten Klang hatte der 5 Ender - NG-, dann kam/kommt der V 8

für meine Ohren !!! - aber man kauft ja kein Auto nach dem Klang - wenn es denn ein Alltagswagen sein soll.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


@ Grizzler

den besten Klang hatte der 5 Ender - NG-, dann kam/kommt der V 8

für meine Ohren !!!

Muss ganz ehrlich zugeben, dass diese große Fünfzylinderfaszination sich bei mir nie eingestallt hat, war vielleicht auch etwas vor meiner Zeit.

Die Fünfzylinder die ich kenne gefallen mir nicht.

Zitat:

- aber man kauft ja kein Auto nach dem Klang - wenn es denn ein Alltagswagen sein soll.
Gruß Wolfgang

Sichr richtig, aber der V8 Klang ist doch für viele Leute ein Grund die derben V8 Aufschläge zu zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


wenn man es sich unbedenklich leisten kann, würde ich einen V 8 vorziehen, obwohl der Motor nicht unempfindlich ist.

@OpiW

Hmm, gibt es öfters Probleme mit dem V8? Oder was meinst Du mit nicht unempfindlich?

@alle
Danke für Eure Inputs. Werde auf jeden Fall die beiden Motoren mal Probefahren. Bin seeehhhhr gespannt...

Das dürfte sowieso einer der schwierigsten Autokäufe werden. Nach dem Motor bleibt ja auch noch die Qual der Wahl betr. dem Fahrwerk und Räder. Optik vs. Komfort. Und auch das ist ja bekanntlich reine Geschmacksache.
Dürfte nur schwierig werden, sämtliche Kombinationen Probe zu fahren (4 Fahrwerke mit 18" bzw. 19" = 8 Kombinationen).

Stone

hallo stone71, was ist mit dem t-reg. du klingst sehr verbittert. hatte den eigentlich auf der wunschliste(3,0tdi)
reine neugier, nur so am rande.

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


hallo stone71, was ist mit dem t-reg. du klingst sehr verbittert. hatte den eigentlich auf der wunschliste(3,0tdi)
reine neugier, nur so am rande.

Würde auch gerne mal wissen, warum der Touareg bei Dir nicht mehr punktet, da der auch auf meiner Shortlist stand.

Zitat:

Original geschrieben von Stone71


Das dürfte sowieso einer der schwierigsten Autokäufe werden. Nach dem Motor bleibt ja auch noch die Qual der Wahl betr. dem Fahrwerk und Räder. Optik vs. Komfort. Und auch das ist ja bekanntlich reine Geschmacksache.
Dürfte nur schwierig werden, sämtliche Kombinationen Probe zu fahren (4 Fahrwerke mit 18" bzw. 19" = 8 Kombinationen).

Stone

Hallo Stone,

also ich habe einen 4.2 Avant! Der Motor ist einfach der Hammer! Ist in jeder Situation erhaben.
Für die Fahrwerk/Rad Kombination gibt es da keine große Wahl. Auf jedenfall Luftfederung und dann 19 Zoll (habe ich) oder sogar 20 Zoll Felgen. Ich kann nur sagen, dass ich noch keinen komfortableren Wagen hatte, der gleichzeitig so super aussieht.

Gruß BigG

Deine Antwort
Ähnliche Themen