3.2 V6 Leistungssteigerung
Hi.
Ich habe mir ja einen Vectra C GTS baujahr 02 zugelegt. und schon bin ich am überlegen. ich hab gehört das man mit den VorKats tricksen kann und ihn auf knapp 260PS bringen kann. kennt sich da irgendjemand damit aus und vor allem wie viel NM hätte er mit 260 PS, da ich einen automatik fahre und das automatigetriebe auf maximal 330NM ausgelegt ist
Beste Antwort im Thema
Das AT5 ist schon mit der Serienleistung absolut am Limit. Ohne die Vorkats geht Euro 4 verloren. Die meisten 3,2er stemmen sowieso schon über 225 PS in der Serie. Lass es einfach. 😉
Gruß
Achim
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Levi1988
Der JMG hatte doch n Schalter und ne Automatik?
Soweit ich weiß, nur Automatik.
Gruß
Achim
Hi zusammen,
so melde mich auch mal zu Wort da ich ebenfalls einen Vectra 3.2 V6 mit AT-Getriebe fahren und den Umbau hinter mir habe 😉
Also die originalen Krümmer sind leer (ohne Vorkats) und der originale Nachkat unter dem Auto wurde geöffnet und das Innenleben durch einen 200 Zellen Sportkat ersetzt 😁
Die Software wurde bei Dbilas angepasst, allerdings ist hier wohl noch einer kleiner Fehler in der Programmierung, die MKL springt nach einigen 100 KM wieder an 🙁 Dbilas wird aber noch nachbessern ...
Der Wagen zieht deutlich besser! Klingt super :O
Und fährt auf der AB den Tacho voll aus (235/35/ R19)
Noch fragen? 😉
Klingt ja nicht schlecht, wie schauts mit der Viergasmessung aus? Ein 200 Zeller für 3,2L Hubraum erscheint mir etwas mager.
Mal sehen ob EDS sich mal dazu herab lässt, zu schreiben, sonst können sie ihr Gerät wieder haben (selbstverständlich gehe ich vorher auf Originalsoftware zurück)
Was ist denn das fürn 200 Zeller... weil ich finde nicht wirklich welche die Euro 4 schaffen bzw garantieren...ohne vorkats...
Ähnliche Themen
http://materialmordshop.de/show_product.php?products_id=177
HJS bietet welche an, es gibt ja auch 2.8er Vectras/Signums die mit VKER+Downpipe+HJS 200er Zeller und TÜV rumfahren (ohne Software"anpassung"😉
200er Zeller bedeutet nicht 200 Zellen insgesamt sonder 200Zellen pro Quadratinch
ja nur leider finde ich keine VKER fürn z32se
und wie geht das ohne Software ???? was machste denn mit den Monitorsonden ???
Selbst bauen oder Fächerkrümmer rein. Bringt gleich nochmal etwas Leistung.
selberbauen sollte nicht das problem sein.... ABER Monitorsonden müssen dann rausprogrammiert werden
Das Hauptproblem besteht darin, das ganze wenn man den Aufwand betreibt, auch legal Wasserdicht zu bekommen. Klipp und klar es gibt keine Kats mit E Prüfzeichen in deren Liste auch ein Z32SE beinhaltet ist! (Ein E Prüfzeichen ist im Abgasstrang ähnlich wie eine ABE)
Das sind keine Vorkats, sondern motornahe Hauptkats. Um überhaupt eine Chance zu haben müssen sie an Ort und stelle neu plaziert werden und dann ist der Motor nach wie vor nicht im E Prüfzeichen enthalten.
Ein VKER beim Z28 NEx ist ebenso wenig legal, wie bei uns die "Vorkats" rauszuhauen 😉. Da kannst du dahinter basteln was du willst.
Die Preisfrage ist viel eher, wer soll das merken.
Und genau da seh ich das Problem. Wenn man sich einen Fächer baut, den sogar eingetragen kriegst, ist die Eintragung deswegen noch lange nicht richtig. Wenn einen jemand an den Karren pissen will und der sieht das, hat man auf jeden Fall mal eine Mängelanzeige.
Die Vorkats könnten ja auch so rausgefallen sein ^^. Auserdem sieht das keiner und wenn die Karre nicht übermäßig laut ist, spannt des auch keiner. Eine komplette Zerlegung aufgrund irgendeiner Anschuldigung mal ausgenommen.
Meine Dekramenschen und mein ganze Tüvverein wo wir Autos hinbringen, haben gesagt, eigentlich nicht legal, aber ihnen ists egal. Bei dem Alter der Autos wird die Luft am Ende sauberer sein als mit dem alten Zeug (ich hab nat. nicht gesagt das was ersatzlos rauskommt).
Sagt aber eigentlich auch schon alles aus.. im Zweifel muss man dann halt den dritten Kat wieder original verbauen und den HJS 400 Zeller den man für eine saubere AU brauchen würde, wieder rausbauen und kommt mit blauem Auge davon..
Die Monitorsonden könnte man btw. auch auf eine zusammenlegen und hinter den dritten Hauptkat legen.
EDS hat bei mir jedenfalls noch etwa eine Woche, zu antworten, sonst werde ich mir das Geld wieder holen. Schade um die Einfachheit des programmierens, aber wenn keiner antwortet, dürfte das sowieso schwierig werden.
Schade, ich hatte gehofft, relativ ungesehen an etwas mehr Leistung zu kommen.
Im Zuge dessen, sofern die sich nicht noch melden, werd ich am Tage des Umprogrammierens auch am selben tag auf der selben Strecke eine Vergleichsfahrt zumindest mit nem Tachovideo aufnehmen, dann kann jeder für sich entscheiden, obs was bringt oder nicht 🙂.
Zu dem Kat, dieser hat nicht mal ein E-Prüfzeichen. Auch eins mit E9 (und noch 2 andere) wird von den Prüfern nicht gerne gesehen. Der "Auge-zudrück-Faktor" dürfte bei den HJS Kats mit am größten sein.
Als nächstes kauf ich einfach irgendeinen 2.0 Turbo vom VW Konzern, da gibts Kats mit Gutachten bis zum blöd werden. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Fatalyty
...
und wie geht das ohne Software ???? was machste denn mit den Monitorsonden ???
die zweite Sonde sitzt hinter dem 200 Zeller und damit werden die Werte eingehalten ohne das man die Software ändern muss
aber nach Levi1988 ist ja eh alles illegal 😛
was mich jetzt aber mal wirklich brennend jucken würde ist obs hinhaut wenn die "vorkats" auf grund ihres alters leider "zerbröseln" und man im unteren Kat nen vernünftigen 400er reinsetzt damit die AU stimmt....
Wäre ja eigendlich nichts zu beanstanden weil werte stimmen und somit auch keine Steuerhinterziehung ... :-)
Dafür sind ja die Monitorsonden zuständig 😉. Wenn die ausprogrammiert werden fällts erst auf, wenn das zerlegt wird. Es gibt schon Fälle wo zerlegt wird, aber das sind meist "seltsame" Unfälle mit Todesfolge (Extremtuning). Unser Auto geht aber generell schon 250, wenns jetzt aufgrund von "Streuung" 260 geht wird da kein Hahn nach krähen.
Den unteren Kat kann man ja sogar nen Universalkat von HJS nehmen, sollte sich aber den Originalen für den Fall der Fälle aufheben um eine eventuelle Mängelanzeige günstig zu überstehen. Wie gesagt, die meisten drücken ein Auge zu.
@gas vectra: Ich schreibe nur Fakten. Wie sehr man sich daran hält, muss jeder für sich entscheiden. Die Wahrheit sollte aber jeder kennen. Legal ist zB Sowas, wenn man ein entsprechendes Fahrzeug besitzt:
http://www.hjs-tuning.de/.../mit_zulassung.html
Das stimmt schon... auffallen sollte soetwas eigendlich nicht.... Das auto is ja doch recht unauffällig (also zumindest meiner :-) )
Und ich bin ja auch nicht gerade mehr der 20-jährige mit cappi falschrum laut Kindertechno und 5 blonden alten im Auto.... :-)
hmmmmm
Ich glaube man findet mich dieses We unterm Auto.... gg
Fakten? du unterstellst mir das mein Vectra mit illegalen Kats rumfährt!
die Downpipe wird durch eine Firma verkauft und wurde ordnungsgemäß eingetragen und das nicht nur bei mir!
vielleicht bildest du dir die Fakten auch nur ein!
Zitat:
Original geschrieben von Levi1988
...
Ein VKER beim Z28 NEx ist ebenso wenig legal, wie bei uns die "Vorkats" rauszuhauen 😉. Da kannst du dahinter basteln was du willst.
...