3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IZV


Ich mir auch. Mein Händler ist zusammen mit dem Zubehörvertreter von VW auf Felgensuche. Bei den Reifen werde ich Bridgestone Blizzak LM 25 nehmen, da diese die besten Testwerte auf Eis haben. Dim. 205/50 17 93 H.

Danke für den Tipp betreffend Reifen 😉

Jedoch ist mir die AB tauglicht im Winter auf trockener Fahrbahn auch sehr wichtig, Abrollgeräusche und so ..!

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Moin moin,

was spricht denn gegen diese Felgen von Volkswagen? Mir gefällt die Azurro ganz gut.

Gruß Schulle (der seine Räder auf keinen Fall ankettet)

Es spricht nichts dagegen, sehr schöne Felge, aber da musst du dann 235er Reifen montieren 🙄

LG
cybernetv6

Ok, nicht daran gedacht.....ups....235 ist mir für den Winter auch zu breit. Ich hätte am liebsten 205 ér das ist schon breit genug...

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Ok, nicht daran gedacht.....ups....235 ist mir für den Winter auch zu breit. Ich hätte am liebsten 205 ér das ist schon breit genug...

Gruß Schulle

Das ist es ja 😉

Die Chamonix, im Moment einzigen Winterräder die von VW für den V6er Passi angeboten werden haben 6J x 17 mit Reifen 205/50/R17.
Habe noch keine andere ansehliche Felge in dieser Dimension gefunden 🙄

LG
cybernetv6

Zitat:

Original geschrieben von cybernetv6


Das ist es ja 😉

Die Chamonix, im Moment einzigen Winterräder die von VW für den V6er Passi angeboten werden haben 6J x 17 mit Reifen 205/50/R17.
Habe noch keine andere ansehliche Felge in dieser Dimension gefunden 🙄

LG
cybernetv6

Ich hatte einen Vorführwagen mit dieser Dimension (weiß das Reifenfabrikat nicht mehr, irgendwas was VW ab Werk verbaut).

Das Fahrverhalten war nicht sehr überzeugend. Und es ist sicher öfter trocken, naß oder feucht als das Schnee liegt.

Gar nicht zu reden von der Optik 🙁 .

IMHO ist der einzige Grund, dass VW 205 als Winterreifen im angebot hat die Freigängigkeit im Radhaus für die Schneeketten. IMHO würde VW sonst auch breitere WR anbieten.

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Ich finde halt die 235ér die ich zur Zeit drauf habe schon recht übel bei vollgelaufenen Spurrillen. Schwimmt schon recht schnell auf.

Von daher finde ich recht schmale Winterreifen doch sicherer. Auf meinem A3 hatte ich sogar nur 195ér montiert und die waren gegenüber den 225 ér vom Sommer echt nen Traum im Schneematsch und bei Nässe....

Gruß Schulle (der aus den tiefen des Schwarzwaldes....)

Hey ihr da draußen!
Sagt mal sind die serienmäßigen WR eigentlich begrenzt in der Vmax?
Bin gestern 100 Km nach Hause über die A31 , eine der wenigen Autobahnen , die den Namen noch verdienen - wenig Verkehr gute Fahrbahn(weil nur 2 Jahre alt 🙂 ) mit Tacho knapp 250 nach Hause geflogen .

Übrigens hatte ich 2 TDI s , die waren nicht ganz einfach zu versägen. Der Durchzug bis 200 ist mit dem V6er bestimmt gleichzusetzen , wenn nicht sogar besser!
-HUT AB-

Die verbrauchen weniger Sprit und sooo groß ist der Unterschied auch nicht (speziell beim 170er) .
Einziger Wermutstropfen , man darf nicht hinterherfahren , sonst riechts nach Ruß 😉

hehe...jaja...die diesel sind bööööse heutztage 😉

kommt drauf an..was haben die für ne kennung?also der buchstabe?
vermute beinahe dass die nur bis 210sind wenns die 205er sind.deswegen will ich die offenen oder 240er 😉

gruß rick

Die WR ab Werk auf den Chamonix haben den Index H, also 210.

@ tobi,

sprichts du von 2 Passat TDI´s, oder mehr vom Audi 3.0 ?

Schöne Grüße

SD

Bin ja auch oft auf der Bahn unterwegs und ich nutze sehr gern die 250 PS und gerade da ich die Beschleunigung auch sehr mag benutze ich immer den 4 Gang bis 200 um dann erst in den 5 Gang zu wippen.

Damit haben bis jetzt sehr wenige Fahrzeuge (ausser die die mehr PS haben) eine Chance gehabt.

Der 6 Gang ist ein Overdrive und in dem wird man ohne Gnade von einen TDI verraucht.....

Gruß Schulle (ohne Sprit da läuft kein Motor)

Deswegen frag ich ja. Kickdown und los geht´s. Wenn da ein 140 oder 170 PS TDI auch nur annähernd mithalten sollte, muss der V6 in die Werkstatt.

Schöne Grüße

SD

Hi,

keine Panik, Eure V6er werden schon schneller sein.
In der Elastizität von 60 bis 140km/h wäre ich mir da nicht so sicher, da das der Drehzahlbereich ist in dem der 170er mächtig schnell ist.
Er hat ja auch knapp 200kg weniger zu schleppen. 😁
Nur spätestens an der nächsten bzw. übernächsten Tanke roll ich einfach grinsend an Euch vorbei 😁
Der V6 säuft schon was weg und dann ist der Tank noch kleiner, versteh mal einer wieso nicht wie beim A6 ein 80L Behälter gegen Aufpreis angeboten wird. (???)

Euer SunShine

okay alles klar...... 😉

Das heisst man kommt nicht an die normalen 17"er mit 235er dran vorbei ...!

Dann werde ich mir nun ein paar schöne 17"er Felgen aussuchen und dann ein paar gute 235er Winterreifen dazubestellen 😉

Mal sehen was Orignal VW so bietet und was für den kalten Winter am meisten Sinn macht ..!

LG
cybernetv6

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Der V6 säuft schon was weg und dann ist der Tank noch kleiner, versteh mal einer wieso nicht wie beim A6 ein 80L Behälter gegen Aufpreis angeboten wird. (???)

So viel säuft der finde ich jetzt mal gar nicht. Aber ein 80 Liter Tank würde ich auch ordern, würde optimal in den Keller passen.

Gruß Schulle (der der gerne Tanken fährt)

Hi,

na ja, wenn ich mal so vergleiche was der 530er meines Vaters NUR braucht im Vergleich zum Passat, dann ist das schon etwas beschämend für VW und versägen tut er ihn auch im 6. Gang.
Dicke Motoren bauen war noch nie VW´s Sache.

Euer SunShine
....der sehnsüchtig auf den 3.0VR TDI im Passat wartet.

Was fürn 530 ér .....?

Deine Antwort
Ähnliche Themen