3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
jaja, wann wird endlich die Dienstwagenbesteuerung abgeschaft,damit jeder nur das Auto fahren kann,was er(sie) sich definitiv auch nur leisten kann.
Genau dort sollte die Regierung ansetzen
ich hab´s geschafft!!!
endlich mal einen verbrauch unter 10 liter!!!
ich habe es ja nicht für möglich gehalten. immer musste ich lesen:
...ja, meinen kann ich mit 8 litern fahren...
...meinen kann ich mit 9 litern fahren...
und ich dachte immer:
mensch, was hasten dir den da für ein saufschwein an land gezogen. ist doch ein FSI
ne reelle 12,5 auf dem taschenrechner. ich war entsetzt (war es aber auch vom R32 gewohnt), warum ich und nicht die anderen.
jetzt war ich im urlaub. mit dem passi rund um die müritz. verdammt viel landstraße. und siehe da, das stand beim tanken doch tatsächlich mal ne 8,7 auf dem bordcomputer. ich konnte es nicht glauben. auf dem nachhauseweg richtung frankfurt habe ich dieses merkwürdige spiel fortgesetzt. Vmax 144 km/h, anzeige bordcomputer 9,4l, tatsächlicher verbrauch 10,5
fazit:
es geht mit dem sparen.
aber nicht, wenn man irgendwo um frankfurt herum unterwegs ist. und es macht keinen spass mit 140 km/h über die autobahn zu trödeln, wenn da bedeutend mehr möglich ist.
... und man kann ne menge reinpacken und trotzdem noch entspannt reisen.
auch wennn der R ein schönes spielzeug war, und ich ihn oft vermisse,
so reift man doch und der 3,2er ist der perfekte kompromiss.
ich war mit mein in dänemark.
bis jetzt hatte ich mit einer tankfüllung höchstens 600 km geschaft.
dort hab ich mit ein tankfüllung 800km geschaft.
aber da is auch nur 80 erlaubt. also bin ich 100 gefahren.^^
wenn man normal fährt ist das ding doch schon sparsam.
von unter 10l/100km da träum ich von
hab im Schnitt 12-13l/100km
allerdings fahr ich fast nur Kurzstrecke ( ca 8-10km pro Fahrt)
Ähnliche Themen
da hast du ja genau den richtigen motor um überwiegend kurzstrecke damit zu fahren,grauluchs
😉
tja Spass und Hobby kosten eben Kohle
ob ich se dem Staat zuwerfe oder sie über 6Zyl verbrenne is doch wurscht, beim letzten habe wenigstens Ich noch ein wenig Spass
sollst ja deinen spaß haben,fahre selbst noch was unvernünftiges.
ich meine nur das die kurzstrecken keinen spaß machen können,oder gibst du gleich gas ohne den motor warm zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Grauluchs
tja Spass und Hobby kosten eben Kohle
ob ich se dem Staat zuwerfe oder sie über 6Zyl verbrenne is doch wurscht, beim letzten habe wenigstens Ich noch ein wenig Spass
wieso dem Stast zuwerfen? machst du beim tanken doch auch 😁
ja klar aber ich hab wenigstens beim verbrennen eben diese ne Menge Spass, beim Steuernzahlen habe ich das definitiv nicht.
Im Sommer werde ich eben wieder mehr Mopped fahren, dann krieg ich nen Jahresschnitt von 10l/1ookm sicher hin :-)
Klar wäre ein kleinerer Motor effektiver gewesen, aber wo bliebe da der Fun .
Hab eines meiner Motorräder auch net mitm Hirn gekauft, weil wer brauch schon 150Ps und 280 Spitze wirklich?
Zitat:
Original geschrieben von Grauluchs
... weil wer brauch schon 150Ps und 280 Spitze wirklich?
ich...ich...ich...ich!
noch so einer aus dem Beklo... Club
lol
Mopped ist schon fun, wären da nur net soviel Hirnlo.. in den komischen Blechkisten unterwegs.
Moin!
Nachdem ich meinen jetzt über einen Monat habe, war der erste Werkstattbesuch fällig!
Merkte beim Freundlichen an, dass das DSG ein Brummen beim Hochschalten macht!War nicht schlimm für mich, aber da Garantie und so...
Der Freundliche mit mir gefahren, sagte: ist nichts weltbewegendes, Ölwechsel vom Getriebe machen und Softwareupdate...Naja so 200 € für mich, gut machen wir!
Ne Stunde später klingelt mein Handapparat: Ja die Multitronik ist hinüber macht mit Einbau:2100€
Ich sach: Gut, ich habe ne Gebrauchtwagengarantie: Der Freundliche sagt: Sehr gut, ich prüfe das nochmal ab ob Garantie alles übernimmt und rufe zurück!
Ne halbe Stund danach: Jo, Garantie übernimmt den Schaden, Sie bekommen aber nicht nur ne neue Multitronik, sondern ein komplett neues Getriebe auf Kosten des Hauses!macht:>5000€
So kanns auch mal gehen..:-)
Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
ich...ich...ich...ich!Zitat:
Original geschrieben von Grauluchs
... weil wer brauch schon 150Ps und 280 Spitze wirklich?
ääähhhh... auch .. *ggg*
Wahr letztens wieder mal mit Onkel`s .. 4,2L V8 340ps starken S6 unterwegs.. einfach geil ..
Bei so einen auto kann man nur grinsen wenn man am steuer sizt... 😁
Thread in Versenkung verschwunden? Schade eigentlich.....
Ich überleg mir so einen zu kaufen. Gibt es weitere Erfahrungen mit dem Auto? Wenn es zB mehr als 100000 auf der Uhr hat?
Wär sicher nicht nur für mich interessant. Gibt ja jetzt einige Angbote mit so viel KM
Gruß
W
😎
Der 6-Zylinder ist bei ordentlicher Behandlung eigentlich nicht klein zu bekommen, aber Ausnahmen gibt's immer. Der Rest fällt unter den üblichen Verschleiß.
Es ist jetzt wirklich schwer etwas dazu zu sagen. Ich zähle eigentlich zu den Leuten, die ihr Auto mit 150 tkm verkaufen, als eins zu kaufen. Und ich denke das hat auch einen Grund.
Wenn's am nötigen Kleingeld fehlt, und du Angst vor teuren Reparaturen hast, solltest du vielleicht über ein paar PS weniger nachdenken (auch wenn's schwer fällt) und dafür ein etwas jüngeres Modell bekommen.