3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
jetzt habe ich das angebot schwarz auf weiß
60.000er service incl. bremsflüssigkeit und pollenfilter
=> 640 euro incl. märchensteuerich war wirklich überrascht dieses angebot ohne verhandeln zu bekommen.
Na da kann man doch nicht meckern!
Werde meinen auch zum 60000ér Service beim Freundlichen abgeben!
Wobei ich es noch ungefähr bis ende Mai Anfang Juni hinaus zieh!
Ich habe jetzt die 60.000er Inspektion in einer kleinen Werkstatt in Wuppertal machen lassen für 688 Euro. Zusätzlich hatte ich noch die Klimaanlage warten lassen für 50 Euro (incl. Desinfektionsmittel).
Meine Inspektion versteht sich incl. Bremsflüssigkeitswechsel sowie Haldex- und Getriebeölwechsel. Warum ein Wechsel des Motoröls nicht notwendig war weiß ich nicht. Ich habe auch die komplette ausgefüllte Checkliste erhalten. Beim Abgeben wurde der Wagen direkt vor meinen Augen kurz auf die Bühne gefahren und ich wurde auf den Bremsenverschleis hingewiesen. Top Service - wie man es von kleineren Autohäusern kennt.
Im Gegensatz dazu meine alte und große Werkstatt bei Hagen hatte den gleichen Preis, jedoch vermutlich Netto. Ich habe die Aufstellung der Positionen erhalten, kann mir bei dem Autohaus aber nicht vorstellen, dass das der Brutto-Preis gewesen sein soll.
Bei weiterem Interesse bzgl. der einzelnen Positionen gebt Bescheid!
vG
Janko
So,
ich war die Woche auch zur 4 Jahresdurchsicht ( 60000 )
Habe bei meinem Freundlichen 578€ bezahlt. Inklusive Klimawartung, DSG Ölwechsel, Haldex Ölwechsel, Staub und Pollenfilter ersetzen, und Bremsflüssigkeits wechsel. Habe allerdings das Motoröl selbst mit gebracht, und die Entsorgung gezahlt.
Falls Infos zu den einzelnen Positionen erwünscht, einfach melden.
@michael
position altölentsorgung bitte
Ähnliche Themen
Hallo Olli,
Altölentsorgung 5,5L --> 5,24€ inkl. Umsatz bzw. Mehrwertsteuer.
Für 6L Mobil 1 ESP 5w30 welches ich mitgebracht habe bezahlte ich 43,30€
Hallo,
Ich lese hier immer 60000 km....
meiner hat jetzt 45tkm runter und muss in 1000km oder 22 Tagen zur Insp.
bedeutet das bei meiner Insp. nur ein Ölwechsel und die üblichen Dinge gemacht werden und ich in15tkm wieder in die WK muss zum Getriebe- und Haldex- Ölwechsel?
Anbei kennt jemand eine GUTE VW-WK im umkreis HH/HL die sich nicht mit dem Werkstatthandbuch vor die geöffnete Motorhaube stellen und mir sagen das ich deer einzige Kunde mit einem V6 bin😕
ist nicht bös gemeint bin aber was die Kompetenz unserer WK angeht etwas schockiert. ( Standard aussage: WENN´S NICHT KLAPPT HOLL´N WIR `n INGENIEUR AUS WOLSFSBURG)
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ersterv70
Hallo,
Ich lese hier immer 60000 km....
meiner hat jetzt 45tkm runter und muss in 1000km oder 22 Tagen zur Insp.
bedeutet das bei meiner Insp. nur ein Ölwechsel und die üblichen Dinge gemacht werden und ich in15tkm wieder in die WK muss zum Getriebe- und Haldex- Ölwechsel?Anbei kennt jemand eine GUTE VW-WK im umkreis HH/HL die sich nicht mit dem Werkstatthandbuch vor die geöffnete Motorhaube stellen und mir sagen das ich deer einzige Kunde mit einem V6 bin😕
ist nicht bös gemeint bin aber was die Kompetenz unserer WK angeht etwas schockiert. ( Standard aussage: WENN´S NICHT KLAPPT HOLL´N WIR `n INGENIEUR AUS WOLSFSBURG)
Danke
Hi,
mein V6 hat auch erst 49000 KM runter. Und ich hatte die Wahl Inspektion mit Motorölwechsel, und im Dezember DSG und Haldex Öl wechseln lassen, oder alles jetzt auf einmal. Das DSG und Haldex erst im Dezember fällig wäre hat das System beim freundlichen so ausgespuckt.
Ich habe es mit machen lassen, um dann die nächsten 4 Jahre ruhe zu haben 😉
Mit einer guten Werkstatt im Raum Hamburg fällt mir nur Raffay ein, und in Lübeck Travag.
Zitat:
Original geschrieben von ersterv70
Anbei kennt jemand eine GUTE VW-WK im umkreis HH/HL .....
hey, in Maschen gibt es Wolperding-Automobile. Ist die "kleine" Außenstelle von der Hauptstelle in Winsen Luhe. In der Außenstelle in Maschen gibt es einen wirklich guten Meister. Probiere es dort einmal aus.
Leon
@erster
service ist nicht zu verwechseln mit inspektion.
service ist nur´n ölservice. viele nutzen das aber und machen beides zusammen. geht man davon aus, dass der fahrzeughalter alle intervalle bis 180 tkm einhält (und jeden etwas vorzieht, weil´s angezeigt wird), so hat VW eine inspektion mehr verkauft, als nötig gewesen wäre.
schau in dein bordbuch un kontrolliere, was zuletzt gemacht wurde. kann sein, dass die den falschen interval eingestellt haben. 15 tkm statt 30tkm.
Danke @all
Die letzte Insp. war bei ca16500, kommt als mit 30TK gut hin...
Bedeutet dass ich di Wahl habe zwischen Ölwechsel und Inspektion?
oder anders gefragt macht es sinn den Ölwechsel von der Haldex und DSG gleich mit machen zulassen?
Zu such VW-WK:
In einem anderen Beitrag Link hatte ich schon auf meine Problematik mit den Chromleisten hingewiesen und leider hab ich bis heute noch keine WK gefunden die sich um mein Problem mit diesen teuren leisten gekümmert hat (WK: Wir werdenuns melden! ----------->selbst bei nachfrage keine Rückantwort)
Vielleicht haben die VW-WK ja soviel zutun das sie sich nicht auch noch um Kunden kümmern können🙁
die service-anzeige weißt immer auf den öl-service hin.
es liegt also an dir, ob du LL-öl reinmachen lässt und in 30 tkm der nächste wechsel bevorsteht, oder normales mit 15 tkm intervall.
letzteres hätte den vorteil, dass du emdlich mal alle termine zusammen hast.
haldex- und DSG-öl sind definitiv erst bei 60 tkm dran
wie hört sich euren v6 denn so an?!
hab jetzt eins gekauft,
gebraucht...
der hört sich bei leerlauf wie ein diesel an
und
bei 3000 umdrehung wird er total laut un macht bis 3500 umdrehung ein andere geräusch,danacht hört der sich ganz normal an.
was sagt ihr dazu?!
hab alle wärmeschutz blech nochmal festgezogen,daran lag es nicht.
vll auspuff i was kaput?!
Zitat:
Original geschrieben von goofy16m
wie hört sich euren v6 denn so an?!
hab jetzt eins gekauft,
gebraucht...
der hört sich bei leerlauf wie ein diesel an
und
bei 3000 umdrehung wird er total laut un macht bis 3500 umdrehung ein andere geräusch,danacht hört der sich ganz normal an.
was sagt ihr dazu?!
hab alle wärmeschutz blech nochmal festgezogen,daran lag es nicht.
vll auspuff i was kaput?!
also ,wenn man einige Beiträge hier im Forum liest,könnte man meinen Deutschlands Analphabeten haben sich ausgerechnet alle hier versammelt.
Den einen oder anderen Fehler will man ja gerne übersehen bzw. überlesen , aber manche sollten sich doch mal überlegen, was sie den anderen hier zumuten - es geht bergab mit Deutschland und daß nicht nur finanziell
wenn du keine passende antwort dazu hast dann spam hier nicht voll.
auch wenn ich deutsch nicht so gut kann, kann ich mehr als nur deutsch.
also...
Tach zusammen,
einige kennen mich ja wohl noch. Wollte mich nur noch mal kurz melden.
Ich sach nur: Porsche Cayenne S.
Grins.
Gruß
ww67