3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
@filse
aber vom Baudatum deutlich älter und fällt somit in den kritischen Bereich der B-Säulen Problematik. Deshalb auf jeden Fall den aus 12/07 nehmen.
Das B-Säulenproblem wäre für mich genau so wenig kaufentscheidend wie die 73Tkm. Ist beides zu vernachlässigen bei dem Auto.
@filse
rufe doch mal bei mercedes-Brüggemann in Düsseldorf an. Da hab ich meinen Passat vor 3 Wochen in Zahlung gegeben. Der müsste so in der Preisklasse € 20.000 liegen.
Ist ein 3,2 mit Top Ausstattung. DVD-Navi, Soundsystem, Schiebedach, 8 x Alu, Standheizung, el. Sitze mit Memory Fahrer Beifharer, Bi Xenon Kurvenlicht, Telefon, abnehmare AHK und und und.
Der Wagen hat 60.000 KM gelaufen. 1 Woche bevor ich ihn abgegeben habe, wurde noch die 60.000 INspektion gemacht. TÜV und ASU wurden erneuert sowie die Bremsbeläge vorne. Der Wagen ist aus 1/07.
Bei INteresse habe ich auch noch einen Dachträger dafür im Keller liegen.
Und zum Thema Allrad. 5 meiner letzten 6 Autos waren Allrader. Ich möchte das nicht mehr missen. Denn der Allrad bringt Dir nicht nur im Winter vorteile. Allrader haben dank bester Traktion auch ausserhalb des Winters hervorragende Fahreigenschaften. Für mich ein klares Sicherheitsplus.
250 PS bringst Du mit Allrad besser und mit wesentlich größerem Spaßfaktor auf die Straße.
Gruß
ww67
@o_heinrich: ist ein tolles auto, aber etwas über meine budget.
zumal ih bei nem privatkauf erstmal meinen loswerden muss.
@ww67: ist anscheinend schon weg.
hab online bei brüggemann nachgeschaut. alle marken, kombi : 0 treffer
hat einer glück gehabt...
b-säulenproblematik? was ist das los und ab wann war das problem behoben?
danke im vorraus...
michael
Ähnliche Themen
B-Säulen kancken, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-knackende-b-saeule-t1125649.html
wurde so etwa ab Produktionsdatum (ist nicht gleich EZ!!!) August 2006 behoben. Besonders Fahrzeuge aus dem Zeitraum Anfang 2006 bis zuvor genanntem Zeitpunkt sind sehr stark betroffen gewesen. Feststellen kann man es derzeit nicht, dafür muss es erst wieder wärmer werden. Ich würde generell keinen Passat aus dem Anfangszeitraum nehmen, da gab es viele Probleme. Est ab Anfang 2007, besser ab MJ2008 (KW22/2007) wurde die Qualität besser.
@filse
das heist da nichts. ich würd da mal anrufen.
Gruß
ww67
Hallo Weggefährten,
demnächst steht bei meinem V6 die 90.000 Durchsicht ins Haus.
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit der Durchsicht gemacht???
Mit welchen Reparaturen und Preisen muss gerechnet werden?
Auf alle Fälle sind neue Bremsbeläge und TÜV fällig.
Danke für eure Infos
Gruß individual-kutscher
oh, bremsen sind bei mir auch demnächst fällig, aber ich stehe kurz vor der 60.000er. der preis würde mich auch mal interessieren.
wie bist du 90 tkm weit gekommen? ist doch der erste satz, oder?
tüv würde ich bei einer der prüforganisationen selbst erledigen, gibt es irgendwelche mägel, kannst du sie dann im rahmen der inspektion mitbeheben lassen. mein vertrauen geht hinsichtlich der WS und tüv gegen null, da ich bei der prüfung nicht dabei bin. beim TÜV bekomme ich vieles erklärt, ohne dass ich gleich einen reparaturvorschlag gemacht bekomme. HU+ AU beim TÜV hat mich 70 euro gekostet.
Also meiner wird jetzt 4 Jahre, hat aber erst 47000KM runter, Bremsen sind noch in Ordnung. Habe mir auch schon mal beim Freundlichen ein Angebot geholt, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit wechseln, Pollenfilter wechseln, DSG Öl wechseln und das Haldex Öl wechseln. Macht knappe 600€.
Finde ich persönlich vollkommen in Ordnung!
600 euro sind absolut akzeptabel.
fehlen da nicht noch zündkerzen?
Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
600 euro sind absolut akzeptabel.
fehlen da nicht noch zündkerzen?
Zündkerzen sind wohl bei 90000 KM oder nach 6 Jahren fällig.
Ist zumindest die Aussage von meinem Freundlichen.
...na dann bin ich wohl der erste mit so einem "alten Auto".
Werde dann mal einen Termin zur Durchsicht machen und vom Ergebnis berichten.
Zitat:
wie bist du 90 tkm weit gekommen? ist doch der erste satz, oder?
ja ist noch der erste Satz, keine Ahnung??? einfach weniger bremsen😁
Die Daten der 60.000-Durchsicht stehen ca 3 Seiten vorher.
Ein kleine Preisverhandlung beim Händler hatte sich bei mir richtig gelohnt.
Gruß individual-kutscher
Verkaufe meine Supersprint Anlage!
http://www.motor-talk.de/.../...e-an-3-2fsi-montiert-t1988106.html?...
dann werde ich mal mein glück versuchen...
900 euro sind wirklich der hammer!
aber 700 incl. sind vertretbar.
jetzt habe ich das angebot schwarz auf weiß
60.000er service incl. bremsflüssigkeit und pollenfilter
=> 640 euro incl. märchensteuer
ich war wirklich überrascht dieses angebot ohne verhandeln zu bekommen.