3,2 Tfsi

Audi A3 8P

Ist es denn irgendwie möglich in den 3,2er A3 einen Turbo einzubauen?

Was kostet sowas denn in etwa?

Würde das so ein Motor ohne weiteres aushalten oder verreckt der dann nach 1000 km ?

Danke für eure Hilfe, ich kenn mich da überhaupt garnicht aus!

36 Antworten

in Nardo sind sie diese Geschwindigkeit von 326 km/h mit dem R32 gefahren. Hab ja mit den Leuten von HGP gesprochen ob sie nicht heuer einen A3 haben wollen für die nächste Rekordfahrt. Hätte meinen zur Verfügung gestellt 😉 , nur leider hat meiner DSG und da ist bei 296 km/h Schluß, auf Grund der Achsübersetzung. Sonst wären die nicht mal so abgeneigt gewesen, da der A3 den besseren CW Wert als der R32 od. Golf V hat.

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


wenn, dann richtig bitte:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Bi-Turbo Nachrüstung Stufe III
542PS / 710NM (begrenzt)

Für die Tüveintragung sind noch folgende Änderungen am Fahrzeug erforderlich:
- 6 Kolben-Bremsanlage
- KW-Gewindefahrwerk
- Getriebeverlängerung (326km/h bei 7.000U/min)
- verstärkte Kupplung

hiermit wird eine Höchstgeschwindigkeit von 319km/h in die Fahrzeugpapiere eingetragen.
Bei der Bereifung muss auf Geschwindigkeitsfreigabe geachtet werden.

Klingt doch fair, oder? Und das Problem der Straßenlage wird auch angegangen.

710 NM ?? Wow, da sollte man sicherheitshalber auch noch mal die Sitzschienen verstärken, daß die beim beschleunigen nicht aus der Verankerung gerissen werden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Erich A4E


in Nardo sind sie diese Geschwindigkeit von 326 km/h mit dem R32 gefahren. Hab ja mit den Leuten von HGP gesprochen ob sie nicht heuer einen A3 haben wollen für die nächste Rekordfahrt. Hätte meinen zur Verfügung gestellt 😉 , nur leider hat meiner DSG und da ist bei 296 km/h Schluß, auf Grund der Achsübersetzung. Sonst wären die nicht mal so abgeneigt gewesen, da der A3 den besseren CW Wert als der R32 od. Golf V hat.

dann mal vor meine herren 3.2er mit handschaltung fahrer!

Testsieger?????!!!!

😉 😁

Ähnliche Themen

naja, ob seine leasing bank damit einverstanden ist, wage ich mal zu bezweifeln 😁

aber para könnte ja zuschlagen

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


naja, ob seine leasing bank damit einverstanden ist, wage ich mal zu bezweifeln 😁

aber para könnte ja zuschlagen

Also wenn ich ans Snow&Fun FST denk......*nixmehrsagt* 😉 😁

Außerdem wird der Spaß selbst dann nicht ganz günstig werden

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


dann mal vor meine herren 3.2er mit handschaltung fahrer!

Als ob das Handschaltung Getriebe des A3 700 NM aushalten würde^^

Hält das überhaupt 500 NM?

Also wenn das Getriebe vom R32 es aushält, dann hälts auch das vom 3.2Quattro aus 😉

Mag sein - ich würde es aber trotzdem NIE machen. Eine kleine Leistungssteigerung ist ja ok - aber bei sowas... ne, Danke.

Man hat zwar ein Unikat aber wenn irgendwas mit sein sollte ist dann Pech. Man hat es schliesslich umsonst bekommen (Versuchskaninchen).

gruß,
ric

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Also wenn das Getriebe vom R32 es aushält, dann hälts auch das vom 3.2Quattro aus 😉

Sicher das das das Orginalgetriebe war??

zB beim neuen C-Klasse Motor 320 cdi bekommt man maximale NM nur mit dem Automatikgetriebe,weil die Handschaltung die 500 NM nicht aushalten würde.Alternativ mit Handschaltung weniger Power und NM.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,das Mercedes das nicht so einfach hinbekommt und Audi mal locker flockig ein Handschaltgetriebe für Serienautos mit max 320 NM im Lager hat, das 700 NM aushält.

Ist das Originalgetriebe! Auch das DSG hält 500 Nm aus.

...habe letztens einen golf 4 2.8l 4-motion mit hgp-umbau erlebt. das ding ging ab wie die hölle und die scheinwerfer standen steil in den himmel beim beschleunigen. so kam es mir jedenfalls vor.

der hatte warscheinlich auch weit über 400 ps, wenn nicht sogar 500 (war ein bi-turbo).

aber wirklich angenehm fahrbar war das monster nicht mehr. ich tue das meinem auto lieber nicht an.

gruß
n-f 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Pech. Man hat es schliesslich umsonst bekommen (Versuchskaninchen).

gruß,
ric

Also das kann ich dir versicher das du das nicht umsonst bekommen wirst. Auch nicht als Versuchskaninchen. Meistens is es so das man nur das Material bezahlen muß und die Arbeit von der Firma übernommen wird.

Grüße FanbertA3

Auch so würd ich es net machen...

Weder DSG noch Originalgetriebe bei den A3s packen 500 NM. Das es keine Originalgetriebe sind erkennt ihr an der Endgeschwindigkeit von über 320 bei 7000 UPM. Das wird alles verstärkt bzw. modifiziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen