3.2 Spoiler Abmontieren

Audi TT 8N

..HALLO..HAB EIN AUDI TT COUPE 3.2 LITER ...DER SPOILER IST MIR VIEL ZU LANG... KANN MIR VIELLECIHT JEMAND SAGEN WIE MANN DEN ZUSATZ SPOILER ..DER JA BEIM 1.8 TURBO NICHT VORHANDEN IST ..ABKRIEGT... IST DER NUR GEKLEBT... ? NAJA ,..ICH HOFFE AUF ANTWORT...UND FALLS JEMAND DEN SPOILER NACHDEM AUSBAU HABEN WILL ..DER KANN MIR JA NOCH NE PN SCHREIBEN.. GRUSS ..

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Würde das Thema auch nicht gänzlich unterschätzen - gerade beim 3,2er der ja deutlich kopflastiger ist...

Bei meinem (Hofele) Turboflügel bemerke ich ein deutlich stabileres Handling (auf der HA) bei Geschwindigkeiten über 200.

hast du mal nen vorher/nachher vergleich was die vmax angeht gemacht?

Hab ich in nem anderen Thread schon geschrieben - sind ca. 10 km/h. Hätte nicht gedacht das es so viel ist...

ok das ist natürlich ne menge...
wieviel läuft dein gechipter überhaupt nach gps maximal?

Der lief 269 nach GPS - mittlerweile (vor 2 Wochen als es noch kalt war) nur noch 258. Aber was tut man nicht alles für nen ruhiges Heck... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


hat schon mal jemand von euch bei Audi gefragt, ob man die Wabenblende vom S-Line einfach so montieren montieren darf?

Jetzt ohne Witz. Audi sagt nein! Die verändert das Strömungsverhalten etc.

Stefan

Hi Stefan, inwiefern soll die denn das Strömungsverhalten beeinflussen? Die Waben sind doch "zu".

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Hi Stefan, inwiefern soll die denn das Strömungsverhalten beeinflussen? Die Waben sind doch "zu".

Frag mich nicht. Das ist die Aussage von Audi. Kann mir das auch nicht wirklich vorstellen und halte diese Aussage auch für albern.

Stefan

Die Wabenblende ist natürlich kein Aerodynamik-Teil!

Weiß zufällig von der 8N Gemeinde, wie man das lackierte Inlay vom 3,2-Heckspoiler demontiert? Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen