3.2 Quattro SUPER PLUS
Hallo Lieber TT-Fans,
muss ich Super Plus tanken oder geht auch nur SUPER ohne den Motor zu beschädigen.
Ich wäre über euer schnelle Info sehr dankbar. :-)
Lieben Gruss
Ben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fordsales
Ich wäre über euer schnelle Info sehr dankbar. :-)
stehst du gerade an der tanke und weisst nicht was du nehmen sollst und hinter dir hupen sie schon oder wie? 😉
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Jaha, Markus 😁Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wenn Du mit Volllast "Rundstrecke" meinst:
Durchschnitt aus sieben Runden Nordschleife knapp 27 Liter/100 Km (lt. FIS). 😁
Solche Verbräuche bekommt mancher allerdings auch im normalen Straßenverkehr hin, gell Arne?! 😉😁Grüße
MarkusMan kann den Tank bedenkenlos nach 200 km leergefahren haben.
Inzwischen fahre ich altersgemäß mit einem Verbrauch um rund 13 Liter im Durchschnitt.
Tortzdem habe ich selten so viel Spaß in einem Fahrzeug gehabt.
😁😁😁
Das mit den Spaß unterschreibe ich sofort!
Wie gesagt, auf der Rundstrecke mit "gib alles" konnte ich auch in 200 Km einen Tank leerfahren. Im normalen Alltagsbetrieb lag ich meist zwischen 11 und 13 Litern. Allerdings, bei langen Autobahnetappen mit Vollgas (unbeschränkte und leere AB vorausgesetzt) nähert man sich schon wieder dem Rundstreckenverbrauch an.
Grüße
Markus
OH MANN ja das kannst Du, steht auch so in der Betriebsanleitung drin!
Was war den bisher das Konzentrat aus den ganzen Postings ?? Steht doch wohl glasklarr drinn. Obendrein hast du noch einen ab Werk eingebauten Schutzengel an Bord .... genannt Klopfsensor. Oder willst Du die Leute hier nur aufstacheln?? Dann können wir ja beruhigt weiter über Maximalverbräuche diskutieren.
Ähnliche Themen
!! GWENK !!
Gwenk war deutlich schneller und fleissiger .... Ferien??
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von sTTeelo85
Man man man! Wahrscheinlich hast du länger den Führerschein als ich... Und weißt immernoch nicht was du tanken sollst??
Ohne Turbo? Saugmotor? Was willst du da anderes tanken als super? Normal verbleit? Super plus? V Power mit 1mio Oktan? Son Schwachsinn!!
Ich kann verstehen wenn einer beim TTS TT RS oder den allgemeinen Turbo aufgeladenen Motoren Fragen stellt. Aber irgendwann reichts...
Der 3,2 ist ein ganz normler Motor. Kein hochgezüchtetes Aggregat!
Tank was du willst von mir aus Diesel! 😁
was nennst du denn hochgezüchtet??
3,2 hat eine Verdichtung von 11,3 es gibt so eine Kernaussage, dass Motoren mit einem Verdichtungsverhältnis von 9:1 mit Normalbenzin zu betreiben sind.
Audi gibt in den technischen Datenblättern für den 3,2 SuperPlus bleifrei 98 an, aber die haben natürlich keine Ahnung für was ihre Motoren ausgelegt sind.Gruß
TT-Eifel
😁 siehe Uhrzeit ich war stark alkoholisiert 😁 😁
Sorry :P
Ich find die Fragerei trotzdem überflüssig😉
Wahrscheinlich wollte ich das damit verdeutlichen 😁
Moin Moin
bin auf der Autobahn mit meinem TT 3.2 bj. 3.2008 ganze 500 km am stück gefahren... meißt 130 bis 140 tempomat... auch mal schneller wo es ging :-) leider nur 220 kmh... da hatte ich am schluß genau 10,2 l im durchschnitt..#
in der stadt verbrauche ich im schnitt 12,5 bis 14 liter... da ich höchstens 10.000 km im jahr fahre tanke ich 100 oktan.... da gibt es pro volltankung einen sixpack becks dazu... prima...
gruß Joker36
Wo kriegt man den bitte ein sixpack gratis bei einem Volltank ??? Grins
Nicht das Du die die Dosen-Bier während der Fahrt säufst *frechgrins*
Lieben Gruß Ben
Zitat:
.. da ich höchstens 10.000 km im jahr fahre tanke ich 100 oktan.... da gibt es pro volltankung einen sixpack becks dazu... prima...
gruß Joker36
WO?
dann würde ich auch 100oktan nehmen....
muss ich das bier bei der steuer angeben, wenn mein auto ein firmenwagen ist *???*
ich fahre sehr viel stadt, brauche 14,5l im schnitt (mittel laut fis über 28T km)
ich hatte vorher einen 2,0fsi a3 mit dem hab ich beim selben streckenprofil gut 12l gebraucht,
wenn man bedenkt, dass der tt 100ps und 1,2l hubraum mehr hat und dazu noch quattro, finde ich den verbrauch in ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von godam
WO?Zitat:
.. da ich höchstens 10.000 km im jahr fahre tanke ich 100 oktan.... da gibt es pro volltankung einen sixpack becks dazu... prima...
gruß Joker36
dann würde ich auch 100oktan nehmen....
muss ich das bier bei der steuer angeben, wenn mein auto ein firmenwagen ist *???*
Wenn Du wissen willst, wie es
richtigwäre: Ja, musst Du.
Bei den Gratis-Meilen sind die Finanzämter auch irgendwann drauf gekommen, dass sich die Besteuerung (zumindest bei großen Firmen) lohnen kann. Wundere mich schon fast, dass mich noch nie einer nach Bonus-Programmen der Tankstellen gefragt hat... 😉
Grüße
Markus
bei shell..... :-)
woher wissen die ob ich voll getankt habe?
muss ich den wagen dazu an die tanke schieben?
was ist wenn ich nach dem sixpack noch nicht voll bin?
bekomme ich da ein zweites??
@maody66
muss ich da den tankstellenmondpreis versteuern?
dann wäre es doch sicher billiger, das bier wo anders zu kaufen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
@maody66muss ich da den tankstellenmondpreis versteuern?
dann wäre es doch sicher billiger, das bier wo anders zu kaufen ;-)
Auch hier wieder blanke Theorie: Steuerpflichtig ist der "übliche Endpreis am Abgabeort".
Das wird jetzt aber wirklich zu (steuer-)theoretisch.... 😁 Ich weiß auch gar nicht, wie diese Zugaben wie z. B. ein Sixpack von den Tankstellen EDV-mäßig erfasst werden. Wenn der Bonus auf dem Tankbeleg auftauchte, wärs ja leicht, oder? Anderenfalls ist es halt die Frage, wer es wann merkt... 😉
Und derjenige, der sich den Rabatt (z. B. als ADAC-Mitglied) direkt von der Tankrechnung abziehen lässt (Ausweis auf dem Beleg), hat halt nur den rabattierten Preis als Betriebsausgabe.
Grüße
Markus
TT fahren aber nicht das schwarze unter dem fingernagel....
tja.... so ist das leben...