3.2 oder 4.2
Überlege mir ernsthaft einen Benziner Limo zuzulegen. Kann mich aber nicht zwischen 3.2 und 4.2 entscheiden.
Gibt es hier Leute, welche schon beide Fahrzeuge gefahren sind? Falls ja, was sind die Erfahrungen? Unterschiede?
Beste Antwort im Thema
Oh ja, "Angst" überholt zu werden ist ein Kaufargument. Mann, Mann, wie bescheuert kann man sein! Aber solche gibt´s auch bei BMW.
56 Antworten
hallo morri,
wilkommen in unserem Audi A6 forum.
ich habe erstmal 2 fragen:
1. Spielen bei deinem Autokauf auch wirtschaftlichtkeit eine rolle
oder gehts dir nur um maximalen Fahrspass, koste es was es wolle
2. Neu oder gebraucht?
greetz chris
Re: 3.2 oder 4.2
Zitat:
Original geschrieben von Morri
Überlege mir ernsthaft einen Benziner Limo zuzulegen. Kann mich aber nicht zwischen 3.2 und 4.2 entscheiden.
Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Welcher Einsatzzweck ist für das Fahrzeug vorgesehen?
Re: 3.2 oder 4.2
Zitat:
Original geschrieben von Morri
Überlege mir ernsthaft einen Benziner Limo zuzulegen. Kann mich aber nicht zwischen 3.2 und 4.2 entscheiden.
Gibt es hier Leute, welche schon beide Fahrzeuge gefahren sind? Falls ja, was sind die Erfahrungen? Unterschiede?
Der übliche Rat lautet, fahr beide Probe 🙂.
Schau was deine persönlichen Grenzen sind. Grenzen wie zB wie schnell, wie viel Geld, Gewicht etc.
Die Benziner Palette ist in dem Bereich gut ausgestattet und im 4F Bereich ist mit dem 3.0 TDI bei den Dieseln Schluss.
Ich hatte mich auch zu entscheiden einen 4.2 zu nehmen oder einen 3.2 FSI. Es wurde ein 3.2 FSI weil mir da genug Fahrspass geboten wird und ich den für das was ich zahlen wollte, mit Extras vollpacken konnte.
Der 4.2, jetzt in FSI Ausführung, ist ein Klasse Motor. Verhalten, Geräusch, Antritt, alles macht Spass. Für das was er bietet hält sich der Verbrauch sogar noch in Grenzen. Nur eben nicht wenn man den tritt. Was mir nicht so gefallen hat, das Gewicht des Motors, das auch noch vor der Vorderachse sitzt. Aber damit müssen auch die 3.0 TDI Fahrer jeden Tag leben. 😉 Die sind genauso schwer wie der 8 Zylinder 4.2 FSI.
Dann gibt es natürlich noch den S6 😁: Den schon mal angeschautß
Danke für die Willkommensgrüsse.
Das Auto brauche ich zu 80% für den Arbeitsweg und 20% Freizeit/Spass.
Fahrspass soll an erster Stelle stehen. Aber eben, ich frage mich, ober beim 4.2 soviel grösser ist, dass sich die 10'000 Euro Differenz lohnen.
Ich bin auch beide Probe gefahren (bevor ich mich für den Diesel entschieden habe).
Am meisten Spass hat mir der 3.2 bereitet, der läuft geschmeidig in niedrigen und mittleren Drehzahlen und klingt biestig wenn er mal richtig gedreht wird.
Der 4.2 kam mir (für einen V8) im Klang eher dünn vor, ausserdem fährt er arg nasenbärig durch das schwere Triebwerk.
JJ
Bist du die beiden Motoren denn schon mal Probe gefahren Morri?
Letztendlich musst du ja wissen was Spass macht für dich 🙂.
entscheident ist hier sicherlich, ob Du den 4.2 in der neuen FSI Version gefahren hast, hierbei ist der Unterschied zum 3.2 FSI iweder dutlich besser gegenüber dem alten 4.2.
Der 4.2 FSI ist ein sehr toller Motor und auch der Klang ist sehr gut, ich habe den 4.2 FSI auch schon im Q7 gefahren und war begeistert. Wenn die ENtscheidung nicht finaziell ist sondern Fahrspass usw, kann ich Dir uneingeschrängt den 4.2 FSI empfehlen oder als Alternative gleich den S6.
Bei Widerverkauf hast Du später mit dem S6 deutlich bessere Karten als mit den normalo Benzinern.
Hallo,
ich stand vor der gleichen Wahl und bin beim 3,2FSI gelandet. Allerdings hatte der Vorführer kein Dämmglas und ließ so mehr von dem Sound durch 😛.
Heute hat der 3,2 allerdings eine echte Konkurenz mit dem neuen 4,2 FSI - da würde ich wohl schwach werden. Irgendwie ist ein V8 im Sound einfach eine Klasse für sich und das würde ich mir daher nicht entgehen lassen. Den alten 4,2 wollte ich aber nciht mehr.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem 3,2FSI. Im Kreise der Unvernünftigen ist er noch der Vernünftigste 🙂.
da der thread schon etwas alt ist, würden mich neue meinungen/erfahrungen interessieren bezüglich verbrauch, mängel, werkstattkosten usw.! bin auch am überlegen ob 3.2 fsi oder 4.2 ohne fsi.
achso, und da ich bisher nur schaltwagen gefahren bin, würden mich auch meinungen zur tiptronic interessiern, da es den 4.2er nur mit tt gibt. beim 3.2fsi hätte man ja noch die wahl. wie is der vergleich von schaltwagen zur tiptronic?
Mahlzeit,
zum 3.2'er-FSI kann ich dir leider keine sachdienlichen Hinweise liefern aber zum 4,2'er, den ich als Avant seit Februar 2006 bewege und wohl noch 4 Wochen bis zu meinem Neuen bewegen werde.
Zum Motor: der Motor in Verbindung mit der unauffälligen Verpackung im A6 ist Understatement pur, sozusagen der "Wolf im Schafspelz". Das Drehmoment entspricht dem eines Diesel, nur dass viel mehr am Rad davon ankommt und der Sound...unbeschreiblich, V8-Sound eben. Mit dem 4.2'er kannst du bei einigen VKTLN auf der AB ein ordentliches Staunen auf das Gesicht zaubern, denn rein optisch könnte es auch ein halb so starker 2.0TFSI sein, vorausgestzt dein Heck ist gecleant. Es macht immer wieder Spass, bei den 3.0 TDI-Fahrern eine nervöse Kopfbewegung beim dauernden Blick in den Rückspiegel zu sehen, wenn der Hintermann bei 230 km/h immer noch hinten dran klebt und dann auch noch Resevern hat um locker vorbeizuziehen....
Zur TT: ich hatte vorneweg eine A4 3.0 quattro mit Handschaltung und muss sagen: ich vermisse sie nicht! Früher als eingefleischter Handrührer hab ich auch immer Bedenken wegen der "Rentner"-Automatik gehabt, aber heute finde ich, dass es sich mit der TT viel entspannter fahren lässt. zumal du bei der TT drei Vorteile hast:
1. die TT "lernt" deine Fahrweise; d. h. die Schaltzeiten und Zeitpunkte passen sich deinem Gasfuss an.
2. Wenn dir "D" zu komod ist, kannst du noch das "S"-Sportprogramm wählen, dann werden die Gänge stärker ausgedreht.
3. Reicht dir das immer noch ´nicht, dann einfach die TT-Funktion wählen, und du kannst "schalten ohne zu kuppeln" (wahlweise auch am Lenkrad)
Mein Fazit: die TT in Verbindung mit dem 4.2'er ist ein mich vollkommen überzeugendes Paket, passt sozusagen wie "Faust aufs Auge". Audi braucht wirklich keine Handschaltung für den 4.2'er.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
... kannst du bei einigen VKTLN auf der AB ...
What the hell ...?
Knolfi, was soll VKTLN sein 😕 ? Erleuchte mich 😁 !
Gruß, Thilo
moin moin
also ich würd bei VKTLN mal auf VerKehrsTeilNehmer tippen 😁
hoffe ich lieg da richtig und konnte weiterhelfen
allzeit gute fahrt jungs und mädels
gruß Crizz
ich hab auch schon beide gefahren und kann nur sagen 4,2er! der 3.2er brauch ordendlich Drehzahl um wegzukommen der V8 geht von anfangan weg wie Sau. Der Sound ist sogar besser als im 4b. Ansonsten schenken sich beide nicht viel. Beide gehen auf ihre Art sehr gut. Es ist eher eine Grundsatzfrage. Ich bin z. B. V8 Fan und du?.........