3,2 Mit Flüssiggas Probleme beim Starten

Opel Vectra C

Ich habe einen Opel Vectra C 3,2 Schalter mit der BRC Gas Anlage.
Den habe ich gebraucht bekommen. Und das Problem ist schon beim Kauf gewesen.
Wenn der Motor Kalt ist und starte den, Läuft der ca 10 Sekunden im Stand nur auf ca 4 oder 5 Zylinder. Danach ist es als ob nix war. Er startet im Benzin Betrieb . Schaltet auch nach paar KM auf Gas einwandfrei um.Läuft einwandfrei ohne Ruckeln.Kein Öl an den Zündkerzen durch defekte VDD. Ich schalte auch wenn ich den Vorher ausmache auf Benzin um .
Braucht kein Öl / Wasser. Raucht nicht .
Hat schon einer das Phänomen gehabt? Ne Lösung?
Der Vorbesitzer hat die Zündspulen schon mal erneuert . Die MKL geht auch mal an. Aber Selten. Dort taucht als Fehlercode auf Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt, Zylinder 4 , Zylinder 6 Fehlzündung.
FC gelöscht. Wie gesagt die MKL geht sehr selten an.
Wenn ich vor dem Abschalten nicht auf Benzin umschalte läuft der dann im Kaltstart noch unruhiger.

Danke schon mal für die Lösungsvorschläge.

Schöne Feiertage.

30 Antworten

und mal eben Kompression messen ist beim Z32SE nicht. Schon allein der Aufwand, die Ansaugbrücke runterzubauen, um an die Kerzen zu kommen, ist relativ hoch. Manchmal geht noch die Ansaugkrümmerdichtung kaputt und diese Flanschplatte (Dichtlippen sind aufvulkanisiert) kostet um die 200 Euro, wenn man hier nicht mit Teilen vom X30XE oder Dichtungen aus den USA improvisieren will.

So Ventil , Kompression kann ich aussschließen, Weil er nach ca 10 Sekunden einwandfrei Läuft. Ohne Ruckeln usw. Und seine volle Leistung auch hat. Da Ruckelt nix.
Die Vermutung mit den Adaptiven Werten habe ich auch. Ich bin am Sonntag mal 30 KM im Benzinmodus gefahren. Am Nächsten Morgen leider keine Besserung.
Hat der Ein Druckhalteventil? Was ist wenn der Benzindruck absackt und der Sprit zurück in den Tank läuft und daher nicht der Volle Druck beim Starten zur Verfügung steht. Das würde Nämlich auch erklaren warum der nach ca 10 Sekunden einwandfrei läuft. Denn dann hat Die Pumpe wieder den Druck?
Ich mach mal mim Tester ein Blick wie sich LMM, Kühlwassersensor beim Starten sich Verhält. Wo kann man den die Werte sehen die der LMM beim Starten haben muss??

Wieviel Sprit hast du im Moment im Benzin-Tank? Wenn fast leer dann tank mal etwas nach, so dass du ca. halbvoll hast. Ich hatte auch immer mal wieder das Phänomen, dass der Wagen (ebenfalls Autogasumrüstung) umso schlechter angesprungen ist umso leerer der Benzintank war. Habe dann immer etwas nachgetankt und es war dann (erstmal) wieder weg. Die Ursache für dieses Verhalten habe ich bis zum heutigen Tag nicht herausgefunden. Vgl. auch diesen Thread.

Moin Leute,
Habe gestern Morgen mein Lappy angeschlossen . Zündung an:
Luftmassenmesser: 1,00 V 0KG/H Ansaugluftthemp. 15 Grad , 3,70 Volt
Umgebungstemperatur: 7 Grad Kühlmittel : 14 C ,3,81 V
Start:
Ansaugluft: 13 Grad,24 KG/H
Kühlwasser :17 Grad , 3,71 V

Kann man darauf was erlesen? MKL blieb auch wieder aus.
ca. 7 Sekunden Später lief er einwandfrei.

Danke für die Zahlreichen Tips

Ähnliche Themen

Hallo, so fing es bei mir auch. Stottern und Aussetzer beim Kaltstart. Nach langen suchen habe ich dann das Zündmodul gewechselt, danach lief er wie es sein sollte. Habe dann auch noch das zweite Modul gewechselt und bis jetzt Ruhe, ausser das sich letztes Jahr die Kraftstoffpumpe verabschiedet hat.
Aber ich denke bei 272tkm ist das Ok.

Gruß opel2577

wäre auch ne Option.

Kenne ich eigentlich nur beim Ruckeln, wenn man untertourig beschleunigt.
Das wird dann immer schlimmer, bis es dann auch bei Vollgas auftritt und dann irgendwann die Fehlerlampe kommt.

Falls Du Teilenummern brauchst:
http://www.ebay.de/.../111530806745?...

Ne diese Probleme habe ich gar nicht. Ich kann ohne Probleme /Ruckeln untertourig Fahren. Sag ja der Läuft einwandfrei. Schön ruhig, kein Ruckeln , Kein Qualmen, Kein Öl / Wasser Verbrauch. Nix...Nur das Problem beim Starten. Gestern noch ne Fahrt mit ihm und einem Autoanhänger Dran . Mit nem Corsa Drauf. Er ist Einwandfrei gelaufen.

Ich zitiere mich mal selbst

Zitat:

@Zerbrösel schrieb am 31. März 2016 um 15:53:06 Uhr:


Wieviel Sprit hast du im Moment im Benzin-Tank? Wenn fast leer dann tank mal etwas nach, so dass du ca. halbvoll hast...[...]

Also der war bis vor 2 Tagen etwa halb voll. Danach Randvoll. Keine Besserung. Und der Sprit ist nicht älter als 3 Monate

Falls noch nicht gemacht....fahr doch mal 2-3 Tage auf Benzin-Only (Gasanlage komplett abschalten).

Ich habe bis jetzt nur mal 40 km bevor ich Zuhause war auf rein Benzin gefahren.

Das hatte bei mir auch nie geholfen. Wenn du den Benzin-Tank jetzt voll hast würde ich mal die Gasanlage über einige Fahrten komplett ausschalten und schauen ob sich beim Starten etwas ändert.

Zerbrösel hat Recht.
Lass doch erstmal den LONGFT (Long Term Fuel Trim) zurücksetzen.

Dann mal schauen.

Bei mir war es wie gesagt das Zündmodul, ohne einen Fehlercode (außer Fehlzündung auf Zylinder -X) auszuwerfen.

Hatte das ganze Prozedere durch Kraftstoffdruck prüfen, Kompression prüfen usw.

Gruß

Dann war es aber bei dir dauerhaft.
Er legt nicht Fehlzündung beim starten ab.

Alles was bis jetzt gemacht wurde sind vermutungen. Ich hätte erstmal alles durchgeprüft also wie du geschrieben hast Kraftstoffdruck, Kompression usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen