3.2 Liter oder 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Moin Moin!

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines TTRs.... ggf. könnt Ihr mir bei einer wirklich schweren Entscheidung helfen.

Es stehen 2 TTRs zur Wahl:

1. 2.0 TFSI Schalter

EZ: 03/07
KM: 10.000
Vorführwagen
Preis: 27.000€
NP: ca. 44.000€

Ablagepaket
Alcantara/Leder-Kombination
Aluminium-Schmiedeleichtbauräder 8,5 J x 17 im 7-Y-Speichen-Design
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
CD-Wechsler
Diebstahlwarnanlage
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Erweiterte Aluminiumoptik
Erweitertes Lederpaket
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Radioanlage concert
- BOSE Surround Sound
- Radioanlage concert
Radschrauben diebstahlhemmend
Reifendruck-Kontrollanzeige
Fahrerinformationssystem
Sitzheizung für die Vordersitze
Verdeck vollautomatisch
Verdeckinnenhimmel in schwarz
Windschott
elektrisch ausfahrbar
Xenon plus
1 Jahr Garantie

2. 3.2 Quattro Schalter

EZ: 05/07
KM: 12.000
Werksdienstwagen
Preis: 29.000€
NP: ca. 53.000€

Zusätzliche Ausstattung im Vergleich zum 2.0 TFSI: Magnetic Ride, 18", Farbnavi, 2 Jahre Garantie, Vollledersitze
Minus!!! Er HATTE einen Hagelschaden, wurde aber schon gerichtet.

Meine Fragen sind die folgenden:

1. Subjektiv gesch. Wiederverkaufswert beider KFZ nach 3 Jahren (5 Jahren Fahrzeugalter) und 70.000Km Tachostand
2. Eff. Verbrauch (sehr viel Stadtverkehr) 3.2 Schalter (bei spritmonitor sind nur wenige drin, reche aber mit 14l-15l)
3. Eff. Verbrauch (sehr viel Stadtverkehr) 2.0 Schalter (reche mit 11l???)
4. Wirkt sich der instandgesetzte Hagelschaden merkbar negativ auf den Wiederverkaufswert aus?
5. Fahrgefühl / Funfactor ????
6. Mehr Fragen später ;-)

Vielen Dank im Vorraus.

Syntesi

Beste Antwort im Thema

Es ist wohl normal , daß in einem Motor Talk Forum mehr User posten , denen es um Sound, Fahrverhalten und Leistung geht.

Meine Kaufentscheidung für den 2.0 war eigentlich eher rational geprägt . Wohlgemerkt , für den 2.0 habe ich ein S4 Cabby in Zahlung gegeben, 8 Zylinder , 350 PS.
Der S4 war am Anfang super geil , schnell mal gasgeben um den Sound zu hören , losfahren aus der Garage weckt Vorfreude. Tausend gute Gründe könnte ich hier aufzählen. Doch irgendwann holt einen die Normalität ein. Die 50 km ins Training (einfach) kosten das doppelte an Sprit aber man ist keine Minute schneller. Auf der Autobahn geht auf freier Strecke keiner aus dem Weg , die Selben bolzen aber in der 80er Baustelle mit 130 an einem vorbei , selbst wenn man schon 20 km drüber ist. Und dann kam die Probefahrt im TTR 2.0 . Holla ... fast identische Beschleunigung , fast identische Endgeschwindigkeit ( scheiß egal ob 237 nach Datenblatt oder 250 abgeregelt) , deutlich agiler bei Überholmanövern und das Ganze für 4 Liter Super weniger auf 100 km. Preisliste studiert , 2.0 konfiguriert , 3.2 gegengerechnet ... uuiii .... 10.000 Euro Unterschied. Ausstattungsbereinigt waren es in meinem Fall 5000 Euro. Dafür gab es dann 2 Zylinder mehr , fetten Sound (sagen die einen, empfinde ich nicht wirklich) und Quattro.
Da es nur ein Spaß- und 2.Wagen werden sollte, war die Entscheidung schnell gefallen ... TTR 2.0 DSG ... und ich vermisse nix .
Und von wegen : 200 Ps und Frontantrieb = unfahrbar oder : alle 3.2er fahren Kreise um den 2.0 wegen Quattro ... da kann ich mir noch nicht mal ein müdes Grinsen für abringen .... nicht wenn wir von öffentlichem Straßenverkehr reden und nicht wenn man sich einigermaßen an die StVO hält. Da trennt sich schon bei der ersten Einfahrt in einen Kreisel die Spreu vom Weizen. Wenn mich natürlich ein MT Forum User jagt, habe ich keine Chance 😁😁 .

152 weitere Antworten
152 Antworten

hallo zusammen,

ich wollt auch mal meinen senf dazu geben, ich hab mir gerade vor 2 wochen meinen TT 2.0 gekauft und ich kenne diese problematik ganz gut 😉 meine entscheidung war dann aber ganz einfach, 3.2 hat einen "satten kernigen" sound + quattro (hat auch seine vorteile) und der verbrauch wäre mir auch eigentlich egal ABER hier in CH zahlt man die vesicherung und steuern nach hubraum also unter dem strich, mehr vebrauch + steuern + vesicherung macht schon ein wenig im konto was aus und 2.0 turbo ist auch was ganz "nettes" ich finde turbo einfach geilo ausserdem wenn man mal in die zukunft kuckt dann sind "sparsamere" autos gefragter wegen krise und sowas denke ich mal, eigentlich hat jeder seine eigene vorstellungen hier könnte man noch ewig diskutieren, hauptsache ein TT das ist das wichtigste 😁

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


@remix

Das erzähl ich (TTS) ihm schon seit 2 Tagen 😁

erst heute stand ich im dorf am straßenrand da is n tts ausm stand bis zur kreuzung gestartet (ca. 100m) und das hat schon geilen krach gemacht 😁 den 3,2er hab ich selbst schon fahren dürfen (wobei ich den aussensound leider irgendwie nicht mit herunter gelassenen fenstern gecheckt hab...dumm...aber war auch kalt 😁), deshalb...der tts is vom sound auch sehr sehr seeehr geil. und dann das plopp plopp plopp am auspuff als er auf die kreuzung zu gerollt is.... 😰 mich hats ehrlich gesagt erwischt...i got a crush on this tts 🙂 🙁

@lulloz

Ich würde meinen auch nicht hergeben wollen, ein fortwährender Quell der Freude quasi 😉, die Fragestellung bezog sich allerdings auf einen TT 2.0 Front und da hätte ich im direkten Vergleich der beiden Angebote definitiv den 3.2 bevorzugt, trotz Turbo Affinität 😎

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


@lulloz

Ich würde meinen auch nicht hergeben wollen, ein fortwährender Quell der Freude quasi 😉, die Fragestellung bezog sich allerdings auf einen TT 2.0 Front und da hätte ich im direkten Vergleich der beiden Angebote defintiv den 3.2 bevorzugt, trotz Turbo Affinität 😎

auf jeden fall, ich auch. musste das jetzt nur mal los werden...ich knabber daran schon seit heut mittag 😁

und der te selbst hat den tts mit ins gespräch geworfen 😉

Ähnliche Themen

TTS ist halt wieder ein anderes Thema..... ;-)

ich bin genau der gleichen Meinung wie wotan, erwähne den TTS auch nur deshalb weil selbst ich als TTS Fahrer den 3.2 Sound besser finde - das sprich für sich...

der 3.2 fährt sich zwar ohne "Turbo-Bums" vor allem mit DSG fast schon unspektakulär, hat mit 320NM aber einen sehr guten (schlupffreien) Antritt und ist ebenfalls sehr, sehr flott unterwegs ;

wesentlich souveräner als ein frontgetriebener TT 2.0...

Der TE sollte die Fahrzeugauswahl nochmal überarbeiten, denn der Vergleich hinkt mehr als Captain Hook! 😰
Einen frontgetriebenen 2.0 TFSI mit einem 3,2 Quattro zu vergleichen ist Nonsens.
Für einen fairen Vergleich müssen beide Fahrzeuge mit dem Quattro-Antrieb ausgestattet sein (ansonsten hat der V6 nicht die geringste Chance 😉).

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Der TE sollte die Fahrzeugauswahl nochmal überarbeiten, denn der Vergleich hinkt mehr als Captain Hook! 😰
Einen frontgetriebenen 2.0 TFSI mit einem 3,2 Quattro zu vergleichen ist Nonsens.
Für einen fairen Vergleich müssen beide Fahrzeuge mit dem Quattro-Antrieb ausgestattet sein (ansonsten hat der V6 nicht die geringste Chance 😉).

Verdrehst Du die Tatsachen nicht ein klein wenig ?

Die Chancenverteilung ist in der Tat sehr schlecht.

Allerdings für den frontkratzenden Downsizing-Motor 😁

Ich denke, der Smiley hinter dem letzten Satz steht nicht grundlos da 😁

Gruß Olli

wollte mich auch erst dazu äußern
bis mir dann der hauch von ironie zu mir vorgedrungen war

Das laue Lüftchen der Ironie ist mir bei dem Halbsatz in Klammern natürlich auch nicht entgangen.

Der erste Teil des Satzes widerspricht dem aber.

Es sei denn, es handelt sich um eine völlig neue Dimension der Ironie 😛

Dass die beiden Fahrezeuge nicht vergleichtbar sind, entzieht sich dem Betrachter nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ich denke, der Smiley hinter dem letzten Satz steht nicht grundlos da 😁

Gruß Olli

Nachdem die 2.0TFSI-Fraktion hier zahlenmässig überlegen antritt, wollte ich nicht provokant sein und gleich mit der Tür ins Haus fallen. 😁

Schön, dass die Ironie angekommen ist. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Dass die beiden Fahrezeuge nicht vergleichtbar sind, entzieht sich dem Betrachter nicht 😉

Bei einem 9-seitigen Thread mit 129 Antworten fast zu schön um wahr zu sein... 😉

Es ist wohl normal , daß in einem Motor Talk Forum mehr User posten , denen es um Sound, Fahrverhalten und Leistung geht.

Meine Kaufentscheidung für den 2.0 war eigentlich eher rational geprägt . Wohlgemerkt , für den 2.0 habe ich ein S4 Cabby in Zahlung gegeben, 8 Zylinder , 350 PS.
Der S4 war am Anfang super geil , schnell mal gasgeben um den Sound zu hören , losfahren aus der Garage weckt Vorfreude. Tausend gute Gründe könnte ich hier aufzählen. Doch irgendwann holt einen die Normalität ein. Die 50 km ins Training (einfach) kosten das doppelte an Sprit aber man ist keine Minute schneller. Auf der Autobahn geht auf freier Strecke keiner aus dem Weg , die Selben bolzen aber in der 80er Baustelle mit 130 an einem vorbei , selbst wenn man schon 20 km drüber ist. Und dann kam die Probefahrt im TTR 2.0 . Holla ... fast identische Beschleunigung , fast identische Endgeschwindigkeit ( scheiß egal ob 237 nach Datenblatt oder 250 abgeregelt) , deutlich agiler bei Überholmanövern und das Ganze für 4 Liter Super weniger auf 100 km. Preisliste studiert , 2.0 konfiguriert , 3.2 gegengerechnet ... uuiii .... 10.000 Euro Unterschied. Ausstattungsbereinigt waren es in meinem Fall 5000 Euro. Dafür gab es dann 2 Zylinder mehr , fetten Sound (sagen die einen, empfinde ich nicht wirklich) und Quattro.
Da es nur ein Spaß- und 2.Wagen werden sollte, war die Entscheidung schnell gefallen ... TTR 2.0 DSG ... und ich vermisse nix .
Und von wegen : 200 Ps und Frontantrieb = unfahrbar oder : alle 3.2er fahren Kreise um den 2.0 wegen Quattro ... da kann ich mir noch nicht mal ein müdes Grinsen für abringen .... nicht wenn wir von öffentlichem Straßenverkehr reden und nicht wenn man sich einigermaßen an die StVO hält. Da trennt sich schon bei der ersten Einfahrt in einen Kreisel die Spreu vom Weizen. Wenn mich natürlich ein MT Forum User jagt, habe ich keine Chance 😁😁 .

@lulloz

Da deine PN deaktiviert sind, antworte ich mal hier, man möge mir verzeihen 😉

Das Plopp Geräusch beim Herunterschalten macht meines Wissens nach nur der TTS mit S-tronic, vom 3.2 ist mir der Effekt nicht bekannt, vom TTS 6-Gang allerdings (aus eigener Erfahrung 😉) ebenso wenig...
Wegen des 3.2 solltest du am besten nochmal die 3.2er Fahrer fragen, die Motorisierung hat mich nie interessiert, demzufolge bin ich auch keinen probegefahren.

Grüße

Das Plopp macht auch der normale 2.0 mit S-Tronic !
Sagt jedenfalls der Softwerker !

Und der 2.0 ploppt nicht nur beim Runterschalten sondern auch beim Raufschalten. Das kann ich sagen, der "Fahrwerker". 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen