3.2 Liter oder 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Moin Moin!

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines TTRs.... ggf. könnt Ihr mir bei einer wirklich schweren Entscheidung helfen.

Es stehen 2 TTRs zur Wahl:

1. 2.0 TFSI Schalter

EZ: 03/07
KM: 10.000
Vorführwagen
Preis: 27.000€
NP: ca. 44.000€

Ablagepaket
Alcantara/Leder-Kombination
Aluminium-Schmiedeleichtbauräder 8,5 J x 17 im 7-Y-Speichen-Design
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
CD-Wechsler
Diebstahlwarnanlage
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Erweiterte Aluminiumoptik
Erweitertes Lederpaket
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Radioanlage concert
- BOSE Surround Sound
- Radioanlage concert
Radschrauben diebstahlhemmend
Reifendruck-Kontrollanzeige
Fahrerinformationssystem
Sitzheizung für die Vordersitze
Verdeck vollautomatisch
Verdeckinnenhimmel in schwarz
Windschott
elektrisch ausfahrbar
Xenon plus
1 Jahr Garantie

2. 3.2 Quattro Schalter

EZ: 05/07
KM: 12.000
Werksdienstwagen
Preis: 29.000€
NP: ca. 53.000€

Zusätzliche Ausstattung im Vergleich zum 2.0 TFSI: Magnetic Ride, 18", Farbnavi, 2 Jahre Garantie, Vollledersitze
Minus!!! Er HATTE einen Hagelschaden, wurde aber schon gerichtet.

Meine Fragen sind die folgenden:

1. Subjektiv gesch. Wiederverkaufswert beider KFZ nach 3 Jahren (5 Jahren Fahrzeugalter) und 70.000Km Tachostand
2. Eff. Verbrauch (sehr viel Stadtverkehr) 3.2 Schalter (bei spritmonitor sind nur wenige drin, reche aber mit 14l-15l)
3. Eff. Verbrauch (sehr viel Stadtverkehr) 2.0 Schalter (reche mit 11l???)
4. Wirkt sich der instandgesetzte Hagelschaden merkbar negativ auf den Wiederverkaufswert aus?
5. Fahrgefühl / Funfactor ????
6. Mehr Fragen später ;-)

Vielen Dank im Vorraus.

Syntesi

Beste Antwort im Thema

Es ist wohl normal , daß in einem Motor Talk Forum mehr User posten , denen es um Sound, Fahrverhalten und Leistung geht.

Meine Kaufentscheidung für den 2.0 war eigentlich eher rational geprägt . Wohlgemerkt , für den 2.0 habe ich ein S4 Cabby in Zahlung gegeben, 8 Zylinder , 350 PS.
Der S4 war am Anfang super geil , schnell mal gasgeben um den Sound zu hören , losfahren aus der Garage weckt Vorfreude. Tausend gute Gründe könnte ich hier aufzählen. Doch irgendwann holt einen die Normalität ein. Die 50 km ins Training (einfach) kosten das doppelte an Sprit aber man ist keine Minute schneller. Auf der Autobahn geht auf freier Strecke keiner aus dem Weg , die Selben bolzen aber in der 80er Baustelle mit 130 an einem vorbei , selbst wenn man schon 20 km drüber ist. Und dann kam die Probefahrt im TTR 2.0 . Holla ... fast identische Beschleunigung , fast identische Endgeschwindigkeit ( scheiß egal ob 237 nach Datenblatt oder 250 abgeregelt) , deutlich agiler bei Überholmanövern und das Ganze für 4 Liter Super weniger auf 100 km. Preisliste studiert , 2.0 konfiguriert , 3.2 gegengerechnet ... uuiii .... 10.000 Euro Unterschied. Ausstattungsbereinigt waren es in meinem Fall 5000 Euro. Dafür gab es dann 2 Zylinder mehr , fetten Sound (sagen die einen, empfinde ich nicht wirklich) und Quattro.
Da es nur ein Spaß- und 2.Wagen werden sollte, war die Entscheidung schnell gefallen ... TTR 2.0 DSG ... und ich vermisse nix .
Und von wegen : 200 Ps und Frontantrieb = unfahrbar oder : alle 3.2er fahren Kreise um den 2.0 wegen Quattro ... da kann ich mir noch nicht mal ein müdes Grinsen für abringen .... nicht wenn wir von öffentlichem Straßenverkehr reden und nicht wenn man sich einigermaßen an die StVO hält. Da trennt sich schon bei der ersten Einfahrt in einen Kreisel die Spreu vom Weizen. Wenn mich natürlich ein MT Forum User jagt, habe ich keine Chance 😁😁 .

152 weitere Antworten
152 Antworten

Wenns Geld keine Rolle spielt nimm den 3,2 er.
Wirtschaftlicher ist der 2,0 er!

LG

Zitat:

Original geschrieben von nicklaus359


Ich persönlich bin den 2.0 TFSI nur probe-gefahren und hab mich dann ganz klar für den 3.2er enstchieden.
Gründe die für den 3.2er sprechen wurden hier schon einige aufgezählt und diese kann ich auch vollends bestätigen.

Bezüglich deiner Frage zum Verbrauch in der Stafdt:

Ich fahre meinen 3.2er mit Handschaltung und extrem viel Kurzstrecke bzw. Stadtverkehr lt. Spritmonitor mit 12.3 Liter/100km.

Da du ja schreibst dass du das Auto 5 Jahre behalten willst würde ich auf jeden Fall zum 3.2er greifen da ein Turbomotor einfach viel mehr Bauteile hat welche mit zunehmenden Alter Problem machen KÖNNEN.

Ansonsten ist es, wie von anderen Forumsteilnehmern schon geschrieben, beinahe eine Grundsatzentscheidung zwischen Turbo und 6-Zylinder.

Die Tatsache das der 3.2er einen Hagelschaden hatte würde mich auch ein wenig abschrecken, vor allem wegen der Probleme beim Wiederverkauf, jedoch kann man Umfang und Art des Hagelschadens durch eine Ferdiagnose kaum beurteilen.

Bitte fahr beide zur Probe und entscheide nach eigenem Ermessen, aber wenn du einmal die Souveränität bzw. den göttlichen Sound des 6-Zylinders live erlebt hast wird die Entscheidung, wie auch bei mir, sehr schnell gefunden sein.

Mfg
Jürgen

Dir auch erstmal vielen Dank! Behalten werde ich den TT warsch. 3 Jahre, sein alter ist dann aber 5, ich habe beide schon gefahren... allerdings war das im April/Mai 2008... der sound vom v6 ist schon was schönes

TT v6 Sound

.

Irgendwie kam mir der 3.2 erwachsener vor, echt schwierig die Entscheidung...

Motorisierung ist immer eine Grundsatzfrage und die sollte man sich immer selbst, vorzugsweise mit ausgedehnten Probefahrten, beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von syntesi



Zitat:

Original geschrieben von Arne84


Eigentlich wurde hinsichtlich der Motorfrage schon alles gesagt.
Das wichtigste ist einfach, dass du beide fährst und zwar am besten ausgiebig und direkt hintereinander.
Die Wahl zwischen 4 Zylinder Turbo und 6 Zylinder Sauger ist ja fast eine Glaubesnfrage hier im Forum 😁
Meine Gründe für den 3.2er waren u.a. folgende:
- Optik (Serienauspuff li re, lackiertes Gitter in der Front, größere Bremsscheiben...)
- Sound
- Antrieb (Quattro)
- Souveräne Kraftentfaltung
Du solltest nun aber einfach beide einmal fahren und dann für dich selber die Fakten durchgehen...
Viel Spaß dabei!

Achja zum Spritverbrauch: bei  mir sind es so ca. 13-14 Liter im Schnitt...
Bei längeren Strecken 11 und wenn man mal ein wenig flotter unterwegs ist 15.

Erstmal Danke für die Antwort :-)

Frage: Hast du einen Schalter?

Immer gerne ;-)

Ja ich habe einen Schalter mit Schaltwegverkürzung.

Kann dir den Schalter wirklich empfehlen, aber wie gesagt teste es selber.

Das Schalten ist aber im TT echt eine wahre Freude.

Ähnliche Themen

nun melde ich mich auch zu wort.

ich bin den 2,0er probegefahren und hab dann den 3,2er blind bestellt.
und was soll ich sagen, ich hab es nicht bereuht, noch nicht mal beim tanken.

ich glaube die aussage, dass der 3,2er einfach erwachsener ist trifft das ganze recht genau.
ich find den motor einfach sehr schön zu fahren, der klang ab werk ist sehr gut...mit der bn-pipes anlage die ich verbaut hab ist es einfach nur genial.
hinzu kommt die nahezu endlose traktion.

klar ist der 2,0er nicht viel langsamer wenn mans drauf anlegt...der 3,2er ist in meinen augen einfach entspannter

Zitat:

Original geschrieben von godam


nun melde ich mich auch zu wort.

ich bin den 2,0er probegefahren und hab dann den 3,2er blind bestellt.
und was soll ich sagen, ich hab es nicht bereuht, noch nicht mal beim tanken.

ich glaube die aussage, dass der 3,2er einfach erwachsener ist trifft das ganze recht genau.
ich find den motor einfach sehr schön zu fahren, der klang ab werk ist sehr gut...mit der bn-pipes anlage die ich verbaut hab ist es einfach nur genial.
hinzu kommt die nahezu endlose traktion.

klar ist der 2,0er nicht viel langsamer wenn mans drauf anlegt...der 3,2er ist in meinen augen einfach entspannter

Fährst du DSG oder Schalter?

ich fahr ein handschalter mit schaltwegverkürzung....
find das allererste sahne.

bin ganzschön konservativ.... grosser saugmotor mit handschaltung ;-)

MR / Quattro / Navi+ / 18" zusätzlich, VR6 Sound beim Offenfahren und die Anschlussgarantie noch oben drauf?
Frag mich, was es da groß zu überlegen gibt... 😎

P.S.: Sofern das Sitzleder noch in akzeptablem Zustand ist...

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


MR / Quattro / Navi+ / 18" zusätzlich, VR6 Sound beim Offenfahren und die Anschlussgarantie noch oben drauf?
Frag mich, was es da groß zu überlegen gibt... 😎

P.S.: Sofern das Sitzleder noch in akzeptablem Zustand ist...

Ja, wie neu 🙂 nichtmal jeansabrieb... die sitze sind hellgrau 🙂

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich fahr ein handschalter mit schaltwegverkürzung....
find das allererste sahne.

bin ganzschön konservativ.... grosser saugmotor mit handschaltung ;-)

Was nimmt deiner in der City? 🙂 Angst vor 15-18l muss ich nicht haben was? :P

ich fahre fast nur stadt, dann eig nie mehr als 2km am stück.
ausserhalb der stadt drehe ich die gänge schön aus, beschleunige auch gern mal in regionen wo man gern mal ne runde laufen darf, wenns einer sieht...ausserdem hab ich ne freie nehezu leere ab vor der haustür....

unterm strich 14,5l im schnitt.....

zum vergleich.
ich hatte vorher nen a3 2,0fsi mit 150ps da hatte ich beim gleichen streckenprofil 12l verbrauch.

Da ist der Unterschied!

Ich hab nen 2,0 und hab in der stadt 10l Verbrauch! ;-)

Wie gesagt wenns Geld keine Rolle spielt.....

;-)

Ich hab in der Stadt 12l + .
Also so gross ist der Unterschied nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Maveriick85x



Da ist der Unterschied!

Ich hab nen 2,0 und hab in der stadt 10l Verbrauch! ;-)

Wie gesagt wenns Geld keine Rolle spielt.....

;-)

Hab grad mal gerechnet...

der TFSI schluckt Super+, der 3.2 Super...

bei 45.000km mit dem TFSI (10l/100km) und 1,30€ pro Liter wären das 5.850Euro, der 3.2l (14,5l/100km) mit Super und 1,20€ gerechnet wären 7.830Euro... die Differenz also 1.980Euro auf der selben Strecke. Bei mir sind das 3-4 Jahre und somit 1980/3,5 gerechnet ca. 565,00€ pro Jahr, oder 47,00€ pro Monat mehr... so viel ist das also nicht, hört sich nur so an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maveriick85x



Da ist der Unterschied!

Ich hab nen 2,0 und hab in der stadt 10l Verbrauch! ;-)

Wie gesagt wenns Geld keine Rolle spielt.....

;-)

DU! hast den verbrauch ;-)

ich hätte mit dem 2,0er tt sicher nen verbrauch von mind 12l, da ich die ja schon mit dem deutlich schwächeren a3 hatte ;-)...und wenn DU mit den 3,2er fahren würdest (so wie du mit deinem 2,0er fährst) kämst du irgendwo bei 12l raus....

1,5 bis 2l sind es in der stadt aber sicher, da brauchen wir nicht drumrum reden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen