3.2 fsi Motorschaden
Jetzt hat es mein Cabrio, Erstzulassung 03.2006 auch erwischt. Bei knapp 120 T km kommt aus dem Motorblock ein klackerndes Geräusch. Die Werkstatt meines Vertrauens hat erst auf die Hydro-Stössel getippt, das war es aber nicht. Ich würde den Schaden gerne reparieren lassen, ein Verkauf in diesem Zustand ist ja kaum möglich und zum entsorgen ist es viel zu schade.
Kennt jemand eine Vertriebsquelle für Motorteile, mal Audi ausgenommen?
20 Antworten
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 7. März 2022 um 08:07:17 Uhr:
@dingo28201
Alusil ( KS ) ist für die Fertigung besser ( schneller ), Nicasil ( Mahle ) ist wesentlich aufwändiger und erzeugt giftige Schlämme. Einzelzylinder für Motorräder gibt es noch in Nicasil.Einen V8 Motorblock nachträglich galvanisch zu beschichten kostet in der Größenordnung 4000 Euro -> unwirtschaftlich
Aber es gab doch bei VAG Motoren mit Beschichtung aus Nicasil!?
Deswegen meine Vermutung mit der Verwechslung!
Die könnte man doch buchsen, oder?
ich kenne keine Nicasil ( Mahle ) beschichteten Blöcke aus dem VAG Konzern. Die Blöcke aus diesem Zeitraum sind von KS ATAG
Es ist ein Unterschied ob in einen Aluzylinder eine Beschichtung <0,1mm kommt oder eine Büchse mit 2mm Wandstärke !
Der Steg zwischen den Zylindern an diesen Motoren ( V8 ) ist 5,5 mm breit und durch eine 1,5 mm Wasserquerbohrung geschwächt. Wenn der Steg 1,5 mm "stark" ist, reißt er und der Block kann die Betriebslasten nicht mehr aufnehmen. Irgendwann läuft dann das Kühlwasser ins Öl.
diese Diskussion hilft dem TE aber nicht.
HI ANDY - DU SCHREIBST KOLBENKIPPER BEIM 3,2ER - HABE ICH HIER SCHON ÖFTER GELESEN.
MEIN 3,2ER KLACKERT MANCHMAL BEIM STARTEN - NICHT IMMER - MANCHMAL IM KALTZUSTAND - MANCHMAL AUCH IM WARMZUSTAND. KLACKERT NUR GANZ KURZ - EINE SEKUNDE - NIE LÄNGER.
HÖRT SICH FÜR MICH WIE HYDROSTÖSSEL AN - KÖNNTEN DAS AUCH ERSTE ANZEICHEN FÜR KOLBENKIPPER SEIN? - ICH HABE NOCH NIE EINEN MOTOR MIT KOLBENKIPPER GEHÖRT.
MEIN AUTO 2006er HAT INZWISCHEN 175000 KM - FAHRZEUGHISTORIE HERVORRAGEND - ICH BIN DER ZWEITE BESITZER - KEINE BASTELBUDE - TOP GEPFLEGT.
V.G.RÜÜÜÜÜÜÜÜÜ
Ich würde eher sagen das liegt an der Steuerkette. Wenn's aber nur so kurz ist, ist das nicht besorgniserregend. Kolbenkipper hörst du eher beim Motorlauf, wenn's dann klackert.
Wenn du ein komisches Gefühl hast, lass mal Kompression messen oder ne Endoskopie machen. Endoskopie wäre natürlich am aufschlussreichsten.
Ähnliche Themen
das sind 2 gute tips, andy,
leistungsmäßig ist der motor ok - ist schnell auf 230 sachen - was mit den h - winterreifen schon zu viel ist.
da käme aber noch mehr - auto ist mit 249 kmh eingetragen - sehe ich mit den sommerreifen.
v.g.rüüüüüüüüüü
beim motorlauf klackert nichts - bei keiner drehzahl - läuft ruhig - wie ein 6 - zylinder - benziner laufen soll.
v.g.rüüüüüüüüü