3.2: Es geht auch anders -> 7l/100km!!!

Audi A3 8P

Hatte gestern da "Vergnügen" mit meinem 3.2 auf der AB zig Kilometer in einer Kolonne zu fahren.

Was mich dann doch sehr positiv überrascht hat, war der Verbrauch:
720km Restreichweite bei bereits 130 gefahrenen km ergeben eine Reichweite von 850km oder etwas mehr als 7l/100km!

Der Wert ist sicher unter normalen Bedingungen nicht zu erreichen, aber bei absolut konstanten 80km/h ist es möglich:
http://mitglied.lycos.de/marioschillinger/quattro/Tacho1.jpg
http://mitglied.lycos.de/marioschillinger/quattro/Tacho2.jpg

39 Antworten

...ich war vor zwei wochen auch überrascht.
mein vater hat sich ein motorrad gekauft und ich bin mit ihm dort hin gefahren.

...siehe da, ich habe mit einer tankfüllung die 700 km geknackt 🙂

...bin aber auch sehr entspannt gefahren. fast nur 6. gang und max. 100-120 auf der bundesstraße

gruss
n-f 🙂

Kann ich bestätigen

Vom Schneetraining in Saalfelden heimwärts bis kurz nach Stuttgart an der Autobahntanke brauchte ich nur 35,1 Liter. Das jedenfalls tankte ich. In Saalfelden fuhr ich mit vollem Tank los.

Finde das Klasse.
Strecke war ca 447 km
Macht n Verbrauch von 7,85 liter
Tempo lag zwischen 120 und 140 km/h

hallo para,

freut mich zu hören, das es auch anders geht, nicht immer nur mit einer Tankfüllung in die Disse und zurück...:-)) So einen niedrigen Verbrauch hatte ich selber noch nie, aber ich arbeite daran. Fällt bei freier Autobahn aber sehr schwer, sich zu disziplinieren.

Grüße

eric

Wie gesagt, das ist schon ein extrem niedriger Wert, der bei normaler AB-Fahrt wohl nie erreicht werden kann 🙁

Aber immer das Jammern/Vorwurfe über den hohen Verbrauch...

Da wollte ich einfach mal zeigen, dass es auch anders geht!

Positive Beträge sind ja rar.

Ähnliche Themen

Wenn man nicht vollgas fährt dann brauch der Audi A3 auch nicht so viel Sprit er schluckt nur wenn man ihn treten tut.

@ Christian Jo.

Es wäre gut, wenn man nicht so verallgemeinern würde und mit dem 3.2 fährt man auch nicht ständig Vollgas. Wo soll das auch gehen? Abgesehen davon ist der Verbrauch auch bei etwa 3/4 Last schon ganz anständig, aber das weiss man, bevor man kauft,oder??

In diesem Sinne,

beste Grüße

eric2005

Wenn man also die Verauchsspanne anschaut:
7-30l/100km
dann sind 10-12l im Alltag ein sehr guter Wert.
Und ausserdem bietet kein anderer Motor so viel Spass!

Man darf eines nie vergessen beim 3,2er !!!

Er hat 3,2 Liter Hubraum
er Hat 250 PS
er wiegt fast satte 1,6 Tonnen

selbst 11-12 Liter finde ich dafür ein sehr guter Wert.

Will jetzt nicht beleidigend werden. Will das nur mal vor Augen führen welch technisches Meisterwerk der Motor eigentlich ist.

Wieviel alte Autos mit 1,6 oder 1,8 Liter verbrauchen 10-11 Liter???
Da gibts viel. Und die haben viel weniger Hubraum und PS. Und vom Gewicht liegen sie bei 1 - 1,2 t

Komisch als ich vor nem halben jahr behauptet hab das man den 3.2er unter 8l fahren kann wurde ich schon fast als verrückt erklärt.....
Naja jetzt seht ihrs ja selber. unhd was sagt euch das....glaubt das was FanbertA3 euch sagt 😉

Wieviel verbraucht ihr überhaupt so mit dem 3.2er im Durchschnitt?

Hinzu kommt noch, dass der A3 mit V6 halt noch quattro an Board hat, was zum einen Mehrgewicht bedeutet und zum anderen generell etwas mehr Spritverbrauch bedeutet, was natürlich bei Vollgas zu vernachlässigen ist 😉

Übrigens erfreulich zu hören - allerdings glaube ich kaum, dass ich mir als Selbstständiger einen 3.2er als Dienstwagen bei 40-60.000 km/Jahr holen sollte... oder doch? 😉

/QOTSA

Was theoretisch möglich ist halt ich für völlig uninterssant.
Wenn ich mit Tempomat 90 im 6ten Gang auf der Autobahn einen Verbrauch von 6 Liter habe,dann ist das schön und gut, aber was nützt mir das, wenn ich bei normaler Fahrt 15 brauche in der Stadt 25 Liter m mal ins Extreme zu gehen (nicht das der Audi soviel braucht.)

Der nächste lässt sich mehrere KM eine Serpentine runterrollen und kommt dann mit einem Verbraucht von 0.5 Liter auf 100 KM, geteset über 25 km Strecke an 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


Was theoretisch möglich ist halt ich für völlig uninterssant.
Wenn ich mit Tempomat 90 im 6ten Gang auf der Autobahn einen Verbrauch von 6 Liter habe,dann ist das schön und gut, aber was nützt mir das, wenn ich bei normaler Fahrt 15 brauche in der Stadt 25 Liter m mal ins Extreme zu gehen (nicht das der Audi soviel braucht.)

Der nächste lässt sich mehrere KM eine Serpentine runterrollen und kommt dann mit einem Verbraucht von 0.5 Liter auf 100 KM, geteset über 25 km Strecke an 😁

ich bin letztens mehr als 700 km mit ca. 55 l gefahren.

das war größtenteils auf der landstraße.

ich finder der wert ist super für einen 3.2er.

selbst bei rasanter fahrweise bekommt man den 3.2er nur schwer über 12 l auf lange sicht.

...das einige leute gleich immer alles in lächerliche ziehen wollen. das der 3.2er nicht der sparsamste motor der welt ist, ist uns allen klar. zum benzin sparen hat ja wohl auch niemand diesen motor bestellt 😉

der normale Verbrauch liegt gemittelt im mom bei 11,6 Liter

In der Stadt brauch ich nicht viel mehr, da kräftige Ampelstarts eh nichts bringen (die nächste Ampel kommt bestimmt).
Ich fahr vorausschauend, lass ihn rollen. Dadurch kannste sehr viel sparen. Ich sehs persönlich eh nicht ein in der Stadt rasant unterwegs zu sein. Dann eher Landstrasse.
Im übrigen macht der 3.2er nicht nur beim Rasen Spass. Ich liebe es auch durch die Gegend zu cruisen, Schiebedach auf, Sonnenstrahlen rein,,,durch unsere Pfälzer Berge durch etc.
Beim Cruisen braucht er zwangsläufig weniger. Diese 3 Fahrzustände machen bei mir am Ende die gemittelten 11-12 Liter

Fahrspaß pur und negativer Reichweite-Rekord ist bei mir immer der 2.Samstag im Monat. Da fahr ich auf der freien A6 nach Saarbrücken in die Disse. Hin und zurück insgesamt ca. 240km ===> 1 Tank wird dabei leer. In die Garage komm ich mit der Nadel im Reservebereich.
Entspricht knappen 21 Liter auf 100km. Das ist es mir monatlich wert 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen