3,0TDI Zuheizer Problem

Audi A8 D3/4E

Hallo Gemeinde
Erneut Probleme mit meinem dicken nachdem ich die Probleme mit dem poltern klären konnte fängt jetzt zu dieser kalten Jahreszeit der Zuheizer an zu spinnen !
Zu Geschichte :
Starke Rauchentwicklung war klar brennkammer verkokt also neue bestellt samt Glühkerze und verbaut
Danach Fehlermeldung 01207 keine Kommunikation kein Signal sporadisch ( siehe Bild ) also nochmal ausgebaut und Steuergerät der Standheizung / Zuheizer zu Reparatur geschickt . Rückmeldung von Dort Steuergerät i.o, lässt sich ansteuern und Fehler lassen sich auch löschen ?
Der gute Mann meinte es könne nur noch die can Bus Leitungen low und high sprich Pin 2 und 3 sein oder das can Bus hat einen Hänger !! Bis auf diesen Fehler funktioniert alles
Meine Frage :
Kann mir jemand sagen wo die Leitungen ( datenbus ) vom zuheizer hinführen ? Die Stecker ind Leitungen sehen aber gut aus soweit ich dies beurteilen konnte
Danke schon mal im Voraus
Gruß
Papaaudi

Vcds zuheizer
Typ zuheizer
58 Antworten

Jetzt bräuchte ich jemanden der den blöden Schaltplan lesen kann !!!!
Patru bist du da fit ?
Danke
Gruß

Als Elektroniker denke ich schon. :-)
Schaltplan von den Anschlüssen der SH oder vom STG SH?

Wie geil :-)
Steuergerät in Ordnung soeben nochmal bestätigt bekommen
Laut Schaltplan datenbus Kommunikation über Pin 2 und 3 aber da steht auch nur für ottomotoren der von compramas meinte aber das ist egal , wüsste auch nicht wie er sonst kommunizieren soll ?
Entsagte auch evtl mal Batterie abklemmen könnte sein das sich der can Bus aufgehängt hat ? Soll ich die mal den Schaltplan hier einstellen ?
Danke dir recht herzlich
Gruß
Papaaudi

Welchen Schaltplan hast du, Fahrzeugseitig oder vom SH STG?

Ähnliche Themen

Fahrzeugseitig

Den habe ich, was willst du wissen?

Hier muss ja Pin 2 und 3 für die Kommunikation zuständig sein was sind sie restlichen am 6 fach Stecker an der Zusatzheizung ? Danke
Gruß

Bzw wa kann den Fehler verursachen wenn das Steuergerät in Ordnung ist ? Vielen Dank

An dem 6 Poligen Stecker ist außer dem CAN Bus noch die Spannungsversorgung(hab den Schaltplan nicht zu Hand)
Was den CAN Bus betrifft, entweder der Funktioniert oder nicht.
Heist wie bereits geschrieben, wenn eine Funktion da ist z.B. zugreifen auf das STG und Fehler auslesen dann funktioniert dieser.

Bau mal das STG ein und dann kann man weiter schauen.

So wie ich das verstanden habe Funktioniert die SH es ging lediglich um das Löschen des Fehlers!

Ob er jetzt so geht weiß ich leider nicht werde ich wie schon von dir gesagt nach dem Einbau dann merken
Bin mal gespannt was er dann macht danke dir
Gruß
Papaaudi

Hallo patru
Habe gestern bemerkt das meine Sicherung 38 Beifahrer für Zusatzlüfter nicht belegt war , war sie aber vorher auch nicht
Kann es sein das beim Ausbau des Zuheizers dieser dann nicht erkannt wurde und deshalb der Fehler ?
Laut Plan sollten ja Sicherung 38 und 42 belgt sein danke dir
Gruß
Papaaudi

Ich schau heute abend mal nach!

Danke dir vielmals -🙂
Gruß
Papaaudi

Sicherung 42/20A ist die Spannungsversorgung für die SH und geht auf den 2 poligen Stecker pin1.
Masse ist auf dem 2 poligen Stecker pin2.

Sicherung 38 ist nicht belegt(es führt keine Leitung weg).

An dem 6 Poligen stecker ist lediglich der CAN Bus an pin 2 und 3 und auf pin 1 die Busleitung(W-Bus) vom Funkemfänger zum ein/ausschalten der SH über Fernbedienung.

Ok habe ja nur den zuheizer
Also müsste ich nur Pin 2 und 3 ( high und low ) verfolgen pin1 nicht relevant da kein Funkempfänger
Richtig ? Danke dir
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen